Kommentare

BilderMacher schrieb am 01.07.2011 um 07:06 Uhr

Dazu muss das Textobjekt an den Anfang der Timeline platziert werden, anschließend folgt das Videomaterial.

 

Dafür extra zwei Zeilen im Handbuch bedrucken? Warum?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 01.07.2011, 07:06, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6466

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 145.0.2 (64-Bit)

👶-Boomer

laika63 schrieb am 01.07.2011 um 09:03 Uhr

Moin,

wie BilderMacher schrieb: Ein Text- oder Titelobjekt an den Anfang legen. VDL bietet ja die (sehr nützliche) Freiheit, es in jede beliebige Spur legen zu können. Du kannst mit VDL erzeugte Titel einfügen oder auch mit Word oder Wordpad (oder anderen) erzeugte Texte einfügen. Du kannst sie wie jedes andere (Bild-) Objekt skalieren, bewegen, zoomen, aus dem Nichts kommen lassen u.a.

Laika

herzchen48 schrieb am 01.07.2011 um 11:18 Uhr

Dazu muss das Textobjekt an den Anfang der Timeline platziert werden, anschließend folgt das Videomaterial.

 

Dafür extra zwei Zeilen im Handbuch bedrucken? Warum?

... weil nicht alle so schlau sind wie du, ist doch logisch!

 

Das Handbuch ist nun mal sehr Lückenhaft und manchmal auch unverständlich. Bei  vielen Problemen muss man leider  versuchen, die Lösung durch reines Probieren selbst zu finden. Für Anfänger nicht immer so einfach! 

BilderMacher schrieb am 01.07.2011 um 11:27 Uhr

Das Handbuch ist nun mal sehr Lückenhaft und manchmal auch unverständlich. Bei  vielen Problemen muss man leider  versuchen, die Lösung durch reines Probieren selbst zu finden. Für Anfänger nicht immer so einfach! 

 

Es ist wie mit fast jeder Anleitung .... Wer sie schreibt, weiß, worum es geht. Wer sie ließt, versteht kein Wort.

Oft sind es Begriffe, von denen der Leser noch nie etwas gelesen (gehört) hat und kann den Hinweisen und Vorgehensweisen nicht folgen.

 

Aber so geht es "uns" hier auch, wenn eine Frage gestellt wird und man nicht im geringsten eine Ahnung vom Sinn derselben hat ...

Vielleicht meint klaus etwas ganz anderes mit 

ich möchte gerne meinen text vor den anfang vom film stellen

Zuletzt geändert von BilderMacher am 01.07.2011, 11:27, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6466

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 145.0.2 (64-Bit)

👶-Boomer

laika63 schrieb am 01.07.2011 um 21:28 Uhr

Das Handbuch ist nun mal sehr Lückenhaft und manchmal auch unverständlich.

Leider muss ich da zustimmen. Viele Begriffe, die in VDL benutzt werden, gibt es nicht im Handbuch.

Bei  vielen Problemen muss man leider  versuchen, die Lösung durch reines Probieren selbst zu finden. Für Anfänger nicht immer so einfach! 

Und auch nicht der Sinn eines Handbuchs

Es ist wie mit fast jeder Anleitung .... Wer sie schreibt, weiß, worum es geht. Wer sie ließt, versteht kein Wort.

Da muss ich Dir widersprechen. Gute Firmen haben zumindest bei halbwegs größeren Projekten ein eigenes Team, dass per Interview mit den Entwicklern die Dokumentation erstellt. Wenn die Entwickler selber das machen, kommt tatsächlich nix dabei raus. Auch deswegen, weil Entwickler - speziell Software-Entwickler - sowas häufig für ziemlich öde halten. Glaube es mir, war selber in dem Geschäft

Schönen Abend noch
Laika