MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 724 Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Video Deluxe
    11 Antworten, zuletzt am 19.01.2020
    RE: [Geschlossen] Tonspurbearbeitung / Lautstärkelinie - 2016 Video delux Premium
    Die Lautstärkekurve ist aktiv (Rechtsklick -> Lautstärkekurve) und sichtbar (grüne Linie)? Nach meiner Erfahrung ist die Sache relativ "fummelig", d.h. man muss die Linie mit der Maus sehr genau treffen. Evtl. hilft es, die Timeline in der Höhe
  • Video Deluxe
    11 Antworten, zuletzt am 19.01.2020
    RE: [Geschlossen] Tonspurbearbeitung / Lautstärkelinie - 2016 Video delux Premium
    Hallo Markus .. Lautstärkekurve - 2016 Video delux Premium - Handbuch Seite 174 . Ich möchte auf der Kurve Punkte setzen, um die Lautstärke zwischen den Punkten zu senken - kann aber keine Punkte setzen - da das Handsymbol nicht zum Pfeil wird ..
  • Video Deluxe
    11 Antworten, zuletzt am 19.01.2020
    RE: [Geschlossen] Tonspurbearbeitung / Lautstärkelinie - 2016 Video delux Premium
    Hallo, das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass du nicht die Lautstärkekurve gesetzt hast. Die ist dünn dunkelgrün in der Mitte. Wahrscheinlich hast du die Spurkurven gesetzt. Die sind dick weiß (Lage unten) und dick grün (ganz oben;etwas
  • Video Deluxe
    16 Antworten, zuletzt am 12.01.2020
    RE: Tonknacken bei Blenden
    Der Ton muss leider überblendet werden. Ich hatte es auch schon mit Veränderungen in der Lautstärkekurve versucht - das Ergebnis war aber unbefriedigend. Ich werde jetzt noch einen letzten Versuch starten mit XMediaRecode. (Edit: hat leider auch
  • Video Deluxe
    16 Antworten, zuletzt am 12.01.2020
    RE: Tonknacken bei Blenden
    @Matthes2, das macht ja "Audio zusammenfassen". Die erzeugte WAVE-Datei könnte man auch im Music Editor 3 schneiden. Ich würde auch nicht den Ton überblenden. Nutze auch die Lautstärkekurve, mit der du die ersten 2 Sekunden nach dem Schnitt (da wo
  • Video Deluxe
    9 Antworten, zuletzt am 18.12.2019
    RE: Lautstärkeabsenkung (Spurkurvenabsenkung) im Timline-Modus
    Hallo, Wofür ich aber auf einer Audiospur gleich 2 Spurkurven (grün/hellgrün), die prinzipiell die gleiche Funktion haben, benötige, erschliesst sich mir (noch) nicht. Wie gesagt, die Spurkurve gilt für die gesamte Spur, ist damit eine
  • Video Deluxe
    Eine Antwort, am 13.11.2019
    RE: Probleme bei der Bearbeitung der Audiospur
    Schalte zunächst über das Kontextmenü die "Lautstärkekurve" ein und dann gelinkt an beliebiger Stelle die Absenkung. Alternativ kann man auch im Mediapool, dem Reiter Effekte / Audioeffekte die Lautstärke per Regler und Keyframes vornehmen.
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 06.11.2019
    RE: Lautstärkeabsenkung kopieren in einen anderen Film
    Wenn die Lautstärkekurve aktiv ist, kannst Du auch über Effekte - Audioeffekte - Allgemein mit Keyframes arbeiten und die Lautstärke ganz gezielt festlegen.
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 06.11.2019
    RE: Lautstärkeabsenkung kopieren in einen anderen Film
    Hallo, @elovdl Die Zielgenauigkeit mit der Maus auf die Lautstärkekurve wird nicht besser, da die Linie immer gleich dünn bleibt. Das Einstellen der Lautstärke selber ist natürlich bei größerer Spurhöhe leichter. Aber zuerst muss man ja mal die
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 06.11.2019
    RE: Lautstärkeabsenkung kopieren in einen anderen Film
    Hallo, @Amzi Nochmals: Die Spurkurve belegt die gesamte Spur. Erzeugt über "Lautstärkeabsenkung oder über Rechtsklick auf die Spur -> Spurkurve anzeigen. Die Spurkurve kann mit der Maus bearbeitet werden. Die Lautstärkekurve wird wie
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 06.11.2019
    RE: Lautstärkeabsenkung kopieren in einen anderen Film
    Wann muss die Lautstärkekurve erzeugt werden? Rechte Maustaste auf die Audiospur Lautstärkekurve
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 06.11.2019
    RE: Lautstärkeabsenkung kopieren in einen anderen Film
    Hallo newpapa, danke für die schnelle Antwort und die Hinweise. Leider bei mir ohne Erfolg. Wann muss die Lautstärkekurve erzeugt werden? Ich habe sie erst beim fertigen Film mit der Lautstärkeabsenkung aktiviert. mfg. Amzi
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 06.11.2019
    RE: Lautstärkeabsenkung kopieren in einen anderen Film
    Hallo! Eben noch einmal getestet ...........bei mir ja auch die Lautstärkekurve Wie gehst Du genau vor ? Gruß m Hallo maedschik, danke für die schnelle Antwort. 1. Videos/Fotos auf Spur 1. 2. Musik/Liveton auf Spur 2. 3. Kommentar auf Spur 4. Für
  • Video Pro X
    3 Antworten, zuletzt am 06.11.2019
    Ton in einem bestimmten Bereich plötzlich weg
    Ich habe ein Problem und zwar ist plötzlich in einem bestimmten Bereich der Ton bei allen Szenen in diesem Bereich weg. Weder Lautstärkekurve noch Spurkurve sind herunter gedreht und auch bei dem Regler ist nichts heruntergedreht. Wenn man einen
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 06.11.2019
    RE: Lautstärkeabsenkung kopieren in einen anderen Film
    Hallo, Lautstärkeabsenkung erzeugt eine Spurkurve = Eigenschaft der Spur. Diese Eigenschaft kann man nicht als Objekt kopieren. Erzeugst du für das Objekt eine Lautstärkekurve ist das eine Objekteigenschaft. Wenn man das Objekt kopiert, wird diese
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 06.11.2019
    RE: Lautstärkeabsenkung kopieren in einen anderen Film
    Hallo! Eben noch einmal getestet ...........bei mir ja auch die Lautstärkekurve Wie gehst Du genau vor ? Gruß m
  • Video Deluxe
    7 Antworten, zuletzt am 19.09.2019
    RE: Ausblende-Problem
    @videofan60 ich habe das Problem noch nicht nachgestellt, aber eine Lösungsmöglichkeit für Dich parat:Nutze nicht die Gruppentrennung und das separate Ausblenden, sondern lasse Dir einfach in der Audiospur die Lautstärkekurve einblenden (Rechtsklick
  • Video Deluxe
    3 Antworten, zuletzt am 24.08.2019
    RE: Filme zusammenfügen
    Das Problem ist die spurkurve die wird nicht mitgenommen deswegen arbeite ich lieber mit den lautstärkekurven
  • Video Deluxe
    2 Antworten, zuletzt am 12.08.2019
    RE: Sound leiser und lauter stellen
    Rechte Maustaste auf das AudioObjekt ► Lautstärkekurve Dann mit Doppelklick auf die grüne Kurve die Keyframes setzen und beliebig verschieben  
  • Video Deluxe
    37 Antworten, zuletzt am 31.07.2019
    RE: Audioproblem
    Hallo! Verändere doch einfach einmal die Spuhöhe. An dieser Stelle muss ich Dir aber schon einmal sagen, ein bißchen im Handbuch ( über die Hilfe) lesen, würde auch nicht schaden.😉 Man kann auch die Maus bewegen bis sich ein Doppelpfeil bildet (wo
  • Video Deluxe
    37 Antworten, zuletzt am 31.07.2019
    RE: Audioproblem
    Die Lautstärkekurve läßt sich schon anklicken und die grüne Linie ist zu sehen, aber ich kann sie nicht einsetzen
  • Video Deluxe
    37 Antworten, zuletzt am 31.07.2019
    RE: Audioproblem
    Doch - rechts Klick und Lautstärkekurve anklicken
  • Samplitude
    14 Antworten, zuletzt am 14.06.2019
    RE: Die selbe Lautstärke für alle Vocal Spuren
    Wie schon gesagt - Gesang auf konstanter Lautstärke hat keine Dynamik mehr. Man sollte sowieso den Part so einsingen, wie man ihn hinterher haben will. Wenn die Lautstärke ungewollt schwankt, dann stimmt entweder etwas mit der Gesangs- und
  • Photostory
    Eine Antwort, am 03.06.2019
    RE: Musik am Ende der erstellten Show auslaufen lassen?
    Eva, über das Kontextmenü (Rechtsklick auf die Audiospur) kann man eine "Lautstärkekurve" einblenden. Diese kann nun mit der Maus (per Klick) mit Wegpunkte versehen werden und so dann am Ende auch ausgeblendet werden. Alternativ dazu genügt es
Vorherige Seite
1 … 10 11 12 … 31
von 31
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH