wie kann mann m2ts Dateien von Sony AX53 importieren ! Standardmäßiges importieren bringt Fehler.

fromke schrieb am 05.07.2016 um 14:26 Uhr

Ich habe eine Sony AX53. Ich wollte die erstellten m2ts Dateien importieren. Es kommt der Fehler, dass ich keine Schreibrechte auf dem Verzeichnis habe oder das Verzeichnis voll ist. Dies stimmt aber nicht. Habe vollzugriff und 149 GB frei.

Wer kann helfen ?

Kennt jemand eine Supportanfragemöglichkeit bei Magix ?

Habe video deluxe 2015 premium gekauft, in der Hoffnung, es läuft besser. Bin schwer enttäuscht.

Kommentare

Markus73 schrieb am 05.07.2016 um 14:32 Uhr

Hallo!

Ich wollte die erstellten m2ts Dateien importieren. Es kommt der Fehler, dass ich keine Schreibrechte auf dem Verzeichnis habe oder das Verzeichnis voll ist. Dies stimmt aber nicht.

Bist Du da sicher? In welches Verzeichnis importierst Du denn und wie genau gehst Du dabei vor?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier das Kameramodell irgendeine Rolle spielt. Andere Kameras erzeugen auch nur MTS-Dateien und die lassen sich problemlos importieren.

Kennt jemand eine Supportanfragemöglichkeit bei Magix ?

http://www.magix.com/de/support/technische-unterstuetzung/

Habe video deluxe 2015 premium gekauft, in der Hoffnung, es läuft besser.

Besser als was?

Ich gehe eher von einem Bedienerfehler / einer falschen Einstellung aus. Von einem solchen Fehler habe ich zumindest noch nie gehört.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 05.07.2016, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

fromke schrieb am 05.07.2016 um 14:38 Uhr

Hallo,

danke für die Antwort.

Meine HDR 10 m2ts Dateien nimmt das Videodeluxe einwandfrei in 5.1. Nur die neuen vom Sony AX53 nicht. Die sind zwar in 50p, was aber nicht aus machen dürfte.

Ich habe nochmal geprüft. Das video deluxe 2013 premium macht den improt ohne probleme. Im video deluxe 2015 plus (habe nicht premium) gehen nur die alten m2ts von Sony.

Bedienfehler ?: wenn ich auf die gleiche Weise die 25p von der HDR10 und die 50p von der AX53 importiere ?

Was könnte man dort wo einstellen ?

Markus73 schrieb am 05.07.2016 um 14:42 Uhr

Was könnte man dort wo einstellen ?

Na, den Pfad zum Beispiel. Meine Vermutung war, dass Du irgendwelche Probleme mit den Schreibrechten im Verzeichnis hast... Dass es mit anderem Material geht, hattest Du ja noch nicht geschrieben.

Du hast immer noch nicht verraten, was Du genau tust und wann der Fehler kommt. Nutzt Du den AVCHD-Importassistenen von Video deluxe?

Unter Umständen wäre es auch hilfreich, wenn Du uns eine kleine Beispiel-Datei zur Verfügung stellen könntest.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 05.07.2016, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

BilderMacher schrieb am 05.07.2016 um 15:04 Uhr

Meine HDR 10 m2ts Dateien nimmt das Videodeluxe einwandfrei in 5.1. Nur die neuen vom Sony AX53 nicht. Die sind zwar in 50p, was aber nicht aus machen dürfte.

Das die beiden Kameras erhebliche Unterschiede aufweisen, ist dir bekannt? Die AX53 ist eine 4 K Handycam und VDL 2015 in dem Preissegment das erste Programm, was mit UHD 4K Videos umzugehen hat. Es kann also sein, dass der neuere Codec der Sony Ax53 vom Schnittprogramm nicht unterstützt wird und es deshalb zum Importfehler kommt.

Den Weg zum Support findest du in der Hilfe zum Programm ausgewiesen!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.07.2016, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

fromke schrieb am 05.07.2016 um 15:11 Uhr

Ja, es gibt zum Glück unterschiede. Die AVCHD dateien haben ja nur HD Auflösungen., Können aber 5.1 Surround. Die AVCHD 50p von SOny AX53 müsste ja auf die gleiche Weise importierbar sein als die AVCHD 25p von Sony HDR10. Geht aber nicht.

 

An Markus: Wie kann ich die eine 11mb Datei zukommen lassen ?

BTW: Im Arranger wird die nicht importierbare Datei schwarz angezeigt.

fromke schrieb am 05.07.2016 um 15:13 Uhr

Übrigens geht der import der neuen AX53 AVCHD Datei im altem video deluxe 2013 Premium.

Markus73 schrieb am 05.07.2016 um 15:23 Uhr

An Markus: Wie kann ich die eine 11mb Datei zukommen lassen ?

Über einen beliebigen Filehoster hochladen, oder auch über Dropbox freigeben, dann hier den Link posten.

Dass es Codec-Unterschiede gibt, war mir nicht bewusst (habe die technischen Details der Kameras nicht nachgesehen). Umso interessanter wäre es, das mal zu überprüfen.

Ich bin dann allerdings erstmal weg und erst in der Nacht (vielleicht) wieder im Forum. Aber es gibt ja noch andere Leute :-)

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 05.07.2016, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marion51 schrieb am 05.07.2016 um 20:00 Uhr

AX 53:

Aufnahmeformat (Video)
    XAVC S-Format: MPEG4-AVC/H.264, AVCHD Version 2.0 kompatibel: MPEG4-AVC/H.264, MP4: MPEG-4 AVC/H.264

Videoauflösung
    XAVC S 4K : 3840 x 2160/25p, 24p, XAVC S HD: 1920 x 1080/50p, 25p, 24p, AVCHD: 1920 x 1080/50p (PS), 24p (FX, FH), 50i (FX, FH), 1440 x 1080/50i (HQ,LP), MP4: 1280 x 720 25p, MP4: 1280 x 720 25p

 

Sony HDR 10:

Videoformat
High Definition, AVCHD (1920 x 1080, 1440 x 1080)/Standardauflösung, MPEG2

Da gibt es schon gewaltige Unterschiede.

fromke schrieb am 05.07.2016 um 22:53 Uhr

Ich habe heute Nachmittag den neuen Patch installiert. Danach ging fast gar nichts mehr richtig, auch nach dem Neubooten.

Dann habe ich im Programm alle Einstellungen auf Standard zurückgesetzt und nur die Ordner und das Verhalten des Wiedergabemarkers geändert.

Neue Tests zum Import der HD 50p Filme des Sony AX53 waren dann erfolgreich. Ich berechne gerade einen Film mit Sourround im AVCHD Ausgabeformat. Scheint auch zu gehen.

Also, wahrscheinlich ist, dass ich ohne Wissen des Einflusses auf den AVCHD import irgend etwas verstellt habe.

Markus73 schrieb am 06.07.2016 um 08:44 Uhr

Dann habe ich im Programm alle Einstellungen auf Standard zurückgesetzt und nur die Ordner und das Verhalten des Wiedergabemarkers geändert.

Schade, dass Du auch auf gezielte Nachfrage hin keine Angaben zu den Ordnern gemacht hast, auch wenn Du  hier ja offensichtlich Änderugen vorgenommen hast. So ist keine brauchbare Hilfe möglich...

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.07.2016, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX