Ich möchte aber wissen, was ich mindestens haben soll, brauche ich wirklich 16 Gb Arbeitsspeicher?? Festplattekapazität brauche auch nicht wissen, sondern was ich damit überhaupt arbeiten kann brauche. Ich bin keine Profi, ich mach nur kleine Anwendungsvideos (von Geräten) für die Firma wo ich arbeite. Ich nehme den original Film, tue das Logo drauf und schneide hier und her etwas ab.
Kann mir jemanden sagen was ich mindestens dafür brauche?
Da geht es, ob ein flüssiges arbeiten möglich ist oder eine Ruckelorgie in Kauf genommen wird, alles abhängig vom Quellmaterial, ist es HD oder SD oder gar 4K.
Die Min. Anforderungen sind auf der MAGIX HP nachzulesen, nur ein sinnvolles arbeiten damit ist nicht möglich.
Ein Laptop oder Notbook ist von Grund her schon weniger geeignet als Desktops, alleine schon was die Kühlung angeht.
Ich möchte aber wissen, was ich mindestens haben soll, brauche ich wirklich 16 Gb Arbeitsspeicher??
Das kommt darauf an welche Anforderungen Du stellst.
Wenn Du damit leben kannst, dass Programmaufruf und Verarbeitung sehr langsam und ruckelig vonstatten gehen, lass Dein System wie es ist. 16 GB Arbeitsspeicher und SSD als Systemdisk bringen aber einen erheblichen Performancesprung.
Ich Hab eine andere Frage die Firma Sirenko hat bei mir in und rund um das Haus ##### von ##### installiert, da ist eine HD-Auflösung zwar, wenn es sich um die Hardware handelt, da kann ich es problemlos auf meinen Ultrabook Bearbeiten, aber in welchem Format soll ich die Aufnahmen am besten Speichern, um am wenigsten an der Qualität zu verlieren, jetzt wird es als .avi gespeichert und ehrlich gesagt ich hab noch nicht überprüft, ob ich da etwas an Format verändern kann, aber immer hin will ich die alten Aufnahmen so konvertieren, dass die wenig Platz auf der Festplatte benötigen, weil die Festplatte wird, schnell voll und die Aufnahmen müssen dann gelöscht werden.
AVI ist ein Container. Analysiere mit Mediainfo welcher Codec genau gemnutzt wird. Wenn die Cameras in HD aufnehmen, wird eine vernünftige Camera Konstellation auch den verwendeten Codec angeben.
Die Überwachung findet direkt über IP statt? Verwendest Du einen entsprechenden Aufnahmerecorder?