Ich habe mehrere Videosequenzen und möchte für diese alledie Dauer (in Sek.)
einfach ändern. Habe nichts gefunden. Wer kann mir miteilen, wei ich dies am
besten angehe.
Bei Videos kenne ich keine Möglichkeit. Fragt sich nur, ob das Sinn macht. Denn normalerweise müssten Videos ja am Anfang und Ende beschnitten werden. Und die Werte sind im Allgeminen ja unterschiedlich.
Wenn Robert richtig liegt, dann geht das natürlich über effekte geschwindigkeit zu lösen. Der Dialog befindet sich bei VDL 16 auf dem Karteiregister Effekte/Videoeffekte/Geschwindigkeit ...VDL 2007/8 hat einen anderen Dialog. Ich beschreibe das Vorgehen für VDL16. Suche dir eine Sequenz, markiere sie und stelle die Sekunde im Ziffernfeld ein. Wichtig ist, die Tonspur von der Videospur zu trennen. Dann klickst du mit der rechten Maustaste auf die gerade geänderte Sequenz und wählst Videoeffekt...kopieren.
Nun alle anderen Sequenzen auswählen, mit rechts anklicken, Videoeffekt... einfügen wählen. Der Dialog zeigt dann an, was für ein Effekt angewendet werden soll z.B. (speed:80). Jetzt klaffen sehr große Lücken zwischen den einzelnen Sequenzen!!! Die musst du zusammenbasteln, oder ordnest sie zuvor alle untereinander sauber in jede Spur ein.
Hallo,
Hinweise:
1. Wird eine Videosequenz mit den seitlichen Anfassern verlängertoder verkürzt, ändert sich dieAblaufgeschwindigkeit nicht.Es wird nur der Ausschnitt aus dem Original-Video vergrößert (falls es da noch Material gibt) oder verkleinert. Soll tatsächlich die Geschwindigkeit geändert werden, funktioniert nur die Methode @Bilder Macher.
2. Hat man sehr viele Sequenzen mit Lücken gibt es eine ganz einfache Methode, wieder Ordnung zu schaffen: Man wählt für zwei Sequenzen die Blende "Schnitt" (= keine Blende) und dann den Befehl "auf alle Objekte anwenden". Sofort sind alle Objekte lückenlos aneinander gereiht. (Achtung: Ev.schon erzeugte Blenden sind dann weg!)
@Bilder Macher
Stimmt. Anscheinedn hatet ich die Frage völlig mißverstanden. Ich hatte nur daran gedacht, dass die Sequenzen alle auf eine definierte Länge gebracht werden wollten. Dass es evtl. darum geht, auf mehrere Clips eine gleichaertige Verlangsamung oder Beschleunigung zu bringen, daran habe ich überhaupt nicht gedacht.
@newpapa.
Vielen Dank für den zweiten Tip. Da hätte ich mir in der Vergangenheit einige Arbeit sparen können.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mich vielleicht zu wenig klar ausgedrückt und hole dies nach:
Ich habe 7 verschiedene Sequenzen. Diese will ich enerrseits alle - eben möglichst
gleichlang (0.3 Sek) schneiden - damit ich sie mehrfach kopieren, und in anderen Sequenzen mehrfach einfügen kann.
Es soll auf eine Dauer von 3 Sek. dan ein Wechselspiel dieser Sequenzen geben.
Ist ein Gag.