Meine Kontakte mögen es mir verzeihen, daß ich sie auf dieses Stück hingewiesen habe. Vielleicht gefällt es mir auch nur deswegen, weil ich einen Superurlaub hatte und das gerne weitergeben würde.
Wen es interessiert: es gibt demnächst hier eine Fotoshow mit gleicher Musik und schönen Bildern unter dem Titel "Berchtesgadener Land".
Das Klavier klingt ein wenig "kaputt". Ab 2:13 kippt der Sound plötzlich auf die rechte Seite. Links fehlt der Synth (nicht aufgepasst?). Musste n bischen ausgleichen. Background-Synth zentrieren oder Links etwas hinzufügen.
Soooo,... was noch?.... achja, die Melodie!
Hat was "wanderndes", passt super zum Thema. Klingt mir jetzt aber eher motivierend als beschwerlich. Also macht Lust auf mehr und auf den Berg ansich. Weil ist ja ma wieder klar, alle kennen den Steinhaufen, nur ich wieder nicht. Liegt wohl daran, dass ich so selten dran vorbei komme. ^^
Ansoooonsten! Super Teil. Gefällt mir echt gut! Auch die Wahl der Instrumente.
Der erste Abschnitt stimmt in deinem Kommentar,....muß aber noch hinzufügen ,..das die flutes ab 1:09 bis 1:30 zu laut sind.Das wiederholt sich leider,....vielleicht sollte man die Spur etwas leiser gestalten.
Der Teil ab 3:17 bis 3:54 gefällt mir am besten.Der könnte noch weiter ausgedehnt sein.
Schöne Musik,...mit Bildern bestimmt noch wirkungsvoller.
Wie gemacht? Hört sich so an, als wärs eine MIDI-Arbeit.
Wie auch immer, ich finde das sehr passend zum Thema. Das Schlagzeug kann ruhig gleichbleibend bleiben, um den stetigen Weg nach oben zu repräsentieren. Aber du könntest ruhig eine natürlicher klingende drumloop nehmen, bzw. einen natürlicheren Schlagzeugklang via MIDI ansteuern. Es geht ja auch in deinem Song um Natur.
Insgesamt bin ich sehr angetan, obwohl mir auch wie skiron das Kippen der Stereo-Perspektive aufgefallen ist.