Wo ist das "Elastic Audio" in der neuen Samplitude Music Studio 2014" Software?

Black2Production schrieb am 17.08.2013 um 07:26 Uhr

Es ist echt schade, dass Magix "Elastic Audio" in der neuen Version weggelassen hat, was ich nicht verstehe. Auch Atmos, Robota u. Livid ist nicht mehr da, dafür aber andere gute Plugins, wie ich gelesen habe.

Warum wurden einige Dinge weggelassen? Vocal Tune finde ich nicht gut. Man kann da wohl nichts mehr rückgängig machen und kaum noch was einstellen.

Warum hat Magix den Multi CPU Support nicht schon in der 2013 Version implementiert?

Elastic Audio muss wieder zurück ins Programm. Komisch ist, dass in der Hilfe was davon stehen soll aber dies in der 2014 Version nicht mehr vorhanden ist.

Wenn das wieder da ist und noch ein paar andere Dinge von der 2013 Version, dann hole ich mir die 2014.

Kommentare

hmartens schrieb am 17.08.2013 um 17:16 Uhr

Robota ist dabei.

CroMagnon schrieb am 22.08.2013 um 18:31 Uhr

Ja die dinge sind mir auch aufgefallen, finde ich echt Peinlich von Magix. Update heißt für mich alles alte bleibt und es kommt noch was dazu. Aber man hat ja auch mit den alten Plugins gearbeitet. Elastik Audio war auch besser. Mann Magix ...für die Qualität bekommt man wirklich viel für sein Geld, aber sowas ist doch Verarschen. Meine Soundkarte Digi002 Rack läuft auch nicht in der 2014 Version, jedenfalls auf WinXP 32Bit nicht.

 

Ich will ein Update für die 2014 Version und zwar Kostenlos, wo die alten Plugins drin sind und Elastik Audio ebenso wieder dabei ist. Und das meine Soundkarte läuft, auf WinXP 32.

Ich werde mir kein Magix Produkt mehr Kaufen, geschweige denn ein Update wenn ihr das so macht Leute, da fühl ich mich völlig für Dumm verkauft. Auch wenn der Preis mehr als stimmt. Aber wenn man das als Update verkauft, und alle gewohnten Sachen sind WEG ...äh, dann ist das kein Update.

Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ich sage: "Ja ich Kaufe" ...schickt mir schon mal die Software und ich bezahle später, dann bezahle ich die Hälfte an und die andere hälfte bezahl ich einfach nicht, ich glaube da würdet ihr euch auch für dumm verkauft werden.

Denkt mal drüber nach.

Ehemaliger User schrieb am 21.09.2013 um 10:31 Uhr

Elasitc Audio wurde doch durch was neues ersetzt. Du solltest mal dein Program auf Win7  64bit testen, vielleicht sind ja da andere Plugins noch vorhanden. Hast du dir eigentlich nicht vor Kauf die Demo geladen und getestet, da fällt sowas ja auf, dafür gibt es die Demo, und Upgrade heisst eben nur, das du eine verbillgte Vollversion bekommst und nicht alles beim alten bleibt, das wäre ein Update.

Black2Production schrieb am 22.09.2013 um 01:42 Uhr

Ja es ist richtig, dass das tolle Plugin oder Feature "Elastic Audio" ersetzt wurde, aber durch eine viel schlechtere Lösung, also ein Downgrade, was auch viele andere User schreiben bzw. aussagen. Ich habe die 2013 gekauft und die 2014 nur als Demo getestet. Das man jetzt erst mehrere Prozessorkerne nutzen kann, finde ich toll, hätte man aber schon ab der 2013 einbauen können, dann wäre die 2013 absolut perfekt. Mehr als ein Prozessorkern gibt es schon etwas länger bei Computern. Nun ja, aus diesem Grund bleib ich einfach bei der Version 2013 und kaufe mir die 2014 nicht.

Ein Update heißt für mich, dass vorhandene Sachen verbessert werden und nicht verschlechtert oder gänzlich weggelassen werden, wie bei der Version 2014. Ja und ich habe die 2014 auf einem 32 und 64 Bit System getestet.

 

 

Elasitc Audio wurde doch durch was neues ersetzt. Du solltest mal dein Program auf Win7  64bit testen, vielleicht sind ja da andere Plugins noch vorhanden. Hast du dir eigentlich nicht vor Kauf die Demo geladen und getestet, da fällt sowas ja auf, dafür gibt es die Demo, und Upgrade heisst eben nur, das du eine verbillgte Vollversion bekommst und nicht alles beim alten bleibt, das wäre ein Update.

 

Ehemaliger User schrieb am 22.09.2013 um 09:17 Uhr

Du verwechselst Update und Upgrade, die 2014 ist ein Upgrade und kein Update zu 2013

Black2Production schrieb am 22.09.2013 um 15:26 Uhr

Ja das habe ich mittlerweile gemerkt, dass es kein Update sondern ein Upgrade in die teilweise falsche Richtung ist, also für mich eine Downgrade in bestimmten Bereichen. Also in wesentlichen Zügen eine Verbesserung, gerade mit den Prozessoren, was eigentlich schon in der 2013 hätte drin sein müssen, denn Mehrkernprozessoren gibt es schon ne ganze Weile. Aber das weglassen von z.B. Elastic Audio hätte man vermeiden sollen, denn gerade das war einfach klasse und wurden durch eine unprofessionelleres Tool ersetzt, wie das Vocal Tune. Für mich ist genau dieses feature einfach wichtig gewesen. Man hätte in der 2014 Elastic Audio beibehalten sollen.

Wenn Magix mir Mails schickt, dass es eine neue Version von Samplitude Music Studio gibt, dann rechne ich damit, dass die alten Plugins bleiben und neue dazukommen und das Programm im Allgemeinen besser und schneller wird. Was ja auch in einigen Zügen geschehen ist, also  das Programm ist schneller als die 2013 und das ist auch klar zu erkennen. Aber das Weglassen von guten Plugins ist echt schade, daher muss ich bei der 2013 bleiben. Vielleicht wird es in der 2015 wieder anders ausssehen.

Ansonsten ist die Firma Magix für mich ein gutes Unternehmen, aber auch die machen nicht immer alles so gut wie man es sich vorstellt.

Du verwechselst Update und Upgrade, die 2014 ist ein Upgrade und kein Update zu 2013