Kommentare

wabu schrieb am 02.02.2016 um 18:59 Uhr

Das ist kein "normaler" Zustand.

Deswegen wären Angaben zur Hardware nützlich.

Erste Hilfe: Update Stand aktuell?

Und dann alles auf Standardwerte zurücksetzen. Auch wenn das Update aktuell ist.

Zuletzt geändert von wabu am 02.02.2016, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Papa60 schrieb am 02.02.2016 um 20:54 Uhr

Erstmal danke für schnelle Meldung. Habe update aktualisiert auf Standardwerte zurückgesetzt - gleiches Ergebnis.

Magix komplett neu installiert, dachte super funktioniert wieder, aber leider nur zwei mal, danach wieder das Problem wie vorher. Seltsam nur der Ordner Effekte.

 

 

 

robert-graunke schrieb am 03.02.2016 um 09:45 Uhr

Hallo,

dieses Verhalten habe ich bisher nur beobachtet, wenn

1) der Ordner "Effekte" auf einem anderen physischen Datenträger installiert ist (besonders bei NAS und ext. Festplatten),

2) der Ordner mitsamt den anderen Ordnern (Titel, Blenden usw.) zwar im üblichen Installationspfad auf "C" liegt, "C" aber extrem voll ist,

3) der Ordner "Effekte" manipuliert wurde. Das heißt, wenn Effekte aus älteren Versionen in die aktuelle Version hinein kopiert wurden oder Elemente umbenannt wurden usw.

Anmerkung zu 1) und 2)

Bei stark fragmentierten Pestplatten / Partitionen können Dateiinformationen auf  beschädigten und / oder weit verstreuten Clustern liegen. Abhilfe schafft hier das Defragmentieren der betroffenen Partitionen. Bei der Gelegenheit besser alle Partitionen bearbeiten.

Die Punkte 1) bis 3) sollten im Ausschlussverfahren geklärt werden.

Gegenfrage

Hast Du nach der Neuinstallation ein Update gemacht oder nur vor der Neuinstallation?

Gruss

Robert

 

Papa60 schrieb am 09.02.2016 um 19:59 Uhr

Hallo Robert,

Besten Dank für deine Antworten und Hinweise. Haben die Festplatte defragmentiert, gleiches Ergebnis. Programm nochmals komplett gelöscht und neu installiert, gleiches Ergebnis. Habe dann zwei ältere bearbeitete Videos versucht. Alles funktioniert ohne Probleme. Kann hier eine Sequenz in Video anklicken und alle Ordner arbeiten wunderbar.

Habe dann nochmals das Problemvideo geladen, bin dann auf den Ordner Effekte gegangen, alles prima.

Sobald ich jedoch im Video eine Sequenz anklicke um diese zu bearbeiten, passiert nichts mehr im Effekte Ordner. Irgendwie scheint in diesem Video ein Fehler zu sein, den ich nicht finde. Da das Video zu 99% fertig wollte ich es brennen. Irgendwann kam "Fehler beim encodieren". Bin jetzt ganz am Ende.

Nochmals Danke, aber vielleicht fältt Dir oder jemand anderem nochwas ein.

Gruß Bernd

wabu schrieb am 10.02.2016 um 08:12 Uhr

Dann ist wohl tatsächlich im Video ein Fehler der zu einer "Schleife" führt - und damit alles langsam macht.

Ist es egal welche Sequenz du anklickst oder ist es alles was von einem Video stammz??

Eine Möglichkeit wäre:

exportiere das Ganze als Film, ohne Brennen. Wenn das abbricht kann man diesen abegebrochnen Film in eine untere Spur in die timeline legen und so erkennen wo der Abbruch war. Da hilft es manchmal dort ein Objekt auszutauschen.

Das Zweite: lade eine bak-Datei die evtl flüssig läuft und arbeite mit der weiter.

Zuletzt geändert von wabu am 10.02.2016, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Papa60 schrieb am 26.02.2016 um 20:04 Uhr

Hallo zusammen,

Danke, auch wenn es etwas länger gedauert hat, für Eure Hilfe bei meinem Problem. Nach langen Versuchen hat es geklappt und der Ordner "Effekte" funktioniert bei diesem Film wieder, sodaß ich ihn fertig stellen konnte.

Folgendes führte zum Erfolg.

Hatte den Film zuerst als AVI und auch als Magix Video in einem anderen Ordner exportiert. Exportieren funktionierte - Ordner Effekte jedoch auch nicht.

Beim exportieren als MPEG 4 Video wurde mir immer ein Fehler angezeigt obwohl MPEG4 installiert ist.

Habe dann den Film in 6 Sequenzen (Tage) unterteilt und jeden als MPEG4 exportiert. "Tag 2" brachte den Fehler, alle anderen funktionierten einwandfrei. Hatte Glück, Tag 2 waren nur 4 Minuten. Haben diesen Teil gelöscht und neu geschnitten, danach exportiert. Effekte funktionierten überall. Film zusammengefasst, fertig und gebrannt.

Nochmals vielen Dank. Melde mich mit dem nächsten Problem wieder bei Euch.

 

Gruß Bernd