Wer bei Magix kam eigentlich auf die Idee, einen Ordner namens "AudioTemp" einzuführen und vor allem mit "TEMP" zu benennen?
Soweit ich festgestellt habe, werden vom Programm die Audiodaten eines importierten Filmes als WAV in den AudioTemp-Ordner exportiert und von dort an werden diese neuen WAV-Dateien bearbeitet.
Löscht man den AudioTemp-Ordner (Temp bedeutet temporär = nicht essentiell nötig für ein Projekt, nimmt man als User an!) und versucht sein Projekt später wieder zu laden, geht dies nicht mehr. Die AudioTemp-Dateien werden nicht gefunden, doch werden stets benötigt!
HIER sollte Magix auf jeden Fall nachbessern. Die Einstellungen, was mit dem Audiomaterial passiert, sollten in die PROJEKT-Einstellungen und nicht in die Programmeinstellungen.
Dieses Problem hat mir viel Arbeit bereit...
PS: Kann jemand dieses Problem bestätigen, oder lieg ich vielleicht komplett falsch und das Problem liegt doch woanders?