MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 724 Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Photostory
    4 Antworten, zuletzt am 25.12.2020
    RE: Ton beim Export viel zu leise
    Wenn ich die exportierte Photostory auf dem PC abspiele ist der Ton auch viel zu leise. Im Programm selber ist die Lautstärke beim abspielen normal. An der Lautstärkekurve habe ich deshalb nicht gestellt.
  • Photostory
    4 Antworten, zuletzt am 25.12.2020
    RE: Ton beim Export viel zu leise
    Ist das im Original auf Deinem PC auch so? Hast Du evtl. an der Lautstärkekurve vor dem exportienen etwas verstellt?
  • Video Pro X
    3 Antworten, zuletzt am 10.12.2020
    RE: Lautstärkekurve verschieben?
    Danke für die schnelle Antwort - auch wenn's mein Problem nicht löst und mir die Arbeit nicht erspart. Wie krieg ich denn (statt Spurkurve) eine Lautstärkekurve an ein Objekt?
  • Video Pro X
    3 Antworten, zuletzt am 10.12.2020
    RE: Lautstärkekurve verschieben?
    Hallo, die Lautstärkekurve ist an das Objekt gebunden. Sie wird mit dem Objekt verschoben. Nach der Problembeschreibung handelt es sich um die Spurkurve. Die ist an die Spur gebunden und nicht den Objekten zugeörig. Da gibt es keinen Trick, dein
  • Video Pro X
    3 Antworten, zuletzt am 10.12.2020
    Lautstärkekurve verschieben?
    Ich habe folgendes Problem: in ein fertiges Projekt müssen zusätzliche Video-Objekte eingeschoben werden. Das Projekt hat auch eine separate Tonspur in der die Lautstärke über die Lautstärkekurve angepasst wurde (viele 100 Punkte!). Wenn ich nun die
  • Video Deluxe
    5 Antworten, zuletzt am 07.12.2020
    RE: Audiospuren punktuell bearbeiten
    Lautstärkekurve ist bei mir eine Linie. Da kann ich nur die ganze Spur gleichzeitig runterregeln ?
  • Video Deluxe
    5 Antworten, zuletzt am 07.12.2020
    RE: Audiospuren punktuell bearbeiten
    @kepler2017, versuch es mal mit der Lautstärkekurve. Rechtsklick auf die Tonspur und dann auf Lautstärkekurