Wechsel von 64Bit auf 32Bit-Version

hubert412 schrieb am 06.10.2015 um 20:09 Uhr

Habe die kleine Version von VdL 2015 erworben, wie erwartet gehen in der 64Bit-Version fast alle zugekauften
Extras nicht mehr, immerhin aber NewBlues "Color fast". Nun war aber immer die Rede davon, man könnte bei dem Programm auch eine 32Bit-Version betreiben. Wo findet man die Umstellmöglichkeit? Komme ich dann auch bei der 32Bit-Version in den Genuss des neuen INTEL-Encoders?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 06.10.2015 um 20:44 Uhr

Nun war aber immer die Rede davon, man könnte bei dem Programm auch eine 32Bit-Version betreiben.

Ja, in der Plus-Version gibt es die Möglichkeit der Installation der 32-Bit-Variante.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.10.2015, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

hubert412 schrieb am 06.10.2015 um 20:45 Uhr

Meine Güte! Der A.... lauert doch überall!

Markus73 schrieb am 06.10.2015 um 21:11 Uhr

Ja, in der Plus-Version gibt es die Möglichkeit der Installation der 32-Bit-Variante.

... die aber kein wirkliches VdL 2015 ist, sondern lediglich ein altes VdL 2014 mit anderem Namen. Die Neuerungen der Version VdL 2015 sind in dieser "Kompromissversion" nicht enthalten!

Schöne Grüße,

Markus

P.S.:

Meine Güte! Der A.... lauert doch überall!

Bitte um Erklärung!

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.10.2015, 21:23, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

hubert412 schrieb am 06.10.2015 um 21:36 Uhr

Korrektur / Ergänzung!

Die 32Bit-Version ist bei VdL 2015

- in der Standard-Version

- in der PLUS-Version

jedoch NICHT in der PREMIUM-Version, das steht so auch bei Amazon und auf meiner Verpackung
der Standard-Version. Nach der 32Bit-Version muß man aber suchen, die wird nicht direkt zur
Installation angeboten, sondern man muß auf "DVD durchsuchen" gehen, dort wird ein 86er-Setup
angeboten, das ist die 32Bit-Version, hab das so installiert und alle alten Effekte stehen zur Verfügung
dazu auch der neue INTEL-Encoder. Also letztlich hab ich mir selber geholfen, die Aussagen hier stimmten
nicht, aber dennoch "Danke" und Grüße an den wirklich lieben, kompeten "Bildermacher"!

Markus73 schrieb am 06.10.2015 um 21:42 Uhr

Die 32Bit-Version ist bei VdL 2015

- in der Standard-Version

- in der PLUS-Version

jedoch NICHT in der PREMIUM-Version,

Korrekt, weil bei der Premium Plugins mitgeliefert werden, die nur mit 64 Bit laufen. Das macht also Sinn.

Nach der 32Bit-Version muß man aber suchen, die wird nicht direkt zur
Installation angeboten,

Logisch, weil der Großteil der Nutzer die 64-Bit-Version lange erwartet hat und normalerweise niemand mit einem 64-Bit-System auf die Idee kommt, nur die 32-Bit-Version zu installieren. Zumal - wie ich schon geschrieben hatte - die 32-Bit-Version kein "richtiges" VdL 2015 ist! Die volle 2015-Funktionalität gibt es nur in der 64-Bit-Version.

die Aussagen hier stimmten nicht

Kann ich nicht nachvollziehen, ich finde hier nur zutreffende Aussagen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.10.2015, 21:44, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

hubert412 schrieb am 06.10.2015 um 22:04 Uhr

Die Verwendung der 32Bit-Version macht durchaus Sinn. Viele User haben nach der 1.Verwendung
der 64Bit-Version desillusioniert festgestellt, dass ihre über Jahre mühselig zugekauften Zusatzprogramme
nicht mehr funktionierten, dass der tatsächliche Geschwindigkeitszuwachs recht klein ausfällt und mit
neuen Problemen letztlich teuer erkauft wurde.

