Welches Aufnahmeformat eignet sich zur Bearbeitung am Besten?

mike-k21 schrieb am 28.08.2015 um 21:18 Uhr

Hallo,

ich bin erst kürzlich auf eine HD-Videokamera umgestiegen. Bearbeitet habe ich noch keine.

Die Kamera bietet mehrere AVCHD (1080)-Aufnahmeformate an. Standartmäßig ist 50i eingestellt. Es werden aber auch 50p, 25p und sogar 24p angeboten. 

Nach der Bearbeitung sollen daraus Blue-ray Discs werden.

50p hat natürlich die höchste Bitrate, während sich 25p und 50i nicht viel nehmen. Merkt man bei der Bearbeitung Unterschiede? Ich könnte mir vorstellen, dass es schwieriger ist, die Halbbilder des 50i-Formats zu schneiden als die 25p-Vollbilder.

Ich bin gespannt auf Eure Vorschläge für das ideale Aufnahmeformat.

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 28.08.2015 um 22:42 Uhr

Standart für eine BR ist i25 (entspricht in der alten Schreibweise 50i) oder p24. 

Wenn Du vorhast hauptsächlich BR oder DVD zu erstellen bis Du damit richtig. Für Filme die entweder im Netz oder auf einem Stick landen sollen ist p50 am optimalsten.