Kommentare

massi04 schrieb am 25.07.2009 um 12:22 Uhr

Wenn Du Dich schon mit dem Denoiser beschäftigt hast, wirst Du festgestellt haben, dass dies nur sehr bedingt möglich ist. Eine extreme Einstellung im Denoiser verzerrt den Originalton. Noisesamples sind auch nicht immer für einen weiteren Fall geeignet, da sich das Störgeräusch verändert haben kann...

Andere Möglichkeiten:
1. Am Ende der Szene kann man ein Störgeräusch in der Tonspur gut abschneiden.
2. Bei sehr kurzen Störgeräuschen in einer Szene einfach 1-3 Frames aus der Tonspur entfernen, das fällt in der Regel garnicht auf, wenn hier nicht gerade gesprochen wird.
3. Überlagerung durch andere Geräusche (Musik, passende Umweltgeräusche usw.) und vielleicht auch den Ton im Kurvenmausmodus (Alt+3) beim Originalton an der Stelle des Störgeräusches absenken.