Wie kann man mehr als eine SDHC karte überspielen?

bestsolver schrieb am 02.04.2016 um 12:08 Uhr

Installiert habe ich: Video deluxe 2015 PLUS 

Ich habe in einem neuen Projekt eine SDHC Karte überspielt und wollte, bevor ich das eingespielte Video bearbeite, eine 2. SDHC Karte überspielen.

 

Ich hab e also das Projekt mit der ersten Karte überspielten Film aufgerufen und dann die 2. Karte in meinen PC eingesteckt, die Szenen werden angezeigt, ich habe einen 2. Ordner huzr Abspeicherung der Kartenszenen definiert, ALLE und Importieren angeklickt, aber es passiert einfach nichts.

Ich kann auch keine Funktion aufrufen. DAS Vdeluxe 2015 steckt und ich musss es abbrechen.

 

Was machne oich falsch

Wie kann man mehr als eine SDHC Karte in ein Projekt importieren?

Muss man bei der projektdefinition beide Karten gleichzeitig einstecken und importieren?

Ich finde dazu keine Beschreibung dazu.

Bitte um Hilfe

Vielen Dank

Beste Grüße

Bestsolver

 

 

 

 

 

Kommentare

DJ-Mike-B schrieb am 02.04.2016 um 12:13 Uhr

Kopiere die Daten von den beiden Speicherkarten erst einmal auf Deinen Rechner und füge Sie dann in das Projekt ein, dass geht bestimmt 

Zuletzt geändert von DJ-Mike-B am 02.04.2016, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

DAW = FL Studio 12, Interface = Behringer "Xenyx X1204 USB", Synthy = "Korg pro Krome", Abhöre = "Adam F5", Master = iZotope "Ozone 7"

BilderMacher schrieb am 02.04.2016 um 12:45 Uhr

Würde ich auch so machen. Den Inhalt der beiden Karten in eigene Ordner (Karte 1, Karte 2) kopieren und dann auch die Benennung der Dateien überprüfen. Vielleicht haben die Dateien auf beiden karten gleiche Bezeichnungen und VDL erkennt daran nicht, dass z.B. die Datei DCS-0220 von Karte eins nicht die Datei DCS-0220 von Karte zwei identisch ist.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 02.04.2016, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

bestsolver schrieb am 02.04.2016 um 14:42 Uhr

Würde ich auch so machen. Den Inhalt der beiden Karten in eigene Ordner (Karte 1, Karte 2) kopieren und dann auch die Benennung der Dateien überprüfen. Vielleicht haben die Dateien auf beiden karten gleiche Bezeichnungen und VDL erkennt daran nicht, dass z.B. die Datei DCS-0220 von Karte eins nicht die Datei DCS-0220 von Karte zwei identisch ist.

 

Das leuchtet mir ein, wenn MAGIX nur die lfd Nr. der Szene heranzieht uind nicht auch das Änderungs/Erstellungsdatum.

Allerdings selbst dann hätte ich erwartet, dass Szenen mit der gleichen Nummer und unterscheidlichem Inhalt
eben BEIDE Szenen übernmommen werden und nicht dass das programm einfach stehen bleibt und keinen Mausklick mehr akzeptiert und ich einfach Windows abdrehen muss um aus der Blockierung raus zu kommen.

Bitte um Eure Meinung dazu und Danke jedenfalls für die Tipps, die ich am Nachmittag probieren werde, und werde dann Feedack geben.

 Beste Grüße

Bestsolver

 

bestsolver schrieb am 02.04.2016 um 17:33 Uhr

Würde ich auch so machen. Den Inhalt der beiden Karten in eigene Ordner (Karte 1, Karte 2) kopieren und dann auch die Benennung der Dateien überprüfen. Vielleicht haben die Dateien auf beiden karten gleiche Bezeichnungen und VDL erkennt daran nicht, dass z.B. die Datei DCS-0220 von Karte eins nicht die Datei DCS-0220 von Karte zwei identisch ist.

 

Wenn ich aber die beiden Karten jeweils in einen eigenen Ordner (Ordner Karte1 und Ordenr Karte2) kopiere, habe ich ja immer noch dasselbe Problem, dass auf jeder Karte die gleichen Dateinamen - also z.B. 00001.mts auf Karte 1 und 00001.mts auf Karte 2 und somit auch im Ordner Karte1 und Ordner Karte2.enthalten sind, wo offenbar Magix  ein Problem - siehe meine Einleitung - hat.

