Video deLuxe 2016 Plus: Starkes ruckeln an Ort (Ton läuft weiter)

bmerz schrieb am 05.07.2016 um 00:42 Uhr

Hallo zusammen

Erst meine Hardware bis vor ca. 2 Wochen:
Board: ASUS P8Z77-V PRO, i5 Ivy Bridge
Grafik: Sapphire HD 7750 (AMD Radeon)
RAM: 16 GB
Windows 7 Pro
Video DeLuxe 2016 Plus

Bis zum Wechsel auf neue Hardware und gezwungenermassen auf Windows 10 lief immer alles zur Zufriedenheit.

Die neue Hardware:
Board: ASUS Maximus VIII Ranger, neuer i5
Grafik: siehe oben
16 GB neues RAM
Windows 10 Pro (ab DVD)

Kamera: Sony Handycam HDR-CX106 (1440x1080)

Viele der gefilmten, einzelnen "Filmstreifen", die ich zu einem Film zusammensetzen möchte, beginnen bei den letzten Sekunden zu ruckeln. Das heisst, das Bild bleibt stehen und wechselt im "Halbsekundentakt" zwischen schwarz und stillstehendem Bild. Der Ton läuft im Hintergrund weiter bis zum Ende des jeweiligen Filmstückes. Die Länge des Filmschnipsels scheint keine Rolle zu spielen. Schneide ich den ruckelnden Teil weg, verschiebt sich das Ruckeln an das neue Ende zurück. Es gibt aber auch "Filmschnipsel" die nicht ruckeln, sondern durchgehend normal laufen. <Frametable erzeugen> habe ich x-male gemacht. Manchmal hilft es etwas, öfters aber nicht.

Hier die Eigenschaften von Windows 10 über einen solchen ruckelnden Schnipsel:
Video:
Länge 16 Sekunden
Format: Breite 1440, Höhe 1080 16:9
Datenrate 7910 kBit/s
Gesamtbitrate 8166 kBit/s
25 Einzelbilder/Sekunde
Audio:
Bitrate 256 kBit/s, Kanäle 2 (Stereo)
Abtastrate 48 kHz

Schnipsel-Bildanzeige im VDL: erstes und letztes Bild

Auch beim gerenderten Testfilmchen sind diese Stellen zum Teil zu sehen. Allerdings bleibt der Filmteil nicht stehen, aber es blitzt schwarz dazwischen.

Inzwischen habe ich über die Programmeigenschaften den Kompatibilitäsmodus für Windows 7 aktiviert und starte VDL nur noch im Adminmodus. Eine kleine Besserung tritt jetzt auf.

Ich bitte euch um Hilfe. Mit meinen minimen Hintergrundkenntnissen bin ich am Ende. Ich vermute nur, dass sich Windows 10 und VDL 2016 Plus irgendwo gegenseitig behindern.


Bruno

Video deLuxe 2016 Plus 15.0.0.114 (UDP3), Video deLuxe Premium 2018 17.0.3.184 (UDP3) UG Code 8432 KA3

Windows 10/64Pro 1803, CPU: i5-6600K @3.50GHz, Board: ASUS Maximus VIII Ranger, Monitor: Philips 4K 39 Zoll Grafik: AMD Radeon R7 200 Series, Speicher: 32GB DDR4-RAM, SSD 128GB, 1xHD 500GB, 1xHD 1TB, 2xHD 3TB, 2x externe 3TB USB3-Backup-HDs, DVD/BluRay Brenner.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 05.07.2016 um 06:26 Uhr

Bis zum Wechsel auf neue Hardware und gezwungenermassen auf Windows 10 lief immer alles zur Zufriedenheit.

Aus diesem Grund sehe ich den Verursacher im Windows-10-Treiber für deine Grafikkarte Sapphire HD 7750 (AMD Radeon).

Wird diese für die Anzeige der Vorschau verwendet? Ein Blick in die Programmeinstellungen gibt Aufschluss darüber. 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.07.2016, 06:26, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

bmerz schrieb am 05.07.2016 um 14:13 Uhr

An FredW

- Den Rechner habe ich zusammen mit einem Freund, der den Durchblick hat, zusammengebaut.
- Die Treiber habe ich von der beiliegenden ASUS-CD installiert.
- Windows 10/64 Pro habe ich von einer frisch gekauften DVD installiert.
- Die 2 DDR-4 Riegel (3200MHz) sind neu gekauft, 2x8 GB.
- Der Treiber ist von AMD: AMD Minimal Setup 12.3 MB Crimson Edition 16.3.2 vom 3/28/2016
- CPU: i5-6600K, 3.50 GHz.


An Bildermacher

Der AMD-Treiber siehe oben. Er stammt nicht von Windows 10.

Du meinst die Anzeigeoptionen in den Programmeinstellungen von VDL?

Da steht:
-Standardmodus
- AMD Radeon R7 200 Series (was auf meine GK zutrifft)

Danke für eure Antworten! :)

Bruno

Zuletzt geändert von bmerz am 05.07.2016, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.

Video deLuxe 2016 Plus 15.0.0.114 (UDP3), Video deLuxe Premium 2018 17.0.3.184 (UDP3) UG Code 8432 KA3

Windows 10/64Pro 1803, CPU: i5-6600K @3.50GHz, Board: ASUS Maximus VIII Ranger, Monitor: Philips 4K 39 Zoll Grafik: AMD Radeon R7 200 Series, Speicher: 32GB DDR4-RAM, SSD 128GB, 1xHD 500GB, 1xHD 1TB, 2xHD 3TB, 2x externe 3TB USB3-Backup-HDs, DVD/BluRay Brenner.

elovdl schrieb am 05.07.2016 um 22:53 Uhr

Hallo Bruno,

Hast Du mal die neuen RAM getestet? (MEMTEST).
Bei mir waren die nagelneuen Bausteine auch defekt...

Viel Glück

Hardy

 

Zuletzt geändert von elovdl am 05.07.2016, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

BilderMacher schrieb am 06.07.2016 um 00:38 Uhr

@bmerz,

wenn du schreibst:

Der AMD-Treiber siehe oben. Er stammt nicht von Windows 10.

Dann wird die Grafikkarte aber nicht unter Windows 10 das leisten, was sie leisten kann. Dann läuft sie ja unter Windows 10 mit einem falschen 'Motor'

Das wundert dann nicht, dass Du Probleme hast. 

 

Du meinst die Anzeigeoptionen in den Programmeinstellungen von VDL?

Ja, klar! Es geht doch um Videodeluxe, oder ist der Bezug der Frage falsch? 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.07.2016, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

bmerz schrieb am 07.07.2016 um 11:03 Uhr

Mein Treiber von AMD ist für Windows 10.

http://support.amd.com/de-de/download/desktop?os=Windows+10+-+64

Einen memtest werde ich noch machen

Inzwischen habe ich eine andere Lösung gefunden. Sie löst nicht das Grundproblem, zeigte mir aber einen Ausweg. Ich codiere alle xxx.mts-Dateien meiner Handycam in das mp4-Format um. In der Originalgrösse 1920x1080, 16:9. Diese funktionieren problemlos. Wie es die .mts-Files vorher auch mal taten.

Einen Memtest mache ich noch.

Nochmals ein Dankeschön für eure Hilfe!

Bruno

Zuletzt geändert von bmerz am 07.07.2016, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

Video deLuxe 2016 Plus 15.0.0.114 (UDP3), Video deLuxe Premium 2018 17.0.3.184 (UDP3) UG Code 8432 KA3

Windows 10/64Pro 1803, CPU: i5-6600K @3.50GHz, Board: ASUS Maximus VIII Ranger, Monitor: Philips 4K 39 Zoll Grafik: AMD Radeon R7 200 Series, Speicher: 32GB DDR4-RAM, SSD 128GB, 1xHD 500GB, 1xHD 1TB, 2xHD 3TB, 2x externe 3TB USB3-Backup-HDs, DVD/BluRay Brenner.

bmerz schrieb am 12.07.2016 um 21:27 Uhr

Der memtest war fehlerfrei, Elovdl!

Zuletzt geändert von bmerz am 12.07.2016, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Video deLuxe 2016 Plus 15.0.0.114 (UDP3), Video deLuxe Premium 2018 17.0.3.184 (UDP3) UG Code 8432 KA3

Windows 10/64Pro 1803, CPU: i5-6600K @3.50GHz, Board: ASUS Maximus VIII Ranger, Monitor: Philips 4K 39 Zoll Grafik: AMD Radeon R7 200 Series, Speicher: 32GB DDR4-RAM, SSD 128GB, 1xHD 500GB, 1xHD 1TB, 2xHD 3TB, 2x externe 3TB USB3-Backup-HDs, DVD/BluRay Brenner.