Kommentare

UweB schrieb am 01.11.2010 um 21:21 Uhr

gefällt mir sehr gut ,was für mich sehr interessant erscheint das die Stämme aussehen als würden sie aus einer Wurzel entstammen.Ja Birken geben im Winter ein schönes Bild ab.

Ray2000 schrieb am 01.11.2010 um 21:45 Uhr

Sehr schönes Bild.

Ehemaliger User schrieb am 01.11.2010 um 23:02 Uhr

an einem frostigen, nebligen Wintermorgen sind die oft von Rauhreif

"gezuckert" und wunderschön anzusehen. Am Haus mag ich die Birken

aber garnicht, weil die Samen alles verstopfen und durch die kleinste

Ritze ins Haus kommen.

Aber schön sind sie, vor allem als Alleen im Herbstlaub oder im Frühling

oder im Sommer oder im Winter.

 

Oder manchmal auch nur als Lampenständer, wie diese verkrüppelte,

leider im letzten Jahr gefällte Birke

 

Ehemaliger User schrieb am 01.11.2010 um 23:22 Uhr

Da muss ich harari recht geben -:Ist bei uns auch so -:Es wird bestimmt frostig -:Und wunderschön anzusehen -:Wunderschön!

 

YaraLove

sndorn schrieb am 01.11.2010 um 23:43 Uhr

Das nenne ich mal eine perfekte Baumgruppe zum experimentieren. Schön in Szene gesetzt.

 

jupp schrieb am 02.11.2010 um 19:46 Uhr

so einen "Lieblingsbaum" habe ich auch, nur mit Schnee fehlt er mir noch - da bin ich mal gespannt, im Laufe der Zeit die ganze Serie sehen zu dürfen - Standort aber so genau wie möglich merken !!

Ehemaliger User schrieb am 02.11.2010 um 21:14 Uhr

Danke Jupp,

 

werde es versuchen.

--------------------------------------------

 

Harari, Deine Birke ist unschlagbar - nicht zu toppen mit der Sonne - wow.

-------------------------------------------------------

 

Danke @ All,

 

nun warte ich nur auf den Wetterwechsel, dann sehen wir weiter.

 

Grüße . . .

Ehemaliger User schrieb am 02.11.2010 um 21:40 Uhr

im Lauf der Jahre hab ich mir verschiedene "Lieblingsbäume" ausgesucht, die ich

gerne zu unterschiedlichen Zeiten und Jahreszeiten "besuche". Dennoch habe ich

bisher noch keine komplette Jahreszeiten-Serie zustande bekommen. Aber zwei

habe ich schon zu dreiviertel, vielleicht klappts mal.

 

Würde ich nochmal eine versuchen, dann einen geigneten Standort ausmachen,

den genau merken und auch die gleichen Entfernungs-Einstellungen verwenden,

möglichst Stativ benutzen. Bild als Vorlage zum Vergleich mitnehmen. Das will ich

eigentlich schon seit 4 Jahren so machen......

Spencer schrieb am 02.11.2010 um 21:41 Uhr

Ist Dir wieder mal sehr gut gelungen.

 

LG

Spencer

Ehemaliger User schrieb am 02.11.2010 um 21:47 Uhr

@ Harari, Danke für die nett verpackten Tipps.

Werde mein Bestes versuchen.

 

Vielleicht ist ein Solitär aber noch besser geeignet für die Jahreszeiten . . .

 

-----------------------------------------------------

Danke Spencer.

 

 

Grüße . . .

Ehemaliger User schrieb am 03.11.2010 um 14:32 Uhr

una foto que dice adios al verano

muy linda

Makrofan schrieb am 04.11.2010 um 08:18 Uhr

ja, ein sehr schönes Motiv, dann in den verschiedenen Jahreszeiten, das ist gut. Ich würde ihn mir im Querformat wünschen, dann ist er nicht so eingezwängt, ein Versuch wäre es wert !

redisland schrieb am 04.11.2010 um 12:50 Uhr

sehr schön

 

gruss dieter

kuertu schrieb am 06.11.2010 um 11:28 Uhr

sehr schöner Schnitt Walddfee und tolles Licht! Gruss Kürtu

Ehemaliger User schrieb am 06.11.2010 um 19:09 Uhr

einfach nur schön

Mannes_Fotos schrieb am 08.11.2010 um 08:49 Uhr

deine Wünsche sind verständlich. Besonders im Schnee ist sowas ja immer wie aus den Märchen.

Toll gezeigt.

LG

Spartano schrieb am 08.11.2010 um 11:14 Uhr

Sehr Schön, Jeder Mensch sollte ein Lieblingsbaum haben, das Beruhigt die Seele!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

B59fly schrieb am 10.11.2010 um 14:13 Uhr

Ein super Stimmungsfoto, mit den schwarzen Wolken wirkt es wie die Ruhe vor dem Sturm.