Kommentare

Markus73 schrieb am 26.05.2010 um 19:36 Uhr
Hallo!

Das genannte Verhalten ist durchaus normal, wenn man nicht einen absoluten "Turbo-PC" besitzt. Wichtiger als die Grafikkarte sind dabei der Prozessor und der Arbeitsspeicher des Gerätes. Beim Einfügen des Filmmaterials kommt die Abfrage, ob das Material zur leichteren Bearbeitung konvertiert werden soll. Das dauert zwar, damit lässt sich anschließend aber deutlich besser arbeiten.

Grüße,
Markus


Trajan schrieb am 26.05.2010 um 20:56 Uhr
der PC ist so gut zu gebrauchen, wenn man einige Einstellungen und Arbeitsweisen beachtet.

- Wenn man ein neues Projekt anlegt sollten die Einstellung die gleiche Auflösung und fps haben wie das Material welches man importiert.
Ist es abweichend kommt die Frage ob es angepasst werden soll. Das Projekt unbedingt anpassen.
- Wird bein einem Projekt mit einer Stunde Länge nachträglich eine Szene eingefügt, immer abspeichern und Projekt neu laden. Der Speicherverbrauch ist sonst extrem hoch.
- Sind zu viele Effeklte an einer Stelle eingebaut, ruckelt es irgend wann immer.
Selbst wenn die nächste Szene eigendlich keine Probleme macht ruckelt es weiter. Einfach kurz stoppen und wieder starten.
-Vorschau in halber Auflösung betreiben

Mit meinem PC (I7 860) kann ich bis zu 6 Clips (1280 X 720) mit Bild in Bild abspielen lassen.
Auch mit Effekten geht es ganz gut. Aber auch bei mir ruckelt es irgendwann.