Warum ich kann unter "Eigene Vorlagen" bei Video deluxe 2014 nichts speichern?

d.kolbe schrieb am 22.09.2013 um 16:30 Uhr

Bei Video deluxe 2013 konnte ich problemlos eine Vorlage speichern durch Hineinziehen in das Menü "Eigene Vorlagen". Bei Video deluxe 2014 kann ich zwar auch diesen Vorgang benutzen, aber die Vorlage wird nicht wie bei 2013 als *.TAK sondern als *.TK2 gespeichert, aber im Menü "Eigene Vorlagen" nicht angezeigt. Dort werden nur die über den Dateimanager kopierten Dateien *.TAK angezeigt.

Kommentare

newpapa schrieb am 22.09.2013 um 17:24 Uhr

Hallo,

1. Unter "Eigene Vorlagen" werden Effekte abgespeichert: Endung: IFX.  Und das funktioniert bei mir.

2. Die Endung TAK steht für alt für "Takes" und die werden auch unter Takes abgelegt. Neu in der jetzigen Version ist jetzt die Endung TK2. Die Ablage funktioniert nach wie vor. Leider gibt es kein Vorschaubildchen mehr, sondern nur ein Einheitssymbol. Das wurde schon mehrfach als fehlend gemeldet.

d.kolbe schrieb am 22.09.2013 um 19:46 Uhr

Ich konnte bei Version 2013 unter Vorlagen auch eigene Intros speichern. Das wird zwar bei 2014 auch gespeichert (im Dateimanager mit  *.TK2), aber es wird bei Vorlagen leider keine *.TK2 -Datei  angezeigt, auch nicht mit Einheitssymbol.

BilderMacher schrieb am 22.09.2013 um 20:26 Uhr

Eigene Intros? Als Take (*.TAK) speichern? Ich kann nicht ganz folgen.

Wie erstellst du diese Intros und wie speicherst du das Intro dann ab, welcher Speicherdialog wird angezeigt ...

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 22.09.2013, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 22.09.2013 um 20:44 Uhr

Hallo,

es ist leider genau so wie du es beschreibst.

Die in "Eigene Vorlagen" gezogenen Sequenzen werden wie in der Vorgängerversion gespeichert. Allerdings mit der Endung .TK2. Und die wird nicht angezeigt. Benennt man die TK2 in TAK um, sind sie unter "Eigene Vorlagen" wie bisher wieder zu sehen - allerdings auch nur mit Einheitssymbol "Klappe". Außerdem kann mann weder die IFX noch die TAK aus den "Eigenen Vorlagen" im Mediapool löschen.

Bin gespannt, wie sich die sehr holprige Einführung von VDL 2014 fortsetzt.

 

d.kolbe schrieb am 23.09.2013 um 07:30 Uhr

Ich bin froh, dass VDL 2013 nicht deinstalliert habe.

Ich erstelle ein Intro, exportiere das als Video, lese dieses Video in VDL 2013 ein, klicke auf der Timeline die Szene an und verschiebe diese in eigene Vorlagen. Mit dem Dateimanager kopiere ich die Datei *.TAK nach VDL 2014 in Verzeichnis UserVideoEffects und damit steht mir die Vorlage zur Verfügung.

newpapa schrieb am 23.09.2013 um 09:14 Uhr

Hallo,

wie ich Dir schon geschrieben habe: Du kannst das Intro in VDL 2014 in die "EigenenVorlagen" schieben und dann die TK2 in TAK umbenennen. Dann sparst Du den Umweg über VDL 2013. Es ist ja auch immer etwas kritisch, Dinge aus einem Vorläuferprogramm in ein neues Programm zu übernehmen.

BilderMacher schrieb am 23.09.2013 um 11:44 Uhr

Ich erstelle ein Intro, exportiere das als Video, lese dieses Video in VDL 2013 ein, klicke auf der Timeline die Szene an und verschiebe diese in eigene Vorlagen.

Was du hier machst, ist nichts anderes als eine Verknüpfung auf dein exportiertes (gespeicjertes) Video anzulegen. Rufe mal die Eigenschaften der TAK auf ... Wie groß ist die? Das ist nicht dein Video!

Speichere dein erstelltes Intro doch gleich in einem eigenen Ordner z.B.: "Eigene Intros".

Wenn du nämlich dein exportiertes Video von der Platte verschiebst, findet die TAK-Datei das Video nicht mehr!

 

Du hast in 2013 und in 2014 die Möglichkeit, dein erstelltes Intro als CFX (Effekt) zu speichern. Das Hilfsmittel dazu bekommst du mit einer speziellen Tastenkombination.

Wie die ist und wie das genau geht, habe ich in einem TUT (für eine Lupe) hier beschrieben.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.09.2013, 11:48, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

d.kolbe schrieb am 23.09.2013 um 22:24 Uhr

Vielen Dank für eure Hilfe. 

Wenn ich *.TK2 in *.TAK umbenenne wird zwar die Datei mit Einheitssymbol angezeigt, aber wenn ich diese auf die Timeline ziehe passiert nichts.

Aber selbstverständlich sind auch andere Vorgehensweisen möglich.

Interessant finde ich den HInweis von Bildermacher (Herzlichen Dank!). Ich werde mich demnächst damit beschäftigen.