MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 1k Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 04.03.2021
    RE: PDF in Web Designer 15 premium einbinden
    [...] Am Besten wäre, wenn ich ein Beispielprojekt bekommen könnte [...] Das kannst Du haben (klick) 🤓 So sieht das aus, wenn Du die online Demo öffnest Und so kannst Du das selbst
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 26.02.2020
    RE: Einbindung Kontaktformular PHP Seite per "Include" Befehl verstehe ich
    Der Codeschnipsel aus dem Bild oben kommt mir aber sehr bekannt vor 😁. Wie BeRo schrieb : Iframe reicht hier völlig aus. Zusätzlich muss dein Formular auf den Server (alternativ in die Hilfsdatei). Ich persönlich benenne die Seite, in der das
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 26.02.2020
    RE: Einbindung Kontaktformular PHP Seite per "Include" Befehl verstehe ich
    [...] ich habe noch keine Codes eingebunden. [...] Damit hast Du immerhin schon mal eine von 4 Fragen beantwortet... 😕 Gerne also nochmal: Von welchem Anbieter hast Du das Formular? Wie-, mit welchem Generator hast Du den Code erzeugt? Wie sieht
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 26.02.2020
    RE: Einbindung Kontaktformular PHP Seite per "Include" Befehl verstehe ich
    Wenn dein Produkt ein HTML Formular ist, dann brauchst du kein php. Dieses wie auch der include - Code wird nur bei php - Formularen benötigt. Du benötigst nur einen simplen Iframe - Code. Dort wird auf Deine htm Seite verwiesen. Den Code findest du
  • Sonstige Produkte
    3 Antworten, zuletzt am 18.02.2020
    RE: FTP-Verbindungseinastellungen
    Hallo @Werner-Slabon auch wenn dir der dortige Support das so gesagt hat, würde ich meinen dass dies der falsche Ansatz ist. Du kannst es dir deutlich weniger aufwändig machen. Schau doch bitte bei DA-Formmaker nach wie groß dein Formular ist.Als
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 14.02.2020
    RE: Buchungen
    [...] Sonst noch ne Idee? [...] Sicher 😇 Probier's mal mit dem u. a. iframe Code: <iframe src="https://form.jotform.com/200435221409342" width="100%" height="100%" frameborder="0" scrolling="auto" name="xara_iframe" ><p>Your browser does
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 14.02.2020
    RE: Buchungen
    [...] habe das Problem das das Iframe grössser ist als meine Vorlagen [...] Im iframe Code wird als Größe üblicherweise immer 100% angegeben. Damit ist für die Größe in der Darstellung also immer der Platzhalter und die eingebundene Datei
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 14.02.2020
    RE: Buchungen
    Ich habe das Problem das das Iframe grössser ist als meine Vorlagen.....Schau dir mal die Seite Oben nochmal bitte an .... Im alten Programm war es einfacher Ich bekommen den Platzhalte garnicht hin....
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 14.02.2020
    RE: Buchungen
    [...] das möchte ich gerne einbauen ? [...] Das kannst Du auch per iframe realisieren, z. B. indem Du die Buchen Seite lokal speicherst und sie dann per iframe einbindest: Fertig kann das dann so aussehen:
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 14.02.2020
    RE: Buchungen
    Super vielen Dank, das möchte ich gerne einbauen ? https://form.jotform.com/200435644915353 Auch als Iframe ?  
