Wie optimal exportieren...?

speddy99 schrieb am 26.11.2011 um 16:57 Uhr

Hallo,

ich filme mit einer Panasonic SD99. Übertrage die Filme mit der Panasonic Software auf den Rechner.

Anschließend schneide ich die Filme mit VDL 17.

Angeschaut werden die Filme mit einem WD Live Media-Player auf einem Full HD Plasma TV.

Welche Format bietet sich dort an?

WMV oder AVCHD Transportstrom?

Müssen beim AVCHD noch irgendwelche änderungen vorgenommen werden? Hatte mal zum testen ein 5 Minutenstück berrechnet, es kam mir irgendwie "streifig" vor.

und als letzte Frage .... lohnt update auf vdl 18?

 

gruß Speddy99

Kommentare

geschi schrieb am 26.11.2011 um 19:07 Uhr

Hallo

AVCHD, ist das richtige Format, leider kann dein Player keine ISO mit Menü wiedergeben.

Sarotti50 schrieb am 26.11.2011 um 19:56 Uhr

Hallo,

ich exportiere auch in MPEG 4 und dann in AVCHD Transportstrom, weil es die gleiche Dateiendungen ( m2ts ) sind wie die Rohdaten aus der Kamera.

Ich habe den gleichen Player ( WD ) noch als Tip - ich habe lange an dem " Fehler " gesucht.Der Player steht standartmäßig in der auto. Einstellung ( Video ) auf 60 Hz bitte auf 50 Hz einstellen - sonst sehen die Bewegungen ruckelig aus.

Du brauchst die Daten nicht unbedingt mit der Software übertragen - Karte raus und einlesen - so leidet auch die Kamera nicht zuviel ( hat uns der Dozent auf dem letzten Kurs von magix erzählt ).Die SW benötigt man nur,wenn man lange Szenen filmt.Die Kamera macht alle paar Gigabyte einen neuen Ordner ( Aussage Canon und Panasonic ).Zwischen diesen Ordnern fehlen dann 0,5 Frame die dann kurz als schwarzes Bild zu erkennen sind.Die SW " bügelt " solche Sachen dann aus.

Gruß Rudi

 

geschi schrieb am 26.11.2011 um 20:06 Uhr

Die Cam nimmt in mts auf, das neue Dateisystem, bei AVCHD, ist aber m2ts, das macht die Software auch, auch Aufnahmefehler, die beim schreiben auf die Karte passieren gleicht die Software aus, deswegen IMMER die beiliegende Software verwenden.