Also zurück zur 32Bit-Version, die wieder alle Zusatzprogramme bietet und die Verwendung des neuen
INTEL-Encoders bietet, den gab es vorher bei der 2014er Version nicht!

Es bleibt eine Tatsache, dass es schwach von MAGIX ist, nicht darauf hinzuweisen, WIE die Installation
der 32Bit-Version zu finden ist.

Markus73 schrieb am 06.10.2015 um 22:13 Uhr

Viele User haben nach der 1.Verwendung
der 64Bit-Version desillusioniert festgestellt, dass ihre über Jahre mühselig zugekauften Zusatzprogramme
nicht mehr funktionierten,

Das stimmt. Aber deshalb den Fortschritt verschlafen? Früher oder später geht es eben nur noch mit 64 Bit weiter und man braucht die Plugins neu. 32 Bit ist eine Sackgasse. VdL 2015 in 32 Bit ist - vom Encoder abgesehen - eigentlich ein VdL 2014. Und das neue VdL 2016 gibt es nur noch in 64 Bit.

dass der tatsächliche Geschwindigkeitszuwachs recht klein ausfällt

??? 64 Bit bieten keinen Geschwindigkeitszuwachs.

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.10.2015, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

hubert412 schrieb am 06.10.2015 um 22:33 Uhr

Unrichtige Dinge werden nicht richtiger, nur weil man sie immer wieder aufs Neue aufsagt.

Fakt ist: unzählige Tests haben ergeben, dass der Gewschwindigkeitszuwachs bei 64Bit-Versionen
von System zu System sehr unterschiedlich ausfällt, auf den meisten System aber keinen Geschwindig-
keitszuwachs bringen, weil nicht alle Kerne angesprochen WERDEN KÖNNEN.

Fakt ist genauso: auf Magix geschnittene Filme "leben" in der Hauptsache von den verwendeten PLUGINS,
das betrifft die meisten NewBlue-Programme, dazu Hyroglyph und auch die Quick-Looks, vieles davon
gibt es überhaupt nicht in 64Bit-Versionen, die Hersteller werden schon ihre Gründe haben, warum sie solche 64Bit-Versionen nicht anbieten.

Fakt ist genauso: "...den vollen Funktionsumfang gibt es nur in der 64Bit-Version" ist unwahr, weil es keine neuen
Funktionen gibt, z.B. keine neue Benutzeroberfläche, vorher enthaltene Fehler sind weiterhin vorhanden, die
wegrationalisierten Senkrecht-Striche in der Timeline sind kein Gewinn sondern eher ein Verlust! In der Menüoberfläche z.B. werden weiterhin nur 4 lachhafte Butttons angeboten.

Das bedeutet am Ende immer wieder aufs Neue: 64Bit-Versionen lohnen nicht, weil es fast nur Nachteile in der
täglichen Arbeit damit gibt.

Markus73 schrieb am 06.10.2015 um 22:55 Uhr

Fakt ist: unzählige Tests haben ergeben, dass der Gewschwindigkeitszuwachs bei 64Bit-Versionen
von System zu System sehr unterschiedlich ausfällt, auf den meisten System aber keinen Geschwindig-
keitszuwachs bringen

Genau das habe ich geschrieben :-)  64 Bit bieten ganz grundsätzlich keinen Geschwindigkeitsvorteil!

Fakt ist genauso: "...den vollen Funktionsumfang gibt es nur in der 64Bit-Version" ist unwahr, weil es keine neuen Funktionen gibt

Dann bin ich entweder blind oder dumm oder beides :-) Es sind nicht viele Neuerungen, aber es gibt durchaus welche - nur in der 64-Bit-Version.