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 14.02.2020
    RE: Buchungen
    [...] Das alter wurde bei HTML als Body eingebunden [...] Das ist die richtige Vorgehensweise wenn das Formular als HTML Code vorliegt.Hast Du das Formular als selbständige HTML Datei angelegt, dann kannst Du es am besten mit einem iframe in einem
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 22.01.2020
    RE: 4K-Monitor und Webdesigner
    Ohje, auf die Idee mit der iframe- Einbindung hätte ich auch selber kommen können. Zur Not tausche ich darüber noch ein paar Bilder aus. Habe schon 30 Seiten fertig, das läuft zeitlich alles etwas aus dem Ruder. Der Tipp mit dem Austausch der
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 20.01.2020
    RE: Bildbearbeitung Webdesigner Premium
    [...] Warum steht denn in dem Iframe Code "your Browsr does not support iframe? [...] Die Meldung sieht der Benutzer genau dann, wenn sein Browser iframes nicht unterstützt. 😋Das kann z. B. passieren, wenn die Einstellungen eines Browsers so
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 20.01.2020
    RE: Bildbearbeitung Webdesigner Premium
    Moin @BeRoGanz lieben Dank erstmal!!Schade und auch kaum gut zu reden, daß das die einzige Lösung ist, Bilder vernünftig einzubinden.Auch wenn natürlich klar ist, daß jedes CMS auch was mit Bildern macht um sie sinnig einzubinden.Warum steht denn in
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 20.01.2020
    RE: Bildbearbeitung Webdesigner Premium
    [...] wenn es mit einigen Galerie Widgets gut funktionkiert, muss es doch auch generell eine Lösung innerhalb des WD geben, damit es bei Plug & Play eingefügten Bildern gute Ergebnisse erziehlt werden können. [...] Ohne die in vielen Kommentaren
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 22.01.2020
    RE: 4K-Monitor und Webdesigner
    [...] Ich kann bei einem PopUp keinen Qualitätsunterschied erkennen, auch wenn man das Bild nachträglich noch verändert hat. [...] Wenn Du das Bild so eingebunden hast, wie oben beschrieben, dann siehst Du die HiRes Variante erst nach einem Klick
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 15.01.2020
    RE: Probleme mit html-Code bei den Varianten - es wird nur ein dargestellt
    Juhuuuuuuu Marboe & BeRo - ihr seit S P I T Z E !!! :-) :-) :-)Nach der letzten Nachricht ist es mir wie Schuppen von den Zähnen gefallen :-D - Ist ja (fast) logisch.Es funktioniert jetzt *Yuppie*. Ich drück und knutsch Euch ;-) bis euch die
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 15.01.2020
    RE: Probleme mit html-Code bei den Varianten - es wird nur ein dargestellt
    Da hat der nette Helfer von Spreadshop sicher reicht. Der WD erstellt in einer html-Datei alle Varianten gleichzeitig. Hast du nun drei Varianten, dann musst du den Code dreimal einbinden (jeweils mit richtiger getrennter ID pro Mediascreen). Das
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 02.12.2019
    RE: Pdf Link mit Bild verknüpfen
    [...] Kann ich den PDF Link auch mit einem Bild verknüpfen? [...] Aber ja, Du musst nur vorher dafür sorgen, dass die PDF Datei nach dem Upload der Site auch gefunden wird.Der einfachste Weg dahin geht über das normale Einbinden, so, wie Du es
  • Web Designer
    38 Antworten, zuletzt am 02.12.2019
    RE: eigenes Video hochladen
    [...] Ist die Ansicht korrekt? [...] Ja, und da ist dann auch sofort erkennbar, wo es bei Dir gehakt hat... Da "Esay 5" die Dateiendungen beim Erstellen der Videos offenbar groß schreibt, solltest Du die Referenzangaben in den iframe Codes
  • Web Designer
    38 Antworten, zuletzt am 02.12.2019
    RE: eigenes Video hochladen
    [...] Es kann kein einfacher Fehler sein [...] Du wirst Deine Meinung vielleicht ändern müssen... 😊 In Deinen Screenshots werden die Dateiendungen nicht angezeigt, was dummerweise in der Windows Standard Einstellung so gewollt ist. Es könnte aber
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 24.11.2019
    RE: Amazin Slider in Website-Varianten
    Hallo BeRo, herzlichen Dank für Deine Unterstützung bis zu diesem Punkt. Du hast auf den Punkt recht: die Bilder haben das Format JPEG True Color (v 1.1) und sind keine PNGs!Ich werde mit dem Hersteller klären, was er sich dabei gedacht hat und hier
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 24.11.2019
    RE: Amazin Slider in Website-Varianten
    [...] Denn ohne iFrame zeigt der IE die Slider-Bilder an. [...] Dem ist nicht so, zumindest nicht bei dem von mir verwendeten IE11 [...] Der Amazing Slider generiert dann die Bilder im Ordner "images", die im Code aufgerufen werden. Und da handelt
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 24.11.2019
    RE: Amazin Slider in Website-Varianten
    [...] Der IE zeigt die Bilder im Slider überhaupt nicht an. [...] Du hast die Bilder der Slideshow im JPG Format angelegt, sie aber mit der Erweiterung "PNG" im Verzeichnis "images" angelegt. Damit kann der IE nicht umgehen. Er zeigt also keine
Vorherige Seite
1 … 10 11 12 … 42
von 42
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH