Video deluxe 2013 Premium: Nach dem Brennen können die Menüpunkte nicht ausgewählt werden

baierfelix schrieb am 03.07.2013 um 21:52 Uhr

Hallo zusammen,

 

habe nun mehrmals versucht eine Blue-Ray zu brennen jedoch kann beim Abspielen am Fernseher die Menüpunkte nicht ausgewählt werden. Somt läuft der Film dann auch erst gar nicht.

Nur das das animierte Menü läuft ab.

Am Rohling kann es nicht liegen, mein PC die Dateien erkennt und ich mittlerweile schon 3 Stk. versucht habe.

Kann dies vielleicht an dem animiertem Menü liegen?

Also in der Brennvorschau funktioniert alles!

Gerne freue ich mich über hilfreiche Tipps.

Grüßle

Kommentare

josibu schrieb am 03.07.2013 um 21:58 Uhr

Bei mir hat es soeben beim rendern auch den eigentlichen Button mit dem Link verschoben, das Icon war aber noch an gleicher stelle. fahr mal mit der Maus etwas in der Gegend von den Menübuttons rum, vielleicht sind die etwas verschoben...

obwohl das ja keine wirkliche lösung ist, aber vielleicht kannst du auch mal versuchen, vielleicht hat der Player irgend son menü, wo du ihm sagen kannst in welches Kapitel er wechseln soll oder so....

baierfelix schrieb am 04.07.2013 um 07:22 Uhr

Hallo und Danke für die schnelle Antwort.

Meine Blu-Ray Rohlinge sind von Platinum (25GB, 6x Speed, BD-R) 25er Spindel = 18€.

Mein Blu-Ray Player ist von Samsung und liest andere Blu-Rays problemlos.
Ich vermute, dass beim Brennen die Verlinkung zum Filmstart nicht korrekt funktioniert.
Es wäre ja fatal, wenn nur BD von einer bestimmten Marke anerkannt werden.
Oder die Auflösung nicht korrekt encodiert werden kann.

Desweiteren habe ich das auch mal auf eine DVD gebrannt und hatte da das gleiche Problem.

Nur wenn ich eine schlechte Auflösung verwende und PAL 7XX*5XX verwende funktioniert alles.

baierfelix schrieb am 04.07.2013 um 07:54 Uhr

Entschuldige meine schlampige Antwort.

Die Blu Ray die ich gebrennt habe, funktioniert in soweit dass die Order gelesen und geöffnet werden können.
Aber ich habe noch keine passende Software, welche die CD entsprechend dem Player abspielen kann.
Gibt es eine die Sie mir empfehlen können? (Win 8; 64 bit)

Samsung Player BD-C8500S. Ich werde es später noch prüfen ob die aktuelle Software aufgespielt ist aber
da er mit dem Internet verbunden ist holt er sich immer die aktuelle Version.

Leider habe ich nur diesen Player zur Verfügung.

Vor dem letzten Brennen habe ich "alle encodieren" gewählt. Die Blu-Ray davor wurde mit "alle verwenden" gebrennt. Das Ergebnis brachte kein Unterschied.

Wo finde ich die dbk.log.

Ich werde mir, laut Ihrer Empfehlung, eine Single Blu Ray kaufen von Verbatim.
Zudem werde ich klären welche internen Einstellungen für den Brenner zu verwenden sind.

baierfelix schrieb am 10.07.2013 um 12:36 Uhr

Hallo Zusammen,

ich habe nun mit einer hochwertigen Blu-Ray gebrannt und mich ausführlich mit dem Laptop-Hersteller unterhalten.

Die Vermutung liegt stark an einer fehlerhaften Verknüpfung zum Film.
Also wie gesagt, beim Abspielen am Fernseher tritt das Problem auf, dass die Menüpunkte nicht angewählt werden können.

baierfelix schrieb am 18.07.2013 um 19:40 Uhr

Hallo Community,

 

habt ihr keine Antwort auf dieses Phänomen?

Das muss am Programm liegen und die Verlinkung im Menü zum Film.

Gruß

juttah schrieb am 12.08.2013 um 14:29 Uhr

Sorry, habe jetzt erst den Beitrag gesehen.

Ich habe das gleiche Problem, auch mit einem Samsung Player (BD-ES6000E), aber nur bei animierten Menüs. Bei den statischen problemlos.

Bisher habe ich die Filme im Mpeg-2 Modus gebrannt, und wie bei Dir konnte ich das Menü nicht wählen, um den Film zu starten. Jetzt, bei einem Versuch mit H.264 hat das aber funktioniert. Versuch das mal.

Ich habe die Magix Version Pro X5.

Grüße

Haribas schrieb am 15.09.2013 um 13:19 Uhr

Hallo zusammen,

ich kann den Fehler so bestätigten. Ich habe seit kurzem auch ein Bluray-Brenner und genau das gleiche Problem: Sowohl in H.264 als auch mpeg-2 Version kommt man nicht über das Blu-Ray Menü (Playstation 3) hinaus. Ich hab ein nicht animiertes, aber mit Musik unterlegtes Menübild und Submenü selbst erstellt (eigenes Bild). Bei der Erstellung einer normalen DVD funktioniert alles prima. Nur nicht als Bluray-Menü.

Bei einem Versuch mit vorgefertigtem Menübild hat es funktioniert. Also spricht viel dafür, dass es ein Verknüpfungs-Bug von X5 ist. Hatte irgendwo schon mal das ähnliche Problem bei einem X4 Thread gelesen. liebes Magix... was sagst du dazu?

Schöne Grüße Harald

Windows 7 - 64bit, PS3- Blurayplayer, Magix Video X5