Vocoder

Ehemaliger User schrieb am 29.10.2011 um 12:01 Uhr

hallo,

gestern abend wollte ich den vocoder Razor von native instruments mal antesten.

ich habe mir dazu ein videotutorial angesehen und muss sagen das es ein super teil ist.

der verfasser des tutorials sang in sein micro und spielte gleichzeitig auf der miditastatur und veränderte so den sound seiner stimme.

das wollte ich auch gleich mal ausprobieren ich hab es aber nicht hin bekommen midi und audio zusammen zu legen bzw. meine stimme via midikeybord zu verändern.

wieder einmal stelle ich fest das der ac97 chip wohl nicht in der lage dazu ist.

bitte gehbt mir mal ein tip welche soundkarte so etwas kann.

extern bitte via usb.

und was ist der unterschied zwischen einer usb karte und einer fireware karte?

ich habe noch eine fireware karte eingebaut für meine videocam.

 

gruß

martini

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 29.10.2011 um 12:36 Uhr

http://www.native-instruments.com/#/de/products/producer/komplete-audio-6/?page=1903

Ehemaliger User schrieb am 29.10.2011 um 15:23 Uhr

UBS und Firewire unterscheiden sich in der Übertragunsgeschwindigkeit. Im Prinzip ist es egal, ob du USB oder Firewire nimmst, es ist beides schnell genug.

Ich habe als Vocoder "The Mouth" von Native Instruments. Dazu lege ich eine Audiospur an mit meinem Mikrofon und lege als Effekt den Vocoder auf die Spur. Dann lege ich eine zweite Spur an, diesmal eine MIDI Spur von meinem Keyboard. Dann route ich den Ausgang der MIDI Spur auf die Audio Spur und somit auf das Plugin. Jetzt kann ich rein sprechen und die Töne per Tastatur verändern.

Ehemaliger User schrieb am 29.10.2011 um 16:56 Uhr

 

UBS und Firewire unterscheiden sich in der Übertragunsgeschwindigkeit. Im Prinzip ist es egal, ob du USB oder Firewire nimmst, es ist beides schnell genug.

Ich habe als Vocoder "The Mouth" von Native Instruments. Dazu lege ich eine Audiospur an mit meinem Mikrofon und lege als Effekt den Vocoder auf die Spur. Dann lege ich eine zweite Spur an, diesmal eine MIDI Spur von meinem Keyboard. Dann route ich den Ausgang der MIDI Spur auf die Audio Spur und somit auf das Plugin. Jetzt kann ich rein sprechen und die Töne per Tastatur verändern.

Danke das funktioniert  ja wunderbar trotz ac97 :-)

 

gruß martini

Ehemaliger User schrieb am 30.10.2011 um 13:01 Uhr

 

 

UBS und Firewire unterscheiden sich in der Übertragunsgeschwindigkeit. Im Prinzip ist es egal, ob du USB oder Firewire nimmst, es ist beides schnell genug.

Ich habe als Vocoder "The Mouth" von Native Instruments. Dazu lege ich eine Audiospur an mit meinem Mikrofon und lege als Effekt den Vocoder auf die Spur. Dann lege ich eine zweite Spur an, diesmal eine MIDI Spur von meinem Keyboard. Dann route ich den Ausgang der MIDI Spur auf die Audio Spur und somit auf das Plugin. Jetzt kann ich rein sprechen und die Töne per Tastatur verändern.

Danke das funktioniert  ja wunderbar trotz ac97 :-)

 

gruß martini

Ich noch mal.....

ich hab mich zu früh gefreut,

das ganze funjktioniert nur mit cubase.

wenn ich die selben einstellungen im samplitude musikstudio vorneheme geht nichts.

oder vielleicht muss man noch etwas anderes in samplitude einstellen?

 

also wie du beschrieben hast , spur 1 das micro mit den vocoder,

spur 2 als midi und den midikeyboard....als eingang das keyboard und ausgang die spur 1 wo das micro und der vocoder drauf liegt.

wenn ich jetzt eine taste anschlage kann ich zwar den synth in razor spielen und hören aber nicht den vocoder.

niemand ist fehlerlos vielleicht habe ich etwas übersehen?

 

gruß

martini

Ehemaliger User schrieb am 30.10.2011 um 15:23 Uhr

Also ich hab Music Studio 16 und da hats ja schließlich geklappt.

Du musst in beiden Spuren die Aufnhame scharf stellen und das Monitoring aktivieren.

Ehemaliger User schrieb am 31.10.2011 um 09:37 Uhr

 

Also ich hab Music Studio 16 und da hats ja schließlich geklappt.

Du musst in beiden Spuren die Aufnhame scharf stellen und das Monitoring aktivieren.

sagte ich ja, niemand ist perfekt,

ich hatte bis heute das musikstudio immer in seiner vorgegebenen einstellung gestartet und genutzt.

beim start kann man die konfigiration ändern und andere spuren festlegen.

ich habe jetzt 8 stereo spuren eingestellt und nun funktioniert es auch, sogar das micro hat ein viel besseren sound.

na ja man lernt halt nie aus.

 

gruß

martini