Vorspann lässt sich nicht in seinem Abspielmodus anpassen

peter-hielscher schrieb am 03.10.2022 um 12:46 Uhr

Ich nutze erstmals Magix Deluxe 23 Premium:

Abspann/Vorspann-Vorlage lassen sich im Abspielmodus (=Geschwindigkeit) nicht verändern. Weder ist das "seitliche Anpacken und Ziehen mit dem senkrechten Doppelstrich" möglich, noch funktioniert der Effekt-Button Geschwindigkeit (der Regler lässt sich schieben, bleibt aber ohne Wirkung auf die markierte Textszene (also die Vorlage).

Kommentare

korntunnel schrieb am 03.10.2022 um 13:06 Uhr

Hallo @peter-hielscher

mit dem senkrechten Doppelstrich kann ich die Geschwindigkeit verkürzen. Verlängern geht, wenn Du den Mausmodus auf Stretchen stellst. Ist m. M. nach irgendwie logisch. In den Modus kann ich auch verkürzen.

Wie Du den Mausmodus auf Stretchen stellst, weißt Du? Wenn nein, hier:

Viele Grüße

Korntunnel

P.S. Eben versucht: über Geschwindigkeit funktioniert es bei mir auch. Hast Du vorher auch auf das Intro geklickt? Es funktioniert sogar, ohne die Gruppe aufzulösen.

Zuletzt geändert von korntunnel am 03.10.2022, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

peter-hielscher schrieb am 03.10.2022 um 18:24 Uhr

Erst mal vielen Dank für Deine schnelle Antwort, Korntunnel. Die Funktion Maus-Stretch hatte ich auch gesehen und probiert. Dabei tut sich weder was im Stretch- noch im Verschiebemodus. Anders als bei einem Stück Filmszene, wo der Doppelstrich kommt, wenn man die Seite anpackt, bleibt es bei den Textvorlagen immer bei der Hand, die eben nur die Szene als Ganzes verschiebt, aber nicht verändert. Ausnahme: Mausmodus "Objektinhalt verschieben" zeigt das Stretchzeichen - es passiert aber nichts, wenn man versucht es anzuwenden.

BilderMacher schrieb am 03.10.2022 um 18:42 Uhr

Was mit "Stretchen" beeinflusst werden kann, ist das in der Intro-/Outro-Vorlage befindliche Video-Objekt.

Der Vorspan hat aber auch Grafik-Objekte und Titel-Objekte.

Das muss man sich dann ebenfalls noch zurechtschieben.

Dabei kann man den ganzen Effekt kaputtmachen!

Hast du einen bestimmten Vorspann, den du verändern willst? Welchen?

Man könnte den Vorspan einfügen, die Gruppe auflösen, um die Objekte vom Video zu trennen, das man entfernt, dann den Vorspann bearbeiten. Danach als Video exportieren und dann kann man mit dem Video machen, was man will.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

peter-hielscher schrieb am 03.10.2022 um 20:04 Uhr

Es ist mir jetzt fast peinlich: Ich habe so wie ich Deinen Vorschlag verstanden habe den Vorspann mit einem Videosegment gekoppelt: Dann konnte ich beides nicht verändern. Darauf wollte ich Dir an einem Beispiel darstellen, was nicht funktioniert. Ich habe also eine beliebige Vorspann-Vorlage in den Bearbeitungsbereich gezogen, Meier-Müller-Kunze reingeschrieben und mit dem Haken bestätigt. Auf einmal ging alles: Der Doppelstrich war da und ich konnte den Vorspann ziehen (also verlängern) und umgekehrt. Und: Der Vorspann um den es die ganze Zeit geht funktioniert auch problemlos. Ich versteh es nicht . Ich habe eigentlich nicht angerklickt. Aber Thema scheint - warum auch immer - erledigt. Noch vielen Dank für >Eure Zeit und Hilfe. PH