Moin Zusammen,
in einem Thrad von Dir, @SP., und danke dafür, habe ich diesen Link gesehen:
Ich bin der Meinung, dass ist für viele von uns interessant, die noch bei Windows 10 sind und nicht oder noch nicht auf Windows 11 updaten wollen. Dazu gehöre ich auch mit meinem PC.
Leider ist mein Freund und Microsoft-Spezialist in Urlaub und nicht erreichbar. Hier unter uns gibt es ja auch einige davon. Deshalb stelle ich das Thema hier unter Offtopic ein.
Ich habe den Link aufgerufen und könnte dort entgelfrei für ein weiteres Jahr Windows 10 nutzen, um das Risiko von Schadsoftware und Cybersicherheitsangriffen zu verringern, so steht es dort.
Ich habe wie beschrieben Einstellungen, Update & Sicherheit aufgerufen und Windows Update gewählt. Dieses ESU wird mir nicht angezeigt. Ich bin mit einem lokalen Konto angemeldet. Vermutlich muss ich mit mit meinem Windows-Konto anmelden, dass ich habe, weil ich Office 365 nutze. Zurück könnte ich später dann wieder auf das lokale Konto, ohne diesen Schutz zu verlieren.
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass mit dieser MS-Konto-Anmeldung Nachteile verbunden sind? Weil ich Office 365 nutze, habe ich eh ein Konto. Es werden nach Anmeldung sicherlich weitere Daten hochgeladen, die Werbung, die MS betreibt, ist uns allen sicherlich bekannt.
Hier gibt es viele mit einem erhöhten Sicherheitsbedürfnis, ich auch. Gibt es hier User, die diese Anmeldung bereits nutzen? Wenn ja, habe ich dort eine Auswahlmöglichkeit, was hochgeladen werden darf und was nicht? Was ich auf keinen Fall will, dass alle Daten / Bibliotheken hochgeladen werden. Ich nutze durchaus OneDrive, aber nur quasi manuell mit einem gesonderten Verzeichnis und von mir bestimmten Daten, damit ich sie auf anderen Geräten ansehen kann.
Ich hoffe, hier mit diesem Beitrag eine interessante Diskussion "loszutreten", weil es letzten Endes vermutlich viele angeht.
Dann eine schöne Woche!
Korntunnel