MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 1k Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 06.10.2020
    RE: livestream
    Das ist kein Feature des Web Designers und kann auch keines sein, insofern macht die Frage keinen Sinn. Der Web Designer erstellt nur statische Elemente, alles andere wird per Platzhalter eingebunden. Wenn du also einen Streamanbieter hast, welcher
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 05.10.2020
    RE: Linkangabe auf htm-Datei die mittels iframe eingebunden wurde ?
    Hi marboe, Ja, ich kann mich auch noch daran erinnern, dass einer meiner Fehler an der Rechtschreibung schuld war 😊 Daran sollte es dieses mal allerdings nicht liegen. Bei einer anderen Website funktioniert der DSGVO-Link auf der Cookie Einblendung
  • Web Designer
    13 Antworten, zuletzt am 26.09.2020
    RE: Besucherzähler im Web Designer 11. HP- Labtop Windows 10, IPhone/IPad
    [...] Jetzt habe ich vermutlich alle Besucherzähler gelöscht. [...] Was Head (Kopf) bedeutet, weiß ich nicht. [...] Die von mir zitierten Head-, Body Bereiche findest Du im WD Editor so: Auf der Heimatverein Seite hast Du den Besucherzähler
  • Web Designer
    13 Antworten, zuletzt am 26.09.2020
    RE: Besucherzähler im Web Designer 11. HP- Labtop Windows 10, IPhone/IPad
    [...] es ist so wie beschrieben! [...] Die "Beschreibung" ist ja bestenfalls eine Andeutung, Hier fehlen alle Informationen, die einem potentiellen Tippgeber die Möglichkeit geben, das aufgetretene Problem zu analysieren. Welchen Besucherzähler
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 25.09.2020
    RE: Emailformular einbinden ?
    Hallo, nach längerem Suchen, fand ich ein für mich passendes Kontaktformular, welches auch die neue DSGV berücksichtigt. Das Formular band ich mittels eines "iframe" auf der Seite Kontaktformular ein. Nach dem man auf "senden" gedrückt hat,
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 11.04.2021
    RE: Datenschutzerklaerung
    [...] wie kann ich die datenschutzerklaerung [...] In ein Iframe einbinden? [...] Wie ein iframe in einem Platzhalter angelegt wird und wie Du damit "fremde" Dateien in einer Seite sichtbar machen kannst, das hatte ich Dir ja schon in Deinem Thread
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 11.04.2021
    Datenschutzerklaerung
    Hallo zusammen wie kann ich die datenschutzerklaerung von hier https://www.ratgeberrecht.eu/leistungen/muster-datenschutzerklaerung.html#kopierbares-html-ihrer-datenschutzerklaerung In ein Iframe einbinden? Seite ist von meinem
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 03.08.2020
    RE: [Geschlossen] Arclab Webformular Generator - Magix Fehler
    Hallo zusammen, ich bin auf diesen Beitrag gestoßen, weil ich ein ähnliches Problem habe...Leider kann ich es nicht lösen:Ich nutze den WD Premium 17 und habe erfolgreich ein Kontaktformular bereits per Iframe in meine Seite eingefügt. In der
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 11.07.2020
    RE: PHP-Formular im Platzhalter integriert ist online nicht sichtbar
    [...] Oder erkennt jemand ein anderes Problem? [...] Aktuell finden sich auf der Seite, die Du für das Formular reserviert hast, diverse Codes aus Deiner "Versuchsreihe" ,also der Originalcode aus dem Arclab Tipp und eine iframe Version... 😁Der
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 11.07.2020
    RE: PHP-Formular im Platzhalter integriert ist online nicht sichtbar
    Danke marboe, mit dem iframe klappt's tatsächlich auch bei mir! :-) Sehr schön! Was ich anders gemacht habe? Nun, ich habe den "Code" vom Formularanbieter (Arclab) genommen, der auf Knopfdruck in die Zwischenablage kopiert wird, eben um ihn an der
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 11.07.2020
    RE: PHP-Formular im Platzhalter integriert ist online nicht sichtbar
    Bei mir geht dein Formular ohne Probleme. Folgenden Code habe ich genommen: <iframe src="https://www.maische.pumpenteile.com/formularus.php" width="100%" height="100%" frameborder="0" style="border:0"></iframe> Was hast du nun anders
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 15.10.2020
    RE: Video einbinden fehlgeschlagen
    [...] Video Tag ? iframe Code ? Was ist das [...] Das sind Begriffe aus der Website Erstellung/Programmierung, mit denen Du Dich als "normaler" Nutzer des WD nicht auseinander setzen musst.Wenn es bei der Website Erstellung aber z. B. das von Dir
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 15.10.2020
    RE: Video einbinden fehlgeschlagen
    Hi BeRo, Video Tag ? iframe Code ? Was ist das und wie kommt man zu diesen Dingen ? Das sind für mich völlig neue Begriffe, wenns um das Einbinden eines Videos geht. Bis vor kurzem verwendete ich noch den WD Premium. Um ein Video einzubinden, zog
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 15.10.2020
    RE: Video einbinden fehlgeschlagen
    [...] wenn ich mir es in der Vorschau vom WD ansehen möchte, wird nur ein schwarzes Feld angezeigt. [...] Wie hast Du das Video denn eingebunden, mit einem Video Tag oder klassisch, mit iframe Code? Wenn Du das HTML5 konforme Video Tag in einem
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 12.08.2020
    RE: Kontaktformular von Arclab lässt sich nicht nach Anleitung instal.
    [...] Wie kann ich dies machen, dass mein grauer Hintergrund (Rechteck) nicht immer wieder verschwindet wenn ich die Anweisung reinkopiere? [...] Der HTML/JS Code, mit dem das PHP Formular aktiviert wird, steht in einem Platzhalter (Rechteck), der
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 11.07.2020
    RE: PHP-Formular im Platzhalter integriert ist online nicht sichtbar
    Ich kann das auch nicht ganz verstehen. Meist funktioniert es nämlich ohne jeglichen Umweg. Beispiel: Hier ist weder die Seite umbenannt; noch hat der Platzhalter irgendeinen Namen. Es ist ein einfaches Rechteck, welches sich zum HTML_Platzhalter
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 11.07.2020
    RE: PHP-Formular im Platzhalter integriert ist online nicht sichtbar
    Meine Erfahrung ist, dass ein ph-Formular innerhalb eines iframe sehr wohl funktioniert.   Probiere mal die Seite, in der das iframe dann eingebunden ist, in der Ebenengalerie um zu benennen. Es darf allerdings nicht die Index sein. heißt deine
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 11.07.2020
    RE: PHP-Formular im Platzhalter integriert ist online nicht sichtbar
    Die Einbindung als iFrame funktioniert leider ncht, da Arclab das Formular nur in einer PHP Datei zur Verfügung stellt. Ich hab jetzt ein weiteres Formular erstellt, den Namen dazu minimal geändert, und versucht es in der mobilen Version gleich zu
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 05.05.2020
    Höhe der Webseite anpassen
    Mein iFrame wird in seiner Größe durch einen iFrame Resizer gesteuert. Leider passt sich die Höhe der Webseite nicht dieser Vergrößerung an.Wie könnte man das erreichen?Außerdem möchte ich am Ende der Webseite ein Rechteck aufziehen, in dem die
  • Web Designer
    Keine Antworten, erstellt am 04.05.2020
    [Geschlossen] Logo beim scrollen verkleinern
    Ich steige zur Zeit von Netobjects zu Magix um und bin begeistert!Zum Thema Logo verkleinern habe ich eine sehr einfache Möglichkeit gefunden.Linie bei Y=20px ziehen und z.B. "Linie" benennen.Rechteck aufziehen, auf 0,0 positionieren, fixieren und
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 30.04.2020
    RE: Galerie mit vorher/nachher Bild Vergleich erstellen??
    [...] ich bekomme den Code nicht so eingefügt das er richtig erkannt wird oder gar funktioniert [...] Die "Einbau Anleitung" für die Lösung mit dem JuxtaposeJS ist kaum einfacher zu händeln... [...] Die Funktionsweise ist einfach und
  • Web Designer
    17 Antworten, zuletzt am 19.04.2020
    RE: Seitenübergreifendes CSS modifizieren
    [...] Ich muss also eine Seite immer groß genug anlegen, damit das Akkordeon darauf ausgeklappt werden kann? [...] Genau so.Oder Du legst eine separate HTML Seite an, die außer dem Akkordeon nichts enthält. Diese Seite bindest Du dann mit einem
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 08.04.2020
    RE: Web designer premium
    [...] Ich habe dein Code benutzt,habe aber das gleich Problem. [...] Welchen Code? Du hattest mir Deine Frage ja schon per PN gestellt und ich habe Dir dazu geantwortet: Hi, Georg. [...] lösche ich den html Code im Platzhalte, klappt alles.
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 08.04.2020
    Web designer premium
    Hallo BeRo, ich habe schon ein paar Info von dir gelesen die mir weitergeholfen haben. Ich möchte auf meiner Clubseite eine scrollbalken (für einen Text) einbinden. Hatte eigenlich geklappt, ich kann nur jetzt nicht mehr naviegieren
Vorherige Seite
1 … 9 10 11 … 42
von 42
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH