Warum werden die Musiktitelin der Timelime nach jedem öffnen immer verschoben

robili schrieb am 06.06.2016 um 20:19 Uhr

Hallo,

Ich suche mal wieder eure Hilfe. Ich arbeite immer noch mit Win7 und mit Video deluxe 20156.

Zum ersten Mal stelle ich fest, dass bei der Bearbeitung von Videoshows die Anfangspunkte der Musiktitel nach einem erneutem öffnen der Show verschoben sind, oder sogar verschwunden sind. Generell sichere ich die Show immer nach einer Änderung, oder natürlich vor Beendigung der Bearbeitung.

Das ist eine Erscheinung die ich noch nie feststellen konnte, ich kann mir nicht mehr helfen, aber ich hoffe einer von Euch !!!!!! Ich komme hier nicht mehr weiter. Was mache ich für einen Fehler?? Oder wo sind die Musiktitel??

gruß robili

Kommentare

robili schrieb am 06.06.2016 um 21:57 Uhr

Hallo FredW,

Danke für de Antwort, da war wohl der Fehlerteufel am Werk, aber ich verwende Video deluxe 2016 plus.

Habe aber mit meiner Methode noch nie Probleme gehabt und diese Art von Fehlern ist mir noch nie untergekommen. Und ich arbeite mit Vdl schon viele Jahre. Das Problem ist der Fehler tritt auch nur nach dem erneuten öffnen und weiter arbeiten auf, dann erst stellt man den Felhler fest. Denn dann erst sind die Musiktitel weg oder total verschoben.

trotzdem vielen Dank

gruß robili

 

 

 

 

robili schrieb am 07.06.2016 um 00:18 Uhr

Hallo FredW,

Auch ich habe mit meiner Methode noch nie diese Probleme gehabt,Da ich aber nicht weis, um was für einen Fehler es sich handelt nützt mir die vorherige Datei auch nichts. Nur wenn ich weis um welchen Fehler es sich hier handelt, oder was ich hier falsch gemacht habe, kann auch ich handeln, um diesen Fehler zu vermeiden, oder sehe ich das etwa falsch??

gruß robili

BilderMacher schrieb am 07.06.2016 um 07:07 Uhr

Sowas ist mir auch noch nie passiert.

Das Objekte aus einem Projekt verschwinden, nach dem man es wieder öffnet, kenneich auch nicht.

Das sie verschoben angezeigt werden, nach dem das Projekt gespeichert und dann wieder geöffnet wird muss genauer betrachtet werden, ist mir auch noch nie so untergekommen.

Worum handelt es sich denn bei den verwendeten Dateien (Video und Musik)?

Wie ist die 'Show' zusammengebaut worden, wurden Assistenten benutzt? Gibt es vorher-/nachher-Fotos?

Welcher Mausmodus ist aktiviert?

Sind Spuren mit dem Schloss gesichert und die Objekte so gegen Verschieben?

Wir müssen deine Arbeitsweise kennen, denn an einen Programmfehler ist kaum zu glauben.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.06.2016, 07:07, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 07.06.2016 um 09:46 Uhr

Hallo,

es erscheint mir doch wichtig zu sein, die Ausführungen von @FredW zu bekräftigen.

1. Zur Ursache: Ich arbeite sehr häufig mit MAGIX-VDL: Hin und wieder kommt es vor, dass die Projektdatei defekt ist. Grund?? Ich konnte noch nie eine reproduzierbare Ursache finden. Weder mit den verschiedenen Programmversionen (seit VDL 17) noch mit verschiedenen PCs (z.Z. der dritte) Möglicherweise kollidieren unterschiedliche Prozesse.

2. Oberstes Gebot für mich: Wenn die Projektdatei "merkwürdig"  reagiert oder die Objekte nicht mehr erkannt / verwechselt werden  / verschwinden: Sofort die bisherige Arbeit retten. Sofortiger Rückgriff auf eine der automatischen BAK-Projektdateien oder auf eine (zusätzliche) eigene Sicherungsdatei.

3. Wenn die Projektdatei korrupt ist, besteht die Gefahr (sehr starker Verdacht) dass auch in noch funktionierenden Sicherungsdateien schon Unstimmigkeiten versteckt sind. Deshalb ist mein Vorgehen in diesem Fall immer so: Ich erzeuge über -> Filme verwalten -> Film exportieren eine Filmdatei und importiere diese Filmdatei (xxx.MVD) in ein neu gestartetes Projekt. Seit dieser Vorgehensweise habe ich nunmehr seit Jahren keine nennenswerten Projektdaten mehr verloren. Ausnahme: Bei den DVD / BD-Menüs für Disks sind Verluste möglich. Aufwendigere Menüs organisiere ich mit einem eigenen Projekt.

robili schrieb am 07.06.2016 um 13:22 Uhr

Hallo Bildermacher,

Danke für Deine Ausführungen. Also um die verschobenen oder verschwundenen Dateien handelt es sich ausschließlich um Musiktitel. Es wurden auch keine Assistenten bebutzt. Die Musikdateien befinden sich zum Teil mitten in der Show, vorher Bilder und auch nacher Bilder. Allerdings muss ich sagen die einzelnen Spuren habe ich noch nie mit dem Schloß gesichert, was ich aber ab sofort machen werde. Als Mausmodi war wohl die Modi für eine Sur ausgewählt, aber genau kann ich es nicht sagen.

gruß robili

 

robili schrieb am 07.06.2016 um 13:30 Uhr

Hallo Newpapa,

Auch dir danke für die Ausführungen. Ich schließe mich deinen Ausführungen an. Natürlich ist es wichtig die bisherige Arbeit zu retten, mache ich ja auch so. Allerdings werde ich beim nächsten Mal deine Arbeitsweise mal befolgen die du unter Punkt 3 beschrieben hast. Aber genau so wichtig ist es für mich auch die Ursache zu finden die diesen Mist verursacht hat, ansonsten mache ich den Fehler, wenn es dann meiner war doch immer wieder.

gruß robili

robili schrieb am 07.06.2016 um 13:38 Uhr

Hallo Fredw,

Da habe ich natürlich etwas falsch ausgedrückt. Natürlich ist es wichtig die bisherige Arbeit zu retten und die davor erzeugt Sicherung zu verwenden.Das mache ich ja auch so. Das wäre ja auch fatal wenn ich mit einer zerstörten Datei weiter arbeiten würde. Aber natürlich möchte ich natürlich auch den Fehler verstehen um ihn in Zukunft  vermeiden zu können.

gruß robiloi