Kommentare

robert-graunke schrieb am 11.11.2015 um 18:45 Uhr

Hallo,

5.1 Ton wird auf einer Stereospur (eigentlich auf 2 Stereospuren gespeichert und transportiert.

In Video deluxe (Plus und Premium) kann der Audioanteil mittels Rechtsklick in die Tonspur (nur in der Timeline-Ansicht) fünfspurig dargestellt werden.

Durch Nutzung der Funktionstasten S = Solo und M = Mute/Stumm kann man die störenden Teile analysieren und ggf. entfernen.

Es ist allerdings fraglich, ob sich der "verwaschen" anhörende Anteil tatsächlich bei einem bestimmten Kanal befindet. Eher wahrscheinlich ist ein störender Anteil auf allen Spuren.

Gruss

Robert

wutill schrieb am 12.11.2015 um 12:26 Uhr

Hallo Robert,

vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Dabei tun sich für mich noch 2 Probleme auf.

Einerseits ist mir der Unterschied zwischen "Surroundkanäle entfalten vs. extrahieren" nicht klar,

andererseits werden bei mir beim Entfalten nur 2 zusätzliche Kanäle angezeigt (nicht 5).

Gibt es dazu deinerseits noch eine Erkärung ?

LG WUTILL

robert-graunke schrieb am 19.11.2015 um 15:38 Uhr

Hallo,

bei Dir werden tatsächlich vier Spuren angezeigt.

Spur 1: Film

Spur 2: Front links / rechts

Spur 3: Center / Bass

Spur 4: Rear links / rechts.

Wenn die betroffene Aufnahme aus einer eigenen Kamera stammt (nicht von DVD / Blu Ray), dann öffne den Film und entfalte die Audiokanäle. Video deluxe ändert die Einstellungen im Mixer automatisch.

Öffne dann den Mixer mit der Taste M auf der Tastatur.

Du siehst eine grafische Darstellung der Boxenbelegung, die roten Punkte sind die (theoretischen) Lautsprecher.

Nun kannst Du mit den Schiebereglern jede der drei Tonspuren verändern.

Leider hast Du keine Angaben darüber gemacht mit welcher Version von Vdl Du arbeitest. Infos zu den verwendeten Computerboxen (Stereo / 5.1) fehlen ebenso wie die Nennung des Kameramodells.

Dadurch sehe ich hier keine Möglichkeit für weitere Lösungsansätze und betrachte das Thema für mich als erledigt.