Siehe z.B. auch hier

http://www.magix.info/de/worin-bestehen-unterschiede-zwischen-vdl-2015-64-bit-und.wissen.1106045.html

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.10.2015, 23:02, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

hubert412 schrieb am 06.10.2015 um 23:05 Uhr

Dann reichen wir uns an dieser Stelle die Hände, weil wir uns auf gleichlautende
Formulierungen geeinigt haben:

- 64Bit-Versionen sind überflüssig, haben keine oder nur wenige Neuerrungen, der Zuwachs an Geschwindigkeit ist gering, sinnvolle Zusatzprogramme gibt es nicht in 64Bit

- die Versionen 15 & 16 sind erschienen, weil es der Fünf-Jahr-Plan so wollte, hätten aber besser zusammengefasst
erst in 2017 erscheinen sollen

BilderMacher schrieb am 06.10.2015 um 23:08 Uhr

die Aussagen hier stimmten
nicht,

Sie stimmen schon, sie war von mir nur nicht vollständig. Das ist schon ein Unterschied!

Es bleibt eine Tatsache, dass es schwach von MAGIX ist, nicht darauf hinzuweisen, WIE die Installation
der 32Bit-Version zu finden ist.

Deine Behauptung kann ich leider nicht auf ihren Wahrheitsgehalt prüfen, weil ich die Installation einer Basis- oder Plus-Version von Videodeluxe 2015 nicht ausgeführt und davon Bilder gefertigt habe.

Es wird aber üblicherweise ein Auswahlmenü angezeigt, wenn zwei Versionen (32- oder 64-Bit) zur Installation zur Verfügung stehen.

Hinweise gab es... auch auf magix.com:

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.10.2015, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

hubert412 schrieb am 06.10.2015 um 23:11 Uhr

Dann bin ich entweder blind oder dumm oder beides! Ein Auswahlmenü gab es nicht.

Markus73 schrieb am 06.10.2015 um 23:12 Uhr

64Bit-Versionen sind überflüssig

Nein, 64 Bit bietet durchaus Vorteile (Speicherverwaltung!), wofür hätte man es sonst eingeführt? Glaubst Du wirklich, ein Unternehmen wie Magix beschäftigt seine ganzen Programmierer mit der Umsetzung von VdL auf 64 Bit, nur weil es eben Spaß macht?

haben keine oder nur wenige Neuerrungen

Sie haben so viele Neuerungen, wie eben programmiert wurden. VdL 2015 hatte funktionsmäßig wenig Neuerungen, VdL 2016 hat deutlich mehr.

sinnvolle Zusatzprogramme gibt es nicht in 64Bit

Einfach Geduld, in ein paar Jahren bekommst Du vermutlich nur noch 64 Bit!

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.10.2015, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

hubert412 schrieb am 06.10.2015 um 23:28 Uhr

Das mag ja alles sein, aber ist es nicht merkwürdig, dass bei mir bei der zunächst installierten 64Bit-Version
eine 10 Minuten lange m2t-Filmdatei weder flüssig lief, auch permanent Tonaussetzer produzierte, ganz egal ob Proxy eingeschalten war oder nicht. Bei der dann installierten 32Bit-Version gab es das Problem nicht.

Markus73 schrieb am 06.10.2015 um 23:37 Uhr

Wie ich mehrmals geschrieben habe, handelt es sich bei VdL 2015 (32 Bit) eigentlich um VdL 2014. Das heißt, VdL 2015 (64 Bit) und VdL 2015 (32 Bit) sind grundsätzlich unterschiedliche Programme, die daher nicht direkt vergleichbar sind.

Vielleicht war in der 64-Bit-Version kein aktuelles Patch installiert, vielleicht hätte ein Reset das Problem gelöst oder oder... Ferndiagnosen können wir hier nicht machen.

Daraus würde ich zumindest nicht prinzipiell ableiten, dass 64-Bit-Software schlecht ist. Wenn es nicht einmal mit Proxy-Dateien ordentlich läuft, dann lag/liegt hier sicher ein ganz anderes Problem vor.

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.10.2015, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX