Hallo,
ich habe bei Ihnen die Programme MusicMaker und Samplitude gekauft.
Ich arbeite damit an einem ca. 4 Jahre alten PC - allerdings ohne gute Erfolge. Ich habe das Gefühl, ich sollte mir eine komplett neue Hardware zulegen. Ich suche also einen geeigneten Laptop, bei dem ich mit den Kapazitäten keine Probleme mehr habe, sowohl was den Rechner als auch was den Speicher anbelangt.
Worauf muss ich da achten ?
Außerdem möchte ich mein altes keybord ersetzen. Welches keybord ist unkompliziert und liefert mir das, was ich zum komponieren brauche - aber auch nicht mehr.
Muss ich immer eine Soundkarte als Interface zwischen Keybord und Laptop schalten, oder gibt es auch die Möglichkeit, dass ich ein keybord per midi-Kabel unmittelbar an den Laptop anschließe und dieser erkennt, was ich spiele ?
Letzte Frage: Ich habe schon ein MusicMaker-Seminar in Stuttgart besucht und erinnere mich, dass dort davon die Rede war, dass ich einen älteren Tonträger (z.B. von einer CD) in das Programm einspiele und dieses mir von der Musik auf dem Tonträger eine Datei schreibt (Audio oder midi ?)
Geht das wirklich - und wenn ja, wie ?
Ich weißm dass sind eine Menge Fragen - aber vielleicht könnt Ihr mir die trotzdem bakd beantworten.
Ich habe jetzt nochmal 2 Seminare gebucht; Theorie am 15.10. in Stuttgart und Praxis am 20.11. in Berlin, denn ich möchte jetzt wirklich richtig loslegen.
Danke für Eure Hilfe,
Harald Bartos