Verschmelzung 2er Seelen

dirkaltevogt schrieb am 19.11.2010 um 15:46 Uhr
144
Tags:
Titel: Verschmelzung 2er Seelen
Künstler: Dirk Altevogt
Album: Verschmelzung 2er Seelen

Aufgenommen und bearbeitet mit Samplitude Soundstudio 16.

 

Ein echtes Liebeslied im Stil wie Reinhard Mey.

Das Lied ist der Titelsong meiner gleichnamigen CD.

Die komplette CD ist anzuhören unter:

http://dirkaltevogt.magix.net

 

Viel Freude beim Zuhören

Kommentare

Spartano schrieb am 19.11.2010 um 17:49 Uhr

Sehr Schön, es macht Spaß deine Musik Anzuhören, 5* Herzlichen Gruß Spartano!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Ehemaliger User schrieb am 19.11.2010 um 19:54 Uhr

Man kann hören, dass es wie dieser Reinhard klingt -:Er macht auch schon tolle Musik -:Auf eine Art auch lustige Lieder -:Hast Du recht gut gesungen -:Ein schöner und liebevoller Text -:Reimt echt gut -:Mir gefällt's!

 

YaraLove

jorual schrieb am 19.11.2010 um 21:06 Uhr

Hallo,

 

Ein sehr schoenes Lied, gefaellt mir.

 

Gruesse von Joaquin

papajeff schrieb am 20.11.2010 um 04:52 Uhr

Hallo Dirk, wirklich ein sehr schönes Liebeslied, sehr guter Text! Musik "back to the roots".

Technisch kannst Du sicher an der Aufnahme bzw. Abmischung noch enorm was machen.

Das Lied klingt in dieser Aufnahme etwas trocken, man hört Rauschen und andere Störgeräusche, die möglichst bei der Einspielung schon vermieden werden sollten.

Auch wenn Du nur 2 Spuren für Deine Musikbrauchst, kann man mit Pan und dezentem Hall mehr "Fülle" erreichen.

Unbedingt wichtig wäre auch die Verwendung eines Kompressors für Stimme und Gitarre.

Aber trotzdem, Dein Lied ist ein Akustikgitarrenlied, und den Charakter soll es durch die Verwendung von zu viel Technik ja nicht verlieren.

LG Jeff

Rana schrieb am 20.11.2010 um 13:23 Uhr

Excellent track, I would love to get hold of the lyrics...

 

More or less, I agree to Jeff, yet with loop slicing and mastering, unwanted noises can be easily removed keeping the original character very much there..

 

You have lovely vocals with good range and breathe control and the skill on the instrument are envious :)

B59fly schrieb am 20.11.2010 um 19:43 Uhr

Sehr gut gesungen und gespielt. Wie PapaJeff schon schrieb hapert es beim abmischen, das Rauschen stört gewaltig. Trotzdem 5*

Frantzi schrieb am 20.11.2010 um 23:13 Uhr

Wieder einmal die Technik...

Bitte, stecke ein wenig mehr Zeit in die technischen Hintergründe, um die Klarheit und Ausdrucksstärke Deiner Texte und Deiner "Gitarrenbegleitung" besser (und professioneller) rüberzubringen.

Bevor Du an eine CD ernsthaft herangehst (wahrscheinlich schon zu spät, nach dem Begleittext), besprich Dich  bitte auch mit jemandem der sich technisch wirklich gut auskennt...Alles andere ist nur verschüttetes Wasser...

Nochmals: Texte sind zum Großteil sehr gut und auch in einem allgemeinverständlichen Deutsch gehalten...

Die Gitarrenbegleitung ist über lange Strecken perfekt, die Arbeit mit begleitenden Harmonien schon etwas weniger...

Aufnahmetechnik und Mastering sind noch im Anfängerstadium....

Wenn nicht von Dir gemacht, verlange das Geld zurück...

 

von mir leider nur 4+

Franz

 

@Papa Jeff: anscheinend ist das Bad schon samt Kind verschüttet, hoffentlich gibt´s ein neues Kind und ein neues Bad!

Medox schrieb am 21.11.2010 um 22:35 Uhr

Hi,also Du bist der geborene Chansonnier gefällt mir echt gut 5* LG Medox

holie schrieb am 21.11.2010 um 23:28 Uhr

". . . und du darfst mir . . niemals fehlen " . . . höre ich besorgt, klingt es doch stark nach Abhängigkeit und die hätte das Motiv "Angst" zugrunde, nicht Liebe !

 

"In diesen Zeiten der Glückseeligkeit, bin ich für die Liebe . . . mit dir stets bereit " . . . auch diese Einschränkung höre ich besorgt . . . was geschieht, wenn gerade mal  KEINE Glückseeligkeit da ist ??  Keine Glückseeligkeit, keine Liebe ??

 

"Ich nehm dich in den Arm und geb' dir einen Kuß, streichel dir durch's Haar, es ist noch lang nicht Schluß. . "

DAS  fand ich jetzt echt gelungen . . . mit einem Schmunzeln nahm ich diesen laziven Hinweis wahr ! Schön umschrieben !

 

"Ich rieche deinen Duft " . . . das find' ich jetzt nicht so elegant gelöst . . . vielleicht ich "atme" deinen Duft, oder schlicht, ich liebe deinen Duft ?!

 

"wir sind ein eigner Kosmos, der laut nach Liebe ruft . . "  oh oh,  DA  bin ich wieder besorgt !  Ein Kosmos der laut nach Liebe ruft, hat keine, nicht wahr ?!  Warum sollte er sonst nach Liebe RUFEN ?

Bedeutungsschwangere Sätze, die dann ins Paradoxe driften, wenn sie nicht klar sind !

 

Eine befreundete Texterin schrieb einmal einen Song über Kinder und die Welt und so weiter und so weiter. Sie selbst war begeistert !  In einer Zeile hieß es : Ein Kind ist ein Kind, wenn es lacht . . . sicher, jeder weiß, was sie meint, doch,  der Entscheidungsträger der Company lehnte ihren Song ab. Die Begründung:  Was bitte ist es denn, wenn es nicht lacht ?

 

Nein, in die recht kurz gehaltenen Ovationen meiner "vor-Schreiber" reihe ich mich nicht ein, denn bei der Qualität Deiner Stimme und Deinem schönen Spiel, denke ich, DA GEHT NOCH WAS !

 

 

Ein netter Versuch, der ganz sicher nicht zuende gedacht wurde.

Ich bleibe gespannt.

lieben Gruß ! Karin

 

 

 

 

 

Roj schrieb am 09.01.2011 um 21:07 Uhr

Brano dolceamaro con melodia da cantastorie.

Peccato che non capisco i versi, magari se ci

fosse il testo per tradurlo...

 

Piacevole e garbato.