Derweil Desert Trek - das Hörbuch Part 3 mächtig in Arbeit ist, möchte ich euch heute ein eigentümliches VST-Modul vorstellen. Irina Brochin ist eine russische Opernsängerin, die ihre Stimme zur Verfügung gestellt hat, um daraus ein VST-plugin zu basteln, das man genauso spielt wie jeden VST-Synth. Papelmedia hat jeden Ton ihrer Stimme gesampelt, so daß man auf einer realen oder einer virtuellen Tastaur im MIDI-Editor beliebige Melodien mit ihrer Stimme spielen kann.
Zeit, Irina Brochin auszuprobieren, das Soundprogramm ist Freeware. Ich habe eines der bekanntesten Stücke Bachs, die Kantate 147, rausgefischt, eine Synthie-Version erstellt und dann Irina Brochin dazu singen lassen, im letzten Durchgang sogar mehrstimmig. Klingt interessant, muß ich sagen.
Wer auch mit der Opernsängerin experimentieren möchte:
http://findfreemediaservices.com/downloading/papelmedia+irina+brochin.html?wm=137&sub=1020&u=IY_oVTjQSJBu1Osq7jUXY91vLLyYoP493YLT9itXNWwK
Das Soundprogramm ist im SoundFont-Format (sf2), man muß sich also vorher einen Soundfont-Player runterladen und es dort über die Ladefläche einladen, damit es wie ein normaler VST-Synth funktioniert. Soundfontplayer gibt es kostenlos wie Sand am Meer im Netz. Ich empfehle Jeskola-X,S-1 weil man da noch etliche Editiermöglichkeiten des Sounds hat nebst Standardeffekten wie Hall und Chorus.
http://www.jeskola.net/xs1/
Viel Spaß
----------------
Verwendete VST-Synths:
- Papelmedia: Irina Brochin, Trumpet
- Magix Century Keys: Piano
- Loopazoid: Drums, Percussion
- Zebralette: Bass
- A.Synth: Moog Bass
- Steinberg Halion: Synth Bells, Streicher
- Indignus: Lead- und Muted Guitar
- the blooo: Synth Lead
- Astral Dreamer: Space Sounds
- the deputy: Bells
- Voyager: Flächen