Website-Maker Möglichkeiten?

XXMerosticXX schrieb am 06.10.2009 um 18:10 Uhr
Ich baue derzeit meine Webseite neu auf. Dabei experimentiere ich natürlich auch mit den neuen (und alten) Möglichkeiten, die mir dieses Ding bietet. Alles in allem bin ich echt immer begeisterter, denn da geht schon eine Menge.

Ein paar Fragen habe ich aber dennoch, vielleicht übersehe ich diese Funktionen ja nur oder mache was falsch.

1.
Kann ich statt einer einfachen Farbe dem Browserhintergrund auch eine Bitmap hinzufügen (die ggf. sogar gekachelt wird)? So wie z.B. hier bei magix.info, wo man diesen Verlauf als Broswerhintergrund hat. Nur der Website-Hintergrund reicht einfach nicht, denn es gibt immer Auflösungen, die damit nicht komplett bedient sind.

2.
Ist es nur bei mir so, dass sich die neuen Text-Scrollbalken (Danke!) in der Arbeitsoberfläche zwar mit dem Mausrad scrollen lassen, in der Vorschau und auf der eigenetlichen Seite aber nicht mehr? Alle meine Besucher müssen den Scrollbar durch Klicken und Ziehen bewegen. Das sind die meisten aber gar nicht mehr gewohnt, so das manche es gar nicht erst probieren ^^.

3.
Kann ich irgendwo priorisieren, welche Elemente einer Seite als erstes geladen werden? Ich habe eine Art "Empfangsseite", auf der ich die Navigation (Hintergrundebene) mit einem schwarzen Balken (Seitenebene) zugedeckt habe. Lustigerweise lädt auf langsamen Rechnern erst die Navigation...

4.
Ist es möglich, eigentlich horizontale Navigationen vertikal zu schalten (und umgedreht)? Ich habe diese Navigation oben (horizontal), die eigentlich nur in weißer, leicht krakeliger Schrift die Menüpunkte darstellt. Es soll aus Designgründen diese Navigation sein, aber ich hätte sie lieber untereinander.

5.
Welchen Sinn hat der Besucherzähler noch, wenn ich ihn manipulieren kann?

6.
Ich habe bei "Designobjekte" einen Schriftzug, der aussieht, als stünde er auf einen Spiegelboden. Da dies aber eine Grafik ist, kann ich mir hier maximal ein "Lore Ipsum" als Grafikobjekt auf die Seite ziehen. Wie bekomme ich diesen Spiegeleffekt auf meine Schrift, bzw. kann ich das Lore Ipsum ändern (was ich für schwer halte, denn es ist ja ein Grafikobjekt...)

Das war's erstmal!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 06.10.2009 um 20:31 Uhr
Moin, moin,
also, wenn alle deine Fragen beantwortet werden sollen, wäre es besser, du würdest sie aufteilen und nach und nach ins Netz stellen.
zu 2.: ich glaube, dass dies mit der Flashtechnologie zusammenhängt - bin mir aber nicht sicher - es gibt hier in der Community bestimmt Experten, die dir das erklären können - so sie die Frage denn finden

zu 3.: ich wüßte nicht, wie man das beeinflussen könnte.
zu 4.: nein, man kann nur die Navigationen so nehmen, wie sie angeboten werden (außer farbl. ändern usw.) - man kann aus einer horizontalen keine vertikale machen
zu 5.: da musst du die Macher fragen

Gruß Rosl
Aussie-Elly schrieb am 06.10.2009 um 21:01 Uhr
Hi MrLethal

Also erst mal vorneweg: ich finde es auch echt Klasse wie viele tolle Neuerungen Magix in diesem Jahr für den Website Maker bereit gestellt hat  und inzwischen gibt es auch nicht mehr so viele Störungen wie im Frühling. 

Also auf alle deine Fragen weiss ich auch nicht eine Antwort. Aber ich kann mal versuchen, einige zu beantworten / ergänzen:

1.
Da bin ich überfragt... kenne mich zu wenig aus.
2.
Das ist/war (habe keine solche Textfelder mehr) bei mir genau so.
3.
Geht leider nicht... diese Frage hatte ich hier auch schon mal gestellt. Irgendwie scheint immer die Navigation als erstes hochgeladen zu werden. Da die Seiten aber seit dieser Woche deutlich schneller geladen werden, finde ich das nicht mehr all zu schlimm !
4.
Leider nein.. wie Rosl schon schrieb. Allerdings ist es mir auch nicht gelungen, die Farben der Navigationen zu ändern (es sei denn, da hätte es in den letzten Monaten eine Neuerung gegeben, die ich nicht mitgekriegt hätte). 
5. 
Es soll vorgekommen sein, dass beim Wechsel auf andere Domain-Namen (z.B. von der Subdomain auf eine Wunschdomain) die Besucherzähler auf 0 zurück gesetzt wurden. In dem Fall ist es sicher schön, wenn man den Zähler wieder auf den vorherigen Stand bringen kann. Einen anderen Sinn kann ich auch nicht erkennen.
6. 
Also wenn du nur auf einzelne Text-Teile / Wörter so einen Effekt anwenden möchtest, könntest du dir die Wörter in einem Grafik-Bildbearbeitungs-Programm erstellen und mit einem Spiegeleffekt versehen. Den Text dann mit einer transparenten Ebene als png abspeichern und als Grafik in den Website Maker laden.

