Video Deluxe 2016 lädt nicht alle Projektdateien

harry.fuchs1 schrieb am 01.12.2015 um 11:42 Uhr

Beim Laden eines gespeicherten Projektes werden jedesmal bei 2 bis 3 Video-Sequenzen die zugehörenden Tonspuren nicht mehr erkannt obwohl die Tondateien *.mts.HDP im Projektordener vorhanden sind. Der Effekt tritt bei jedem Ladevorgang erneut auf allerdings jedesmal bei anderen Sequenzen.

Als Betriebssystem verwende ich Windows 10 Version 1511, Intel Core i7, 3,5 GHz, 16 GB RAM

Gibt es dazu Erfahrungen und eine Abhilfe?

Danke

Harry Fuchs

Kommentare

wabu schrieb am 01.12.2015 um 11:56 Uhr

die Tondateien *.mts.HDP

Das ist nur eine Hilsdatei.

Arbeitest du mit Proxy?

Zuletzt geändert von wabu am 01.12.2015, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

harry.fuchs1 schrieb am 01.12.2015 um 15:26 Uhr

die Tondateien *.mts.HDP

Das ist nur eine Hilsdatei.

Arbeitest du mit Proxy?

zunächst herzlichen Dank für die schnelle Reaktion.

Nein, ich arbeite direkt auf einem Standalone Rechner.

Inzwischen habe ich die Vermutung, dass eventuell das kürzlich erfolgte Windows 10 upgrade ein "failgrad" sein könnte. Die Foren deuten verschiedene Ungereimtheiten an. Obwohl nicht gerade ratsam, werde ich mitten in einem zu bearbeitenden Projekt das Programm neu installieren. 

Da es sich hierbei um ein upgrade von Video Deluxe 2014 auf 2016 handelt, bedeutet dies etwas mehr Zeitaufwand. Bei der Neuinstallation habe ich jedoch schon beobachtet, dass sich Windows 10 mit der Installation von Video Deluxe 2014 schwer tut - die Installation war unverhältnismäßig lange - ca. 10 min - mit dem Erstellen der Scriptdateien beschäftigt.  

A380 schrieb am 01.12.2015 um 16:17 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Da es sich hierbei um ein upgrade von Video Deluxe 2014 auf 2016 handelt, bedeutet dies etwas mehr Zeitaufwand.

das Upgrade auf 2016 setzt kein 2014 voraus ! VDL 2016 ist ein eigenständiges Programm und allein lauffähig. Das Upgrade heisst nur, das du es günstiger bekommst, weil du schon ein 2014 gekauft hast.

 

Die Frage von Walter, bezieht sich auf die Proxi-Schnitt Funktion. Hast du diese Funktion genutzt ? Es gibt mit dieser Funktion ein Problem, welches dir den Ton verschluckt

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 01.12.2015, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

harry.fuchs1 schrieb am 01.12.2015 um 16:38 Uhr

Ja, die Einstellung lautet: Beim Erstelllen der Proxy-Dateien Audio extrahieren.

wabu schrieb am 01.12.2015 um 17:17 Uhr

Schalte das ab!

Siehe auch hier  

Zuletzt geändert von wabu am 01.12.2015, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

harry.fuchs1 schrieb am 01.12.2015 um 21:09 Uhr

Danke. Der Hineis hat mich weiter gebracht.

 

harry.fuchs1 schrieb am 02.12.2015 um 09:50 Uhr

Schade. Ich habe das Projekt heute geöffnet und der beschriebene Fehler taucht wieder auf. Proxy ist abgeschaltet. Vereinzelte Tonsequenzen werden nicht mit geladen. Natürlich kann ich über die Meldungen des Programms die Ton-Sequenzen wieder an die richtige Stelle laden. Aber bei einem Projekt in der Bearbeitung ist das hinderlich. Darf ich Euch nochmal um Rat bitten?

wabu schrieb am 02.12.2015 um 14:19 Uhr

Kann das noch ein Folgefehler sein?

Bei den Clips ohne Ton klicken und auswählen: O-Ton wieder herstellen.

Alles fertig machen und unter neuem Namen abspeichern. Bei Neustart sollte es dann kplt sein.

Zuletzt geändert von wabu am 02.12.2015, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

harry.fuchs1 schrieb am 03.12.2015 um 08:31 Uhr

Danke für den Tipp.

Ich habe das Projekt mit neuem Namen und in einem neuen Ordner komplett neu aufgesetzt. Interessant dabei, dass die bearbeiteten Sequenzen bis jetzt ihren Ton behalten. Bei den unbearbeiteten Sequenzen fallen nach jedem neuen Laden einige, jeweils andere Tonanteile weg. Allerding mit jedem Neuladen mehr. Aber immer auch andere als die ich bereits nachgeladen habe.

Ebenso funktioniert die Möglichkeit der Schnitt-Blendeneinstellung nicht zufriedenstellend. Wenn zwischen zwei Sequenzen keine Information ist, dann wird zum Beisiel eine Kreuzblende nur an der separat stehenden Sequenz ausgeführt. 

Nach meiner Beobachtung traten diese Phänome erst nach dem Upgrade auf Windows 10 auf. Davor bei Windows 8.1 arbeitete das Programm einwandfrei. Daher meine Vermutung, dass es mit dem anderen Betriebssystem zu tun hat. Damit muss ich mich wohl erstmal abfinden und auf ein Update hoffen.

wabu schrieb am 03.12.2015 um 12:13 Uhr

Nach meinem Wissen soll es bei W 10 keine Probleme geben (aber ich bin noch bei W7)

Ob es hilft weiß ich nicht:

aktueller Update Stand? Wenn nicht - bitte machen.

dann Datei / Einstellugen (auf Standard setzen)

Davon werden bestehende Projekte nicht berührt.

Auch nicht wenn die DVD eingelegt wird und auf Reparatur gegangen wird.

Zuletzt geändert von wabu am 03.12.2015, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

harry.fuchs1 schrieb am 04.12.2015 um 08:25 Uhr

Zunächst nochmal ganz herzlichen Dank für die Unterstützung.

Von den Überlegungen her habe ich zunächst das Programm deinstalliert und danach neu installiert. Die Standard-Einstellungen bewusst nicht verändert (Proxy-Tonverarbeitung war ausgeschaltet). Die Updates installiert. Danach die Filmsequenzen in einen neuen Ordner kopiert und das Projekt mit neuem Namen neu aufgesetzt. Eine Rückkehr auf Windows 8.1 habe ich allerdings nicht versucht. Außerdem würde mir Windows 10 wieder als Zwangsupdate angeboten werden. 

Ich werde zunächst mein aktuelles Projekt beenden und mal schauen, wie sich der abschließende Brennvorgang verhält. Ich erwäge, danach den Rechner komplett neu aufzusetzen. Vielleicht habe ich in der Vergangenheit zuviel in der Registry gespielt.

Nochmals danke. 

BilderMacher schrieb am 04.12.2015 um 09:09 Uhr

Ebenso funktioniert die Möglichkeit der Schnitt-Blendeneinstellung nicht zufriedenstellend. Wenn zwischen zwei Sequenzen keine Information ist, dann wird zum Beisiel eine Kreuzblende nur an der separat stehenden Sequenz ausgeführt.

Das stimmt und wurde mit VDL 2015 eingeführt und wird von einigen Usern als "Rückschritt" gewertet. 

Nach meiner Beobachtung traten diese Phänome erst nach dem Upgrade auf Windows 10 auf. Davor bei Windows 8.1 arbeitete das Programm einwandfrei.

Diese ist somit in Bezug auf die Blende nicht richtig. Es hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.12.2015, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer