wie soll eine Video für Arbeitskollegen exportiert werden

sportsfreund schrieb am 03.12.2021 um 11:03 Uhr

Hallo Forum,

ich möchte ein erstelltes Video an meine Kollegen weitergeben. Ich arbeite mit Video deluxe Premium. Der Rechner auf dem ich die Videos erstelle bzw. exportiere hat keinen Brenner. Mein zweiter Rechner hat einen Brenner. Austausch durch externe Festplatte.

Gedacht hatte ich, das Video für jeden auf eine DVD zu brennen und da ich nicht weiß, ob die das dann auf dem DVD Player oder am PC anschauen, am besten in unterschiedlichen Exportformaten.

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank

Schöne Grüße

sportsfreund

MAGIX Video Pro X14

Version 20.0.3.181 (UDP3)

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9700K

Windows: 10

Arbeitsspeicher: 32 GB

Soundkarte: NVIDIA High Definition Audio

Onboardgrafik: Intel(R) UHD Graphics 630 - aktiviert

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 SUPER

Kommentare

newpapa schrieb am 03.12.2021 um 11:46 Uhr

Hallo,

zunächst muss man selber entscheiden: Will man eine lauffähige DVD - also mit DVD-Menü oder will man eine Videodatei.

Zu DVD: Da muss man sich an den DVD-Standard halten. Abspielmöglichkeit über DVD-Player oder auch am PC über DVD-Laufwerk oder auch als auf PC kopierten Ordner und den mit (z.B.) VLC-Player direkt abspielen.

Zu Videodatei: Kann man über Stick weitergeben. Das Format richtet sich nach den Wiedergabemöglichkeiten der vorhandenen Geräte.

korntunnel schrieb am 03.12.2021 um 13:18 Uhr

Hallo @H.S.

das hier empfinde ich doch als überheblich:

DVD was ist das denn?

Viele, vor allem ältere Menschen, können mit einem DVD-Player umgehen, haben jedoch entweder keinen Computer bzw. können so virtuos mit ihm umgehen wie Du. Gleiches gilt für Sticks und moderne TV's.

Wenn jemand DVD's brennen möchte, sollte man ihm den Weg nennen!

@sportsfreund

In Ergänzung zu den Ratschlägen von @newpapa: Es gibt die Möglichkeit, auf einem PC ohne DVD-Laufwerk mit dem ImageRecorder des Programms eine iso-Datei zu erstellen. Diese kannst Du dann auf dem anderen PC auf eine DVD mit einem handelsüblichen Brennprogramm brennen. Wenn Du dazu Fragen hast, stelle sie hier bitte ein, ohne Rücksicht auf Kommentare. Sogar mit Win10 kann man Scheiben brennen.

Schönen zweiten Advent

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 03.12.2021 um 14:49 Uhr

Wenn Du meinst, das in diesem Fall Ironie besser ist, na ja.

Warst Du das, der in einem solchen Fall geschrieben hat: Feigling

P.S. Leider wurde auch dieser Kommentar von Dir gelöscht, @Sto , sodass auch mein Beitrag ins Leere geht. Ich lasse ihn dennoch.

Zuletzt geändert von korntunnel am 03.12.2021, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

canicula schrieb am 04.12.2021 um 09:52 Uhr

@sportsfreund

Ich würde das Video als "normale" .mpg oder besser .mp4 Datei erstellen und auf einem Stick weitergeben. Jeder halbwegs aktuelle TV, der nicht älter als ca. 5-6 Jahre ist, hat einen USB Anschluss und kann normalerweise dieses Format wiedergeben. Eine Wiedergabe am PC (Windows) ist damit meist auch gegeben.
Anstelle des Sticks kannst du das Video auch über einen Dateitransfer übers Internet verteilen (z.B. WeTransfer; Limit=2GB; gibt aber noch weitere kostenlose Alternativen). Hier sendest du die Datei an einen Server mit beliebig vielen Empfänger Mailadressen. Diese Empfänger bekommen dann einen Link, unter dem das Video heruntergeladen werden kann; ist natürlich auch auf einem Smartphone möglich. Das ist dann aber nicht ganz so persönlich wie ein Stick als kleines Geschenk ;-)

 

sportsfreund schrieb am 04.12.2021 um 12:19 Uhr

Danke für die Ausführungen. Jetzt kann ich mir einen Überblick machen.

In der Regel denkt man sich ja bei der Fragenstellung was. Schade, dass immer wer ausflippen muss.

sportsfreund

MAGIX Video Pro X14

Version 20.0.3.181 (UDP3)

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9700K

Windows: 10

Arbeitsspeicher: 32 GB

Soundkarte: NVIDIA High Definition Audio

Onboardgrafik: Intel(R) UHD Graphics 630 - aktiviert

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 SUPER

sportsfreund schrieb am 06.12.2021 um 14:42 Uhr

Also ich hab mich für die Variante mp4 auf USB Stick entschieden. Kostet jetzt ein paar "Mark" gefällt mir aber am besten.

Schöne Grüße

sportsfreund

MAGIX Video Pro X14

Version 20.0.3.181 (UDP3)

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9700K

Windows: 10

Arbeitsspeicher: 32 GB

Soundkarte: NVIDIA High Definition Audio

Onboardgrafik: Intel(R) UHD Graphics 630 - aktiviert

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 SUPER