Kommentare

korntunnel schrieb am 15.09.2013 um 11:00 Uhr

Hallo Ziegelberg, das ist eine schwierige Angelegenheit und die komplette Beseitigung ist unmöglich. Wenn Du hier mal die Suchfunktion nutzt, bekommst Du einige Anregungen:

http://www.magix.info/de/wissen/2-video/200-software-amp-bedienung/windgeraeusche/suche/windger%C3%A4usche/

Leider ist es bei Tonspuren so, dass ein einzelnes Element, z. B. Wind, nicht für sich allein herausgefiltert werden kann. Besser ist es, von vornherein einen Windschutz zu verwenden.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 15.09.2013, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 15.09.2013 um 14:37 Uhr

Wenn überhaupt, läßt sich dies nur mit einer professionellen software bearbeiten. doch die ist teuer.

Wenn du bei strkem wind unterwegs bist, verwende ein "Fell". Noch besser ist es, wenn Du einen Audiorecorder

zur externen Aufnahme verwendest. Allerdings ist die Nachbearbeitung etwas aufwendig.

Gruß