LG Aussie-Elly
 
Ehemaliger User schrieb am 07.10.2009 um 07:02 Uhr
Hi Mr Lethal,
bin zwar Neuling, aber einige deiner Fragen brennen mir auch auf der Zunge. Leider habe ich auch noch nicht herausgefunden, wie ich die Farbe der Navigationen ändern könnte.... Rosl scheint sich hier zu irren!
Dass man den Besuchszähler "manipulieren" kann, ist ein zweischneidiges Schwert: Wie Aussie-Elly schon schrieb, finde ich es gut, dass man nach "Unfällen" die Zähler wieder auf ihre Ausgangsbasis bringen könnte. Anderrerseits ist da allem Unfug Tür und Tor geöffnet. Deshalb sollte man diese Spielereien evtl. nicht so wichtig nehmen. Für mich wäre es eher wichtiger zu erfahren, wie ich eine Uhr und das Datum hinbekomme. Es wird zwar angeboten, aber ich habe immer nur die Uhr in der Anzeige, das Datum fehlt.
Schönen Tag noch
Sibylle
Ehemaliger User schrieb am 07.10.2009 um 09:41 Uhr

Moin, moin
Ups, da habe ich mich wohl zu 4. etwas verworren ausgedrückt.
Die Farbe der Navigationen lassen sich über Eigenschaft ändern, einfach die Navi markieren (auf der Navigationsseite). Allerdings ändert sich auch die Farbe der Schrift. Somit hat dieser Effekt also keinen richtigen Sinn. Weiterhin kann man mit dem Filter z.B. Schlagschatten, Umrandungen (Glühen) um die Navigation machen
Gruß Rosl
Ehemaliger User schrieb am 07.10.2009 um 17:45 Uhr
Hi Lethal,

hier Deine Fragen & meine Antworten:

1.
Kann ich statt einer einfachen Farbe dem Browserhintergrund auch eine Bitmap hinzufügen (die ggf. sogar gekachelt wird)? So wie z.B. hier bei magix.info, wo man diesen Verlauf als Broswerhintergrund hat. Nur der Website-Hintergrund reicht einfach nicht, denn es gibt immer Auflösungen, die damit nicht komplett bedient sind.

UB: Mit Boardmitteln nicht, aber in Kombination mit einem HTML-Webseiten-Tool oder etwas HTML Kenntnissen schon. Einfach eine HTML Seite mit entsprechendem Hintergrund (stellst Du im Body-Tag bzw. in der Software ein) einstellen und Deine Webseite Maker Seite per Exportfunktion in diese HTML Seite importieren... Das ganz zu Magix hochladen (per FTP). Leider kannst Du dann Deine Seite vorerst nur über die etwas kryptische Adresse deinname.magix.net/public aufrufen, wobei Magix bereits daran arbeitet, den Domain-Dienst auch dafür freizuschalten...

2.
Ist es nur bei mir so, dass sich die neuen Text-Scrollbalken (Danke!) in der Arbeitsoberfläche zwar mit dem Mausrad scrollen lassen, in der Vorschau und auf der eigenetlichen Seite aber nicht mehr? Alle meine Besucher müssen den Scrollbar durch Klicken und Ziehen bewegen. Das sind die meisten aber gar nicht mehr gewohnt, so das manche es gar nicht erst probieren ^^.

UB: Wahrscheinlich ein Programmierproblem. Habs an die Entwickler weitergeleitet.

3.
Kann ich irgendwo priorisieren, welche Elemente einer Seite als erstes geladen werden? Ich habe eine Art "Empfangsseite", auf der ich die Navigation (Hintergrundebene) mit einem schwarzen Balken (Seitenebene) zugedeckt habe. Lustigerweise lädt auf langsamen Rechnern erst die Navigation...

UB: Nein. So ein Timeline-Modus wäre auch ein Wunsch von mir. Allerdings macht das den WSM noch komplexer und für Einsteiger sicherlich schwieriger. Aber schön wäre das...

4.
Ist es möglich, eigentlich horizontale Navigationen vertikal zu schalten (und umgedreht)? Ich habe diese Navigation oben (horizontal), die eigentlich nur in weißer, leicht krakeliger Schrift die Menüpunkte darstellt. Es soll aus Designgründen diese Navigation sein, aber ich hätte sie lieber untereinander.

UB: Nein

5.
Welchen Sinn hat der Besucherzähler noch, wenn ich ihn manipulieren kann?

UB: Rumposen


6.
Ich habe bei "Designobjekte" einen Schriftzug, der aussieht, als stünde er auf einen Spiegelboden. Da dies aber eine Grafik ist, kann ich mir hier maximal ein "Lore Ipsum" als Grafikobjekt auf die Seite ziehen. Wie bekomme ich diesen Spiegeleffekt auf meine Schrift, bzw. kann ich das Lore Ipsum ändern (was ich für schwer halte, denn es ist ja ein Grafikobjekt...)

UB: Das ist sicher auch mit Flash möglich. Kannst Du ja in der Website Maker Gruppe auf die Wunschliste packen...

Gruß, André