The Land of Dreams

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2011 um 20:40 Uhr
177
Tags:
Titel: The Land of Dreams

So bevor die neue stressige Woche losgeht hier noch ein Track für euch...........

Ich hoffe er iss nich zu sehr übersteuert, irgendwie haut das noch nich ganz hin..........

Es iss alles selbst eingespielt und 100% MIDI-Arbeit...........

Geabeitet wurde mit MM15 und VST-Plugins "Gladiator 2" und "Nucleum"............

Läuft auf 130 Bpm.....................

Für Kritik bin ich offen, denn nur so kommt man weiter............

 

Also bis dahin beste Grüße superdanie

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2011 um 23:08 Uhr

Wie wahr aber auch -:Hab' in letzter Zeit auch echt viel zu tun -:Liegt wohl an Saison -:Ermutigt Dein MusikStück ein wenig auf ein Neues -:Stimme ich Dir voll zu!


YaraLove

Spartano schrieb am 16.05.2011 um 09:00 Uhr

Schöne Trance Musik, 5*

Herzlichen Gruß Spartano!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

DJ-Mike-B schrieb am 16.05.2011 um 10:19 Uhr

Super Track!!! Hier ist nichts übersteuert. Sehr gute Arbeit.

 

5*

 

Musikalische Grüße, Mike.

maxcon62 schrieb am 16.05.2011 um 10:24 Uhr

The sounds and the mixing is really good! Funny track... and the beat goes on!

Five stars

Max

Huck schrieb am 16.05.2011 um 21:23 Uhr

Hallo!

Klasse Arbeit!!!!!

Gruß Huck!

Ehemaliger User schrieb am 17.05.2011 um 20:39 Uhr

nAbend...

 

Der Anfang mit dem Pad ist sehr verheißungsvoll.

Melo tritt ein...Classic Trance steht ins Haus.

Schön...

 

Sequenz dann auch schön Retro...

 

Der Snarerroll könnte etwas leiser sein...

 

Was man verbessern könnte/müsste..ist die Bassline.

Die ist zu schwer für den Sound.

Als Subbass geht das bestimmt in Ordnung.

Vielleicht da mal noch ne zweite höher frequentierte Bassline drauf legen.

Wichtig ist, das zwischen den Drums+Bassline zu Melo/Pads/Chords etc pp...keine zu große Kluft entsteht.

 

Das merkt man dann beim hören. Das dann ein akkustischer Freiraum existiert.

Ich hasse Basslines über alles...

Da hat man tausende von Basslinesounds...gepaart mit Filtern, Gains und und und...muss man so lange schrauben..bis es passt...

 

Ich hasse dieses Nadel im Heuhaufen 'suchen'...

 

 

Fazit:

 

1.Entweder andere Bassline oder ne zweite höher frequentierte/ruhig 'melodische' Bassline mit rein.

2. Vom Mastering her darauf achten...das der Sound nicht so weit auseinander driftet.

Behalte den Sound kompakt.

Nur die wirklich prägnanten Sounds/Instrumente vorran stellen.

Es müssen nicht alle Instrumente 'laut' zu hören...sondern lediglich, zu hören sein...

 

**** Sterne...mit viel Luft nach oben...

 

 

Lieben Gruß...

 

Ehemaliger User schrieb am 01.07.2011 um 19:49 Uhr

hammer sache

absolut fancy

liebe grüße

sunnyDINA

Ehemaliger User schrieb am 03.10.2011 um 15:36 Uhr

So umständlich mache ich das nicht. Ich verwende nur mein ein Synthie als Rewire-PlugIn. Egal, jeder macht das anders. Hast aber gut hinbekommen. Allein schon die Länge muss viel Zeit gekostet haben. ALLE ACHTUNG!

Sabine