Kommentare

smartsmurf schrieb am 04.01.2013 um 15:15 Uhr

Midi Datei in eine Audio Datei (.wav) umwandeln und dann auf CD damit...

BilderMacher schrieb am 04.01.2013 um 15:18 Uhr

Geht nicht auch der Export auf CD direkt ..? Dabei wird aus MIDI wav und eine CD gebrannt ... hat das Programm kein Handbuch?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.01.2013, 15:18, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 04.01.2013 um 16:14 Uhr

Schaue mal ob du jede Spur freezen kannst, was nix anderes ist als jede Spur in ein Audioobject um zu wandeln, dann neu abmischen, etwas Mastering und als Audio Wave exportieren und danach auf CD brennen. Das alles funktioniert nur, wenn du nur VSTI verwendet hast, hast du die Midi Noten auf einen externen Klangerzeuger ausgegeben, dann musst du natürlich erst den Sound von dort aufnehmen und danach dann als Audio Wave exportieren und brennen.

Ehemaliger User schrieb am 04.01.2013 um 18:13 Uhr

1.

 

2.

 

3.

 

Ehemaliger User schrieb am 04.01.2013 um 18:52 Uhr

@sowieso er redet von samplitude, da geht es etwas anders mit dem bearbeiten, Bei Samplitude klickst du mit rechts auf das Midi Object und sagts Daten freezen.

Ehemaliger User schrieb am 04.01.2013 um 19:06 Uhr

 

@sowieso er redet von samplitude, da geht es etwas anders mit dem bearbeiten, Bei Samplitude klickst du mit rechts auf das Midi Object und sagts Daten freezen.