Seit geraumer Zeit arbeite ich mit Magix Video Deluxe und dem Video-Grabber um alte Filme zu digitalisieren. Bislang habe ich mit dem Grabber viele alte VHS-Videos eingespielt und bearbeitet, die
sich auf Videokassetten befanden. Alles was ich so aufgearbeitet habe, befindet sich jetzt auf einer Festplatte, die gleichzeitig ein Multimedia-Player ist, so dass ich das ganze sehr bequem an das TV anschliessen und abspielen kann. Das war soweit in Ordnung.
Seit 10 Jahren habe ich dann aber mit Mini-DV gefilmt. Jetzt wollte ich weitermachen und die Mini-DV-Filme einspielen. Dabei habe ich aber festgestellt, dass die Qualität auf dem Player am Ende schlechter ist, als
wenn ich die Filme mit dem Camcorder direkt abspiele. Am Camcorder verwende ich ja das S-Video-Kabel, wofür ich am TV auch einenseparaten S-Video-Eingang habe. Am PC kann ich ja nur mit der Firewire einspielen und habe offenbar nur die Wahl zwischen MPG2 und AVI als Format. Aber als MPEG 2 ist das Ergebnis eben erheblich schlechter als die S-Video-Ausgabe mit dem Camcorder. Wenn ich das als AVI
einspiele werden aber pro Stunde ca. 15-16 GB benötigt, wodurch zum einen natürlich sehr schnell der Speicher voll ist, das Ganze auch nicht mehr auf eine DVD passt und meine Multimediafestplatte das auch nicht abspielt. Geht das nur in AVI oder gibt es auch Alternativen was der Qualität dem S-Video
entspricht? Vielleicht über Einstellung beim Einspielen?