Kommentare

annette3 schrieb am 21.12.2015 um 10:26 Uhr

Hallo, ich habe das Programm jetzt seit ein paar Tagen. Ich möchte aus meinen mts Filmen einen gesamt-Film machen. Beim Versuch diese zu importieren erfolgt der Import immer nur auf der Videospur. Ich kann zwar den Ton hören, aber nicht separat bearbeiten, da er in keiner eigenen Tonspur mehr liegt. Bei Video deluxe 2015 war das kein Problem. Der Film wurde immer in Video und Tonspur aufgesplittet. Was kann ich machen, dass das wieder so ist? Ich muss sehr oft den Ton extra bearbeiten. Ohne diese Option kann ich das Programm nicht benutzen.

A380 schrieb am 21.12.2015 um 10:35 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Programmeinstellungen (Taste Y)

und dann diesen Haken wegnehmen.

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 21.12.2015, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Markus73 schrieb am 21.12.2015 um 13:50 Uhr

Bzw. weil die Änderung der Voreinstellung (wie von A380) beschrieben nur auf die danach importierten Objekte greift, kann man bei schon in der Timeline liegenden Objekten rechtsklicken und dann im Untermenü "Audio- und Wellenformdarstellung" wahlweise umschalten zwischen "Audio und Video auf einer Spur" bzw. "... auf mehreren Spuren".

Das ist übrigens absolut nicht neu, wurde mit der Version Video deluxe 2013 eingeführt, war also in der von Dir genannten Version 2015 genauso wie es heute ist. "Jetzt nur Ärger" trifft die Sache also nicht so richtig.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.12.2015, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

annette3 schrieb am 28.12.2015 um 09:06 Uhr

Hallo,

 

ich hatte mich bereits sofort bedankt bei demjenigen (A380), der via Ansicht eine schnelle und leicht verständliche Antwort gegeben hatte. Das war hilfreich. Weniger hilfreich finde ich die so besserwisserisch rüberkommenden Beiträge. Ich hatte mir letztes Jahr zum ersten mal ein Video deluxe geholt gehabt und dort war die Aufsplittung der Spuren eindeutig voreingestellt gewesen, da ich niemals in die Situation gekommen bin, dass plötzlich alles auf einer Spur lag. Und selbstverständlich habe ich zuerst versucht mich im Handbuch online bzw. bei der Hilfe schlau zu machen. Das ist aber nicht immer so einfach. Vor allem, wenn  man das Programm nicht täglich nutzt bzw. von der Nutzung als Diashowmacher zum ersten Mal wirklich auf Film und damit auf ein gänzlich anderes Programm umsteigt. Und ärgerlich war ich einfach deshalb, weil ich in der Hilfe trotz suchens die Lösung nicht gefunden hatte. 

Markus73 schrieb am 28.12.2015 um 10:49 Uhr

Ich hatte mir letztes Jahr zum ersten mal ein Video deluxe geholt gehabt und dort war die Aufsplittung der Spuren eindeutig voreingestellt gewesen, da ich niemals in die Situation gekommen bin, dass plötzlich alles auf einer Spur lag.

Definitiv nicht: Seit es diese "Kombispuren" gibt, ist der Auslieferungszustand der Software immer so, dass sich Bild und Ton zunächst in einer Spur befinden, solange Du das nicht selbst geändert hast.

Das kannst Du leicht testen, indem Du die Software auf Standardwerte zurücksetzt.

Lediglich vor der Version 2013 war die Aufteilung normal, da gab es die Kombispuren noch nicht.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 28.12.2015, 10:53, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

annette3 schrieb am 28.12.2015 um 11:14 Uhr

...dann hatte es mir vielleicht mein Neffe so eingerichtet gehabt. Wie auch immer, ich kannte das nicht. Ich hatte jetzt den bereits auf der alten Version erstellten begonnen Film in die neue Version importiert. Hatte dort meine Filme auf zwei Spuren - für mich ganz normal- und kämpfte dann mit dem Problem, dass jeder neu eingefügter Film nur noch auf einer Spur lag. Und ich fand halt keine Lösung für dieses Problem. Thats it.

Markus73 schrieb am 28.12.2015 um 11:26 Uhr

Ok, dann konnten wir das ja klären.

Beachte auch meinen Hinweis, den ich unten gegeben hatte: Zusätzlich zur Voreinstellung ist es oft auch sehr praktisch, unabhängig davon die Einstellung zwischen den beiden Zuständen hin- und herschalten zu können. So kann man die Vorteile kombinieren: Fallweise detaillierte Anzeige und Bearbeitbarkeit, aber auch - wenn mans braucht - platzsparende "aufgeräumte" Darstellung.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 28.12.2015, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX