wie kann ich videoeffekte wieder rückgängig machen? das Ergebnis gefällt mir nicht, daher möchte ich wieder die originalvideofarben herstellen. oder geht das nicht mehr?

bernhard.rausch schrieb am 10.08.2015 um 21:18 Uhr

Hallo! Mit Magix Video Deluxe 2013 habe ich einen Video zusammengeschnitten. Wie kann ich Videoeffekte wieder rückgängig machen? Das Ergebnis gefällt mir nicht, daher möchte ich wieder die original Videofarben herstellen. Oder geht das nicht mehr?

Kommentare

Lohi63 schrieb am 10.08.2015 um 21:33 Uhr

Hallo bernhard.rausch,

rückgängig funktioniert in der Art, dass das betreffende / die betreffenden Objekte ausgewählt werden und nach Rechtsklick auf das / eines der Objekte, Videoeffekte > Videoeffekte zurücksetzen gewählt wird. Hiermit werden alle angewandten Effekte zurückgesetzt.

Wenn nur ein Effekt zurückgesetzt werden soll, ist im Anwendungsdialog des betreffenden Effektes, der Doppelpfeil rechts oben anzuklicken.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 10.08.2015, 21:37, insgesamt 2-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

Ehemaliger User schrieb am 10.08.2015 um 21:33 Uhr

hallo bernhard.rausch!

videoclip mit rechter maustaste anklicken.

hier findest du  alle parameter die du brauchst.

viel spass und mfg linse

korntunnel schrieb am 10.08.2015 um 21:34 Uhr

Hallo bernhard.rausch,

kein Problem: Rechtsklick auf den Videoclip und im Kontextmenue Videoeffekte rückgängig wählen. Das gilt für alle vorher markierten Objekte, d. h., wenn Du alle markierst, werden die Effekte bei allen rückgängig gemacht.

Eine andere Möglichkeit ist, unten im Mediapool den Haken bei diesen Objekt wegzunehmen.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 10.08.2015, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

bernhard.rausch schrieb am 10.08.2015 um 21:56 Uhr

Guten Abend, Linse und Lohi 63!

Ja, beim Rechtsklick in den Clip ist bei Videoeffekte die Zeile "Videoeffekte zurücksetzen" grau unterlegt also nicht aktiv.

Gerade merke ich, ich hab die falsch Frage gestellt...ich merke gerade mit Euren prompten Antworte, es geht nicht um Videoeffekte, die Farben habe ich geplättet. Die Menschen haben alle Haut wie in einem SW-Film, in den Szenen sind aber noch (Unnatürliche) Farben auf den Tischen oder an manchen Kleidern.

Ich habe in der zwischenzeit ein neues Projekt gestartet, mit den gleichen Farben.

Entschuldigung für die erst falsche Fragestellung.

Bernie
 

 

Matthes2 schrieb am 10.08.2015 um 22:03 Uhr

Hallo Bernie!

Ich vermute, dass Du aus Versehen in die Anaglyphendarstellung umgeschaltet hast (ist für 3D-Film-Bearbeitung vorgesehen).

Um das zu überprüfen und zurückzuschalten klicke einmal auf die blau-rote Brille links oben am Vorschaumonitor. Es sollte sich ein Dropdownmenü öffnen, in dem Du die verschiedenen Ansichtsarten auswählen kannst. Vermutlich ist bei Dir "Anaglyphendarstellung" angehakt.
Bitte stelle auf "Standard 2D" um, Deine Anzeige sollte dann wieder normal sein!

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 10.08.2015, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

bernhard.rausch schrieb am 10.08.2015 um 22:36 Uhr

Hallo Matthes2!

Danke,Danke!

Von der 3D  Brille oben links hab ich im Forum schon was gelesen, allerdings finde ich diese nicht...Doch bin ich über: "Datei- Einstellungen-Programmeinstellungen auf Standartwerte zurücksetzen" gestolpert. und siehe da! Sooo schön bunt sind die Szenen wieder geworden! Ich werde morgen weitermachen und bin sehr froh mit Euch hier im Forum.

Vielen Dank für deine Hilfe Matthes2!!!!

Gruß Bernhard, und Gute Nacht!

korntunnel schrieb am 11.08.2015 um 08:47 Uhr

Hallo bernhard.rausch,

nur zur Sicherheit, falls Dir das noch mal passiert, ist hier die Brille:

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 11.08.2015, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8