Das heißt aber dass ich bei mehreren SDHC Karten einspielen möchte, dass ich zuerst alle Karten in EINEN Ordner kopieren muss, dabei die Dateien (Szenen) mit gleichen Namen je Karte, in diesen Ordner mit gleichem Namen übernommen werden und automatisch der Namen mit Zusatz übernommen wird.

Beispiel: Karte 1:      00001.mts
               Karte 2:      00001.mts


Gemeinsamer Ordner: 00001.mts
                                     00001(2).mts

Und dieser gemeinsame Ordner dient dann als Input für die Datenübernahme bei Video deluxe 2015.


Ist das der einzig funltionierende Lösungsweg oder gibt es einen einfacheren Weg?

Beste GRüße Bestsolver

 

BilderMacher schrieb am 02.04.2016 um 18:28 Uhr

Wenn ich aber die beiden Karten jeweils in einen eigenen Ordner (Ordner Karte1 und Ordenr Karte2) kopiere, habe ich ja immer noch dasselbe Problem, dass auf jeder Karte die gleichen Dateinamen [...] sind, wo offenbar Magix  ein Problem - siehe meine Einleitung - hat.

Nein, damit hat weder MAGIX noch das Programm Videodeluxe von MAGIX ein Problem - beim Import aus dem Mediapool.

Du hast zuvor sicher über den Importdialog AVCHD den Karteninhalt importieren wollen und das Programm hat die zweite Karte als die angesehen, die schon importiert wurde, weil gleiche Dateibezeichnungen festgestellt wurden. Deswegen der Weg über die Festplatte und dem Mediapool.

Vielleicht machst du es dir selber schwer.

Mit welcher Kamera hast du die Speicherkarten beschrieben und bietet der Hersteller der Kamera eventuell eine Software für das Übertragen der Daten von der Kamera auf den PC bei dem man zum Beispiel einstellen kann, dass das Aufnahmedatum als Dateibezeichnung und ein Unterordner automatisch beim Übertragen angelegt werden?

Ich übertrage meine Videos mit dem HDWriter von Panasonic und habe eindeutige Dateien, die sich nicht gleichen. Man kann aber auch die Dateien mit Bordmittel von Windows umbenennen, dass es keine scheinbar doppelten Dateien gibt, was auch die eigene Übersicht deutlich erleichtert.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 02.04.2016, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 02.04.2016 um 18:31 Uhr

Hallo,

Ich habe in einem neuen Projekt eine SDHC Karte überspielt und wollte, bevor ich das eingespielte Video bearbeite, eine 2. SDHC Karte überspielen.

Das ist Dein Gedankenfehler. Du überspielst nichts. Es ist so: Du definierst über die Projektdatei nur den Zugriff auf die Originale. Leider bezeichnet MAGIX das als Import, was immer wieder zu Missverständnissen führt.

Kopierst Du die Karten auf ein Laufwerk liegen je nach Organisation die Inhalte entweder in unterschiedlichen Ordnern, oder sie haben unterschiedliche Namen. Damit hat dann MAGIX keine Probleme

 

BilderMacher schrieb am 06.04.2016 um 18:35 Uhr

Wenn "Überspielen" importieren meint und das mit der Importfunktion geschieht, werden die Videos in das angegebene Verzeichnis/Ordner kopiert und von dort in das Projekt importiert und auf das Ziel-Verzeichnis verwiesen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.04.2016, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

zonaroma schrieb am 06.04.2016 um 19:16 Uhr

Hallo,

ich habe die Videos von den Karten in "Eigene Videos" überspielt und sie dann von Windows "Sortieren" lassen.

Folgendermaßen: Rechter Mausklick auf ein freies Feld  im Kontextmenü, "Sortieren nach Datum-Aufnahmedatum-Aufnahmezeit usw.... Hier kannst du sie auch um benennen um gleichlautende Namen zu ändern.

So ähnlich sollte es gehen. Ist schon was her als ich diese Methode angewendet habe. Probier mal aus.

Gruß,

zonaroma