Was genau ist eine Netzwerkinstallation?

Alex97 schrieb am 14.10.2012 um 16:41 Uhr

Joa eig. verrät der Titel ja schon meine Frage.

Ich würde gern wissen, was genau eine Netzwerkinstallation ist? Wie sie funktioniert? Was sie für Vor- und Nachteile hat usw.

(aus der Netzwerkinstalationsanleitung (PDF) werde ich i-wie nicht schlau)

Im vorraus schon mal vielen Dank für ALLE Antworten.

Gruß Alex

Achso, auf die Frage bin ich übrigens gekommn als ich Samplitude Musik Studio 2013 installiert habe (nur so falls das Programm dabei eine Rolle spielen sollte).

Kommentare

Rohe schrieb am 14.10.2012 um 19:42 Uhr

Netzwerkinstallation im eigentlichem Sinne: http://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkinstallation
und bedeutet, das eine Software nicht von einer Cd, DVD usw. installiert wird, sondern über das Internet erfolgt.

Nicht zu verwechseln mit der Einrichtung eines Netzwerkes.

Alex97 schrieb am 14.10.2012 um 20:14 Uhr

Hat das i-welche Vor- oder Nachteile gegenüber der "normalen" installation?

Rohe schrieb am 14.10.2012 um 20:22 Uhr

 

Hat das i-welche Vor- oder Nachteile gegenüber der "normalen" installation?

Jein!

Die Dateien werden ja nachgeladen. Daraus entseht ein Installationsprogramm. Dieses sollte man in der Regel sichern; denn sonst könnte es zu Problemen kommen, wenn man eine Neuinstallation vornehmen will/muss.

Dies ist jetzt allgemein gesagt. Ich weiß nicht wie Magix mit solcher Installationsart umgeht.

Alex97 schrieb am 14.10.2012 um 22:14 Uhr

aber warum sollte man den eine Netzwerkinstalation machen wenn man doch ohne hin alles praktisch schon hat (normale installation)? Das er gibt für mich i wie keine Sinn....

Rohe schrieb am 14.10.2012 um 22:23 Uhr

 

aber warum sollte man den eine Netzwerkinstalation machen wenn man doch ohne hin alles praktisch schon hat (normale installation)? Das er gibt für mich i wie keine Sinn....

Dann geht es wohl um etwas anderes und wahrscheinlich um die Nutzungsbedingungen.
Irgendwie meine ich gelesen zu haben, dass Magix nur auf einem PC installiert werden darf, aber die Nutzung innerhalb eines Netzwerkes erlaubt sei.

Du schreibst ja: "aus der Netzwerkinstalationsanleitung (PDF) werde ich i-wie nicht schlau)".

Ich kenne den Inhalt dieser PDF-Datei leider nicht.

Ehemaliger User schrieb am 15.10.2012 um 06:23 Uhr

Ich kann diese Netzerkinstallationsanleitung (PDF) bei meinem Music Studio nicht finden. Könntest du diese PDF mal hochladen?

Werner

robert-graunke schrieb am 15.10.2012 um 17:09 Uhr

Hallo,

eigentlich bedeutet "Netzwerkinstallation", dass die Software nicht nur auf einem Rechner zur Verfügung steht, sondern für mehrere miteinander verbundene Computer. Das kann sowohl über das Internet der Fall sein, als auch in einem lokalen (vom Internet unabhängigem) Verbund / Netzwerk.

Dabei wird die Software nur ein mal installiert.

Ob, und für wie viele Arbeitsplätze, eine solche Installation vom Herausgeber der Software erlaubt ist, steht in der Regel in den Nutzungsbestimmungen / EULA.

Gruß

Robert

Alex97 schrieb am 15.10.2012 um 22:28 Uhr

Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann ich SMS 2013 z.B. auf meinem PC installieren und trotzdem auch auf meine Laptop nutzen, wenn sich beide im selben Netzwerk befinden.

(solangsam wird mir einiges klar was in der PDF steht.... - Danke Leute xD)

PDF:

oder

DVD-RW-Laufwerk (E:) SMS2013\addon\NLM\manual Networkinstallationmanual_DE.pdf

Ich geh mal darvon aus, dass eine Netzwerkinstallation nicht nur bei SMS2013 sondern auch bei andern Programmen möglich ist. Da wird das mit der PDF sehr wahrscheilch ähnlich bzw. gleich sein.

Ehemaliger User schrieb am 16.10.2012 um 00:02 Uhr

Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann ich SMS 2013 z.B. auf meinem PC installieren und trotzdem auch auf meine Laptop nutzen, wenn sich beide im selben Netzwerk befinden.

Nein, verstehe den Sinn einer Netzwerkinstallation hier bitte nicht falsch.

Diese ist nicht für Privathaushalte und Einzelpersonen gedacht, sondern richtet sich eher an Schulen, Behörden, Firmen, Vereine (z.B. alle Mitglieder einer Musikband) etc. mit vielen einzelnen Nutzerplätzen und betrifft lediglich die Lizenz und eine vereinfachte Installation auf allen Einzelplätzen.

Du müsstest also zunächst beim MAGIX-Vertrieb eine sog. Volumen- bzw. Mehrplatzlizenz für die entspechende Anzahl von Nutzern erwerben und dann den Netzwerklizenzmanager (NLM) aus dem Verzeichnis \addon\NLM von der DVD auf einem einem hoch verfügbaren Computer im Netzwerk (Server) installieren.

Dieser NLM verwaltet dann die Lizenzen für alle Einzelplatzinstallationen im Netzwerk.

 

Alex97 schrieb am 16.10.2012 um 10:23 Uhr

Du müsstest also zunächst beim MAGIX-Vertrieb eine sog. Volumen- bzw. Mehrplatzlizenz für die entspechende Anzahl von Nutzern erwerben [...]

... genau nach so einer Antwort hab ich praktisch gesucht. Danke. Jetzt er gibt es auch alles (einen) Sinn :) Denn mit der dabei gelieferten Lizenz das Progrmm in einem ganzen Netzwerk nutzen zu können, fand ich schon sehr merkwürdig ...