Deepwater Horizon

TommyG schrieb am 08.08.2010 um 20:32 Uhr
522
Tags:

Am 20. April dieses Jahres explodierte die Ölplattform "Deepwater Horizon" und löste damit die größte Ölpest-Katastrophe in der Geschichte der Menschheit aus. BP lieferte dem entsetzen Publikum zur "Entschädigung" einen 3-monatigen Reparaturkrimi, von dem niemand weiß, ob er nun definitiv beendet ist oder nicht.

 

Experten sagen, das sei nur der Anfang. Denn es wird in immer größeren Tiefen unter dem Meeresboden gebohrt - mit immer unkalkulierbareren Risiken. Mit diesem Unfall ist das Zeitalter der Ölpest endgültig eingeleitet. Grund genug, sich dieses Themas auch mal musikalisch zu nähern.

 

------------------

 

50:50-Mix aus Magix/EJay-Samples (drums, perc, Bass, Sequenzer-lines, FX und eigenen Einspielungen (Piano, Synth Leads, Bass, Flächen, Strings)

 

Kommentare

emundem schrieb am 08.08.2010 um 21:09 Uhr

Man hört den Könner und spürt die Bedrohung, also ist es Kunst.

 

Martin*****

smartsmurf schrieb am 08.08.2010 um 21:34 Uhr

Hier handelt es sich um ein Profi-Werk... und für mich als Laien bleibt da nichts zu sagen...

 

Thematisch sind's mir zu viele fröhliche Elemente... allerdings höre ich auch deutlich die bedrohliche Geschwindigkeit... mit der sich die verherrende Spirale zur völligen Zerstörung unserer Umwelt bald drehen könnte...

 

Das Stück hat für mich eher einen SF Soundtrack Charakter...

 

LG

Ehemaliger User schrieb am 08.08.2010 um 21:56 Uhr

Hi my friend,

another brillant  and professional work full of ideas. Great work my dear Tommy and I love the lead synth (you remember to me a lot Keith Emerson ..(as I have told you in the past message)... and your use of PIANO-keys.

5***** as every time !!!

I embrace you with love and affection !!

Antobio Fiorillo

PEACE

skiron schrieb am 09.08.2010 um 09:28 Uhr

Die "Raumschiff-Orion-Midi-Tröte" finde ich ein bischen nervig aber sonst,... super gemacht. Die Walgesänge und das Flipperkichern haste sehr gut eingebaut. Wenn man nicht aufpasst kricht man die fast garnicht mit.

 

Als Soundtrack zu dem vorgegeben Thema klasse. Als standalone eher nicht mein Ding.

 

 

 

 

Ps.: klingt für mich eher wie Synthpop als wie Techno/Trance

Ehemaliger User schrieb am 09.08.2010 um 11:41 Uhr

Schöner Trance. 5*

 

Das hat mir der beschriebenen Katastrophe weder musikalisch noch sonstwie irgendwas zu tun. Es sei denn, Dein Sponsor heißt BP oder Du machst freiwillig kostenlos Werbung für diesen Konzern.

 

mfg

 

art bagua

Ehemaliger User schrieb am 09.08.2010 um 11:57 Uhr

Geile Piano.Passage, ansonsten 0815 mda-mda

holie schrieb am 09.08.2010 um 12:08 Uhr

Was nehme ich wahr . . . Geschwindigkeit, gar Hektik . . . die Flipper und Wale hör' ich jenau . . janz jenau . . .

aber das Ende . . hm . . . das Ende ist für mich eigentlich keins . . . hätte es verdient gehabt !

 

 

'Die Abenteuer von "Wali und Flippi", oder "Rennboot Fliwa im Einsatz - Teil 5" . . . es kommt für mich, als Dramatik-Else eher fröhlich daher . . . schmunzel . . . oh je, bei solch' heftigem Thema hätt' ich das wohl nicht schreiben sollen, doch, so wirkt es auf mich . . . zunächst . . . ich hör' noch mal . . . ist es die Anfangsmelo? . . . die erinnert ich an was . . . hm . . . perfekt Alles zusammengefügt ! . . . professionell . . . nee, ändert sich nichts, auch die voc Einsätze bringen mich in 'Spannung'  und das Gefühl   "mich-beeilen-zu-müssen" . . . vielleicht um die Sendung nicht zu verpassen ? . . .  DAS war jetzt sehr heftig, nä ? . . . ich bin mir sicher, Du weisst, wie ich es fühle !

 

 

Song ansich :  Sonderklasse, Oberliga  

Thema        :  leicht vorbei geschrammt /  korrekter:  da fehlt was !

 

Lieben Gruß

Karin

  

Ehemaliger User schrieb am 09.08.2010 um 16:23 Uhr

So lange noch irgendwo ein Tropfen Öl zu fördern ist ,

so lange wird gebohrt und getan und gemacht ,koste es was es wolle!

 

Ich finds klasse das Du dich mit dem Thema beschäfftigt hast

 

Und man kann hier besonders gut hören , wie Ejay und Magix harmonieren,wenn man`s drauf hat!

 

 

dark greeetz

Ralf

TommyG schrieb am 09.08.2010 um 17:06 Uhr

Ich finde das hochinteressant, daß einige von euch diese Passage, in der ich Walgesänge und Delphingeschnatter eingebaut habe, als *fröhlich* auffassen von der Grundstimmung her. Das meine ich jetzt nicht ironisch, darüber muß ich jetzt mal wirklich nachdenken. Ich hatte nämlich ein ganz anderes Feeling vor Augen, oder besser gesagt: vor Ohren, was ich damit erzeugen wollte. Also nicht jetzt nur mit den Tiersounds, sondern mit der ganzen Passage.

 

StoneFace schrieb am 09.08.2010 um 20:24 Uhr

tja, mir geht es auch so. Da höre ich nix bedrohliches.... der Anfang vllt... aber so ab 0:45 sehe ich da eher, was sich nochmal so ab 1:27 steigert und auch im weiteren Verlauf, auch durch das Piano.... ja, da sehe ich eine Fahrt mit einem sehr schnellen Boot auf einem kurvenreichen Fluss in rasanter Geschwindigkeit, evtl. eine Verfolgungsgeschichte.... 

 

Ohne Thema, ein starkes Stück, auch durch Piano und Synthi in Moog-Art....

 

Sound ist perfekt, für mich....

Ehemaliger User schrieb am 09.08.2010 um 21:29 Uhr

hello 

 

 very very very good

 

final kunst,talentiert

 

congrats

 

  juan

Solista schrieb am 09.08.2010 um 23:12 Uhr

Qualitativ ist der Song wieder absolut 1a, ist ja klar.
 

Allerdings geht's mir wie anderen auch, ich finde nicht den Einstieg ins Thema. Der beschwingte Groove ruft eigentlich sofort zum Tanzen auf, aber Tanzen hat nun mal so gar nix Beängstigendes. Und der eingestreute Sprechgesang wirkt auf mich so bedrohlich wie anno dazumal Bobby Farrell (Boney M.) in "Daddy Cool".

 

Aber wie schon gesagt, von der Ausführung her perfekt.

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 09.08.2010 um 23:27 Uhr

Excellent job - very well done - ciao da sandro

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Guitorb schrieb am 09.08.2010 um 23:35 Uhr

 What a tragedy! The technology exsist to drill miles beneath the ocean for the black gold. And yet they are not prepared with technology to rescue the situation when disaster strikes. This is human greed at it's worse. It makes me feel sick for the fishermen. Capitalism is out of control!

 Excellent song Tommy. I especially like the lead synth track.

ArtistW schrieb am 10.08.2010 um 04:46 Uhr

Ist mal wieder klasse (die Ölpest-Katastrophe war nicht so klasse).

Rana schrieb am 10.08.2010 um 20:34 Uhr

Dear Tommy,

 

I deeply respect the thought, such a damage to the environment is irreversible and the incident really distressed me - as you might be aware that I run my cause under the name Bio Rhythm which addresses sustainability and me with my limited resources is protecting a few million square feet of land with a belief that it will make at-least a little bit of difference but such unfortunate incidents (which could have certainly be prevented) blew me off.

 

I hope BP understands that life is priceless and no compensation can bring back the loved ones of the families who have died at the site, the species and natural habitat which has been destroyed and who knows how long the impact is gonna last.

 

Just before listening to this lovely track, I heard Travis' tribute to Conan O'Brien and as Conan has rightly said "BP’s ruptured oil well is almost plugged, and just as I was starting to enjoy the taste of petroleum-snapper."

 

With your permission I would like to share this track at my facebook fan page at http://www.facebook.com/pages/RS-Mahmood/158112724496

Mr.Thomson schrieb am 10.08.2010 um 21:55 Uhr

Soundtechnisch hervorragend !

 

;)MRT

siggi_s schrieb am 10.08.2010 um 22:46 Uhr

Hey Thommy,

 

da ich hier gerade Super Musik höre allle *****

 

Dem Themme soll erst mal einer Musikalisch nahe kommen!

 

G Siggi

Ehemaliger User schrieb am 11.08.2010 um 17:11 Uhr

sehr geil gemacht und ich finde es gut das du dieses thema ansprechen tust man kann auch richtig mit dem thema was anfangen den die walle und delphine in deinen track könnte man als hilferuf sehen wegen des ganzen ölles

 

5*

ZIGGI schrieb am 13.08.2010 um 21:52 Uhr

Hallo Tommy,
Wie die Menschheit Sprünge nach vorn, wir unweigerlich so viele Schritte rückwärts machen. Gier ist verantwortlich für viele Katastrophen.

Ausgezeichnete Arbeit wie immer.

Regards
Brian

beabea schrieb am 14.08.2010 um 02:43 Uhr

...jo, man muss sich das mal bildlich vorstellen...1700 meter unter der wasseroberfläche...und dann nochmal 5000 meter in die erde bohren...oder umgekehrt...das is fast so, als würde man den mont blanc durchbohren von oben nach unten...und sich wundern, wenn man "unvorhergesehen" auf widerstände stößt...die natur lässt sich nich alles gefallen, auch wenn einige menschen der hybris unterliegen, sie beherrrschen zu wollen...deine musik ist viel zu "sauber" für diese schmutzige angelegenheit...aber mir gefällt sie themenunabhängig supergut!!!

redisland schrieb am 15.08.2010 um 17:59 Uhr

technisch ist der sound einwandfrei

aber wie bea schon schrieb der sound ist zu sauber

trotzdem klasse arbeit

 

gruss die redis

Ehemaliger User schrieb am 25.08.2010 um 23:55 Uhr

Hi Tommy,

 

dein Track hat den Charme eines Mega-Mixes, duch die ständig wechselnden musikalischen Themen, allerdings technisch und musikalisch einwandfrei und exzellent umgesetzt. 5*

 

LG

Ralf

richardasomers schrieb am 18.09.2010 um 05:49 Uhr

Om diggin the whale/Dolphin sounds