Video Deluxe 2015 Taktanzeige und versteckte Blende

cisco schrieb am 18.07.2015 um 20:53 Uhr

Hallo zusammen,

Ich habe gerade die Video Deluxe 2015 zum Test eingeladen und habe auch schon das erste Problem.

Al ich mit den Blenden herumgespielt habe, Längen verändert, Bilder und takes herumgeschoben habe, war die Blende nicht mehr editierbar, also in der Timeline nicht mehr sichtbar, aber der rote Marker in dem Blendenmenü war noch da. ich finde sie im Projekt nicht mehr.

Gibt es hier keine Funktion Blenden zurücksetzen? oder wo finde ich diese wieder? die Blende funktioniert auch in dem take noch, auch wenn ich ein anderes Objekt an diese Stelle positioniere, hat dieses Objekt eine kurze Schwarzblende und kommt dann wieder. nervt, wenn das in einem großen Projekt passiert.

Das nächste wäre, wenn ich Bildsequenzen erstellen will zu einem flotten Musikstück, wäre es toll, wenn die Taktstriche in der Wellenformanzeige auch da wären, das Programm erkennt ja den Takt, aber generiert nicht die Striche in der Wellenformansicht in der Timeline. nervt.

Dann habe ich gleich noch etwas: wenn ich den Zeitmarker an eine bestimmte Stelle setze und das Video abhöre bis zu einem Punkt im Musikstück und dann mit Leertaste stoppe, bleibt der Marker nicht an der Stelle, sondern steht munter auf Anfang herum. Kann nicht sein. Der Marker muss da stoppen, wenn ich die Stopp Taste drücke. ist das einstellbar?

Danke schon mal und beste Grüße,

Cisco

Kommentare

A380 schrieb am 19.07.2015 um 08:24 Uhr

Moin moin aus Bremen,

dein Problem mit den Blenden verstehe ich nicht. Evt. mal einen Screenshot einstellen.

Um den Takt darzustellen, müsstest du den Takterkkunngsassisten starten. Den gibt es aber nur in der Plus bzw. Premium Version.

Zum Stop des Abspielmarkers siehe Programmeinstellungen ►Wiedergabe ► Verhlten der Leertaste

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 19.07.2015, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

cisco schrieb am 19.07.2015 um 09:21 Uhr

Moin Moin,

Danke für die schnelle Antwort! das mit der Leertaste habe ich wohl in meiner Verzwiflung gestern übersehen:-(

Danke!

das mit der Blende, ich fürchte, da hilft der screenshot nicht wirklich weiter, man sieht in dem Projekt gar keine Blende, habe alle Bilder überprüft, da ist nur harter Schnitt... aber das rote Kästchen für verwendete Blenden ist eben bei der Schwarzblende da.... sehr seltsam, als ob das an der Spur angehängt wurde...

weil ich den betreffenden Teil, also dieses Bild schon mit anderen ersetzt habe und auch wenn ich die Dauer des angezeigten Bildes verkürze, also vor dem Ausblenden aufhören lasse und das darauf folgende Bild länger ziehe, dann wird das halt angezeigt und mittendrin wird dunkel geblendet und wieder hell.... kurios.

Takt: Na klar habe ich das Premium im Test, da ist der Takterkennungsassistent drauf.

War ja eine riesen Freude und ich habe mir gedacht, er zeigt dann nach dem Ausführen das Ergebnis auch in der Timeline an, leider nicht.

Bei der automatischen Bildanpassung zur Musik wird zwar der Takt schön eingehalten, aber ich möchte doch dann mal auf den Vierteln die Bilder wechseln und nicht nur am Anfang jeden Taktes... deshalb wäre das schon brauchbar

Danke nochmal und Gruß aus Nürnberg!

newpapa schrieb am 19.07.2015 um 09:41 Uhr

Hallo,

Gibt es hier keine Funktion Blenden zurücksetzen? oder wo finde ich diese wieder?

Eine Möglichkeit: 1x Blende "Schnitt" setzen und dann: Klick auf Blendensymbol in der Timeline -> auf alle (folgenden) Objekte in der Spur anwenden.

Allerdings: Lücken werden dabei (nicht wie früher - leider) nicht geschlossen.

cisco schrieb am 19.07.2015 um 10:58 Uhr

Habe ich gerade probiert, geht leider auch nicht, habe jetzt mal nach meinem Verdacht, alles auf die

2. Spur gelegt und die erste stummgeschaltet. hier wird jetzt nicht mehr abgeblendet.

ist in diesem Fall die erste Spur nicht stumm, wird trotzdem geblendet, obwohl die erste Spur komplett leer ist.

Kann man Spuren löschen?

Danke nochmal!

newpapa schrieb am 19.07.2015 um 11:26 Uhr

Hallo,

kann dein Problem nicht so richtig nachvollziehen. Allerdings, wenn ich die Objekte gruppiere, dann habe ich solche Effekte, wie du sie beschreibst. Könnte es also sein, dass du die Objekte in Spur 1 gruppiert hast?

cisco schrieb am 19.07.2015 um 13:01 Uhr

Neee, auf keinen Fall, das habe ich auch schon x-mal geprüft mit Gruppe auflösen, alle gewählt, auflösen, nur das links und rechts noch mit, auflösen, nur das eine Bild, auflösen:-) man weiß ja nie;-)

also gruppiert ist da gar nichts.

@all: bitte meine Taktstriche nicht vergessen, wäre echt wichtig, danke nochmal!

lupus_III schrieb am 21.07.2015 um 17:41 Uhr

Kann mir jemand ein Tutorial empfehlen, das den Einsatz des Takterkennungsassistent  bei Magix erklärt?

Zuletzt geändert von lupus_III am 21.07.2015, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn Du Dein Problem mit dem/den erhaltenen Tipp(s) lösen konntest, wäre es nett, wenn Du auf den Button "Danke" klickst.
Ein Posting mit Deiner Erfahrung zu dem/den erhaltenen Tipp(s) wäre optimal. Das hilft allen Forumbesuchern , die, mit vergleichbaren Problemen ihrer Anwendung zu kämpfen haben  und die ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung sind.
Klar, dass auch die/der Tippgeber sich freut, wenn ihre/seine Hilfestellung mit einem Feedback belohnt wird und nicht ins Leere geht.

LG Lupus_III

Andreas80 schrieb am 09.08.2015 um 19:42 Uhr

Bei mir ist ebenfalls das selbe Problem mit den Blenden aufgetreten.

Die Blende wird nicht in der Timeline angezeigt, obwohl sie vorhanden ist. Wie kann man solche Blenden wieder entfernen? Hat jemand bereits eine Lösung gefunden?

cisco schrieb am 10.08.2015 um 09:08 Uhr

Moin zusammen,

Leider noch keine Lösugn für beide Probleme...

Bitte auch nicht den Takterkennsungsassistenten vergessen, bzw. die Anzeige in der Timeline dann.

ALso, der erkannte Takt soll in der Timeline angezeigt werden.

Danke nochmal an alle!