Video deluxe 2013 Video mit mp3 Sound hinterlegen

j.scheike schrieb am 27.07.2013 um 09:47 Uhr

Hallo,

ich bitte dringend um eure Hilfe! Bin am verzweifeln, habe erschiedene Videosequenzen, denen ich mp3 sound hinterlegen will. Scheint beim Abspielen vor dem Brennen auch soweit zu funktionieren, nach dem Brennen ist wieder der Originalsound da und die Mp3 Songs sind weg.

Ich hatte die Videosequenzen auf Spur 1 und die Songs auf Spur 2.

 

Was mache ich verkehrt oder wo muß ich was anders machen?

Ich habe ja schon vor einen Kurs zu besuchen, aber bis dahin hätte ich gerne auch schon die Lösung gewußt. Mir würde als Hilfestellung schon ein entsprechendes Tutorial helfen, aber anscheinend suche ich da nach den verkehrten Begriffen.

Vielen Dank für die Hilfe bei dieser schon fast peinlichen Anfängerfrage!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 27.07.2013 um 09:58 Uhr

Hallo,

trenne erst einmal Video und Ton, denn wie es scheint hast du Beides auf Spur 1. Den MP3 Sound legst du z.B. auf Spur 4..

Beim Brennen musst du alles encodieren wählen.

Probiere es aus, es wird funktionieren.

Gruß Stephan

P.S. Sieh dich mal bei den Tutorials um und studiere das Handbuch (als PDF mit installiert).

j.scheike schrieb am 27.07.2013 um 12:28 Uhr

Hallo Stephan,

vielen Dank für dein Posting, soweit so gut, hatte Video mit Originalton auf Spur 1, die Songs als MP3 auf Spur 2 beim Brennen alles encodieren eingestellt.

Ergebnis: Originalton ist noch da, die Songs nicht, harrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.

Werde mich damit auf jeden Fall noch beschäftigen müssen, suchte nur eine schnelle Lösung, da ich das Video an jemanden weitergeben wollte, der am Wochenende zufällig bei mir ist.

 

Weiß sonst noch jemand einen Rat?

 

videofan60 schrieb am 27.07.2013 um 12:52 Uhr

Hallo,

ich kenne deine VDL-Version nicht. Aber   ältere versionen hatten mal ein Problem mit den mp3. Daher mal den Versuch machen, mp3 in wma oder wav zu konvertieren.

Zuletzt geändert von videofan60 am 27.07.2013, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

j.scheike schrieb am 27.07.2013 um 13:04 Uhr

 

Hallo,

ich kenne deine VDL-Version nicht. Aber   ältere versionen hatten mal ein Problem mit den mp3. Daher mal den Versuch machen, mp3 in wma oder wav zu konvertieren.

Hallo, habe die VDL 2013 Premium.

Rohe schrieb am 27.07.2013 um 13:28 Uhr

Noch eine Verständnisfrage: Soll der Originalton erhalten bleiben?

Wenn nicht drücke mal STRg+H, dann sind Video und Originalton getrennt (Musik in Spur2). Klick auf die gesprengte Kette (Gruppe auflösen) . Markiere dann die Musikspur (nur sie sollte "gelb" erscheinen. Um sie zu löchen dann auf das "X = Entf".

Ziehe jetzt die MP3-Dateien in die Timeline (Spur 2 oder 3 ist egal).

vobe49 schrieb am 28.07.2013 um 07:48 Uhr

Hallo j.scheike,

unter Programmeinstellungen, Kartenreiter Audio/Video, findest du links unten Video/Audio auf einer Spur. Mach dort das Häckchen raus, trenne nun Sound und Bild vonleinander, lösche den Originalsound oder schalte ihn stumm, lege in die dritte Spur deine mp3-Datei und es ist alles o.k.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 28.07.2013, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

j.scheike schrieb am 28.07.2013 um 11:32 Uhr

Möchte Euch allen danken für eure Hilfe, werde mich heute beim Regenwetter mal hinsetzen und es gleich ausprobieren und dann das Ergebnis hier mitteilen. Danke nochmals!!!

j.scheike schrieb am 28.07.2013 um 12:05 Uhr

Eine Frage hat sich eben noch ergeben, nach dem man die Videospur und Originalaudiospur getrennt hat und die Audiospur gelöscht und eigene Musikdateiein hinterlegt hat, muß man diese Videospur und Audiospur dann wieder vor dem Brennen gruppieren oder zusammenfügen?

 

Rohe schrieb am 28.07.2013 um 12:18 Uhr

 

Eine Frage hat sich eben noch ergeben, nach dem man die Videospur und Originalaudiospur getrennt hat und die Audiospur gelöscht und eigene Musikdateiein hinterlegt hat, muß man diese Videospur und Audiospur dann wieder vor dem Brennen gruppieren oder zusammenfügen?

 

Muss man nicht, schadet aber auch nicht.

Ehemaliger User schrieb am 28.07.2013 um 12:20 Uhr

Muß man nicht, kann man aber.

Sie werden dann als Einheit betrachtet und gemeinsam bearbeitet (z.B. löschen, verschieben, ...). Das Brennergebnis wird durch Gruppierung oder auch nicht, nicht beeinflusst.

Gruß Stephan