Kommentare

wabu schrieb am 13.12.2011 um 00:13 Uhr

Was heisst: kein Vollbild?  Wo abgespielt? Schwarzer rand? oben/unten oder seitlich??

Zuletzt geändert von wabu am 13.12.2011, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Elisabernd schrieb am 13.12.2011 um 18:18 Uhr

Hallo Wabu,

Der Rand ist allseitig gleich.

Welche Aufzeichnung bietet die beste Qualität? AVI, MPG3,MKV wie kann ich die beste Qualität erreichen?

16/9 oder 3/4, ich denke ein Flachbildschirm HD stellt 16/9 dar.

Leider vergisst man bei einmaliger Videobearbeitung im Jahr sehr viel.

Das schlimmste aber ist, dass mein JVC beim überspielen auf den PC die einzelnen Sequenzen nicht nach Aufnahmezeit sortiert! Macht sehr viel Arbeit oder gibt es eine Software die, die einzelnen Szenen sortiert nach Aufnahmezeit?

MfG

Elisabernd

 

wabu schrieb am 13.12.2011 um 20:25 Uhr

Der Rand ist allseitig gleich.

Dann kann eine Einstellung bei der Wiedergabe falsch sein. Oder du hast das Projekt auf 4:3 angelegt und nur 16:9 Material verarbeitet.

Dann ergibt sich folgende Situation: der Abspieler spielt 4:3 ab, also rechts und links schwarzer Rand. In den 4:3 Feld nutzt aber 16:9 nicht die ganze Höhe aus - also bleibt oben und unten schwarzer Rand. Damit ganz rum.

Welche Aufzeichnung bietet die beste Qualität

Das "entscheidet" die Aufnahmekamera, sie stellt das Quellformat her. Auf den Rechner sollte es als avi importiert werden, das ist unkompremiert und damit die beste Qualität.

Beim Export stellt man die Qualitätsstufe 10 ein.

Das schlimmste aber ist, dass mein JVC beim überspielen auf den PC die einzelnen Sequenzen nicht nach Aufnahmezeit sortiert!

Nun weiss ich nicht, was für eine JVC du hast, aber egal, leider wird das Aufnahmedatum(Zeit) nicht als Dateieigenschaft gegriffen. Daher bleibt nur die Nummerierung der Szenen als Ordnungsfaktor.

 

Zuletzt geändert von wabu am 13.12.2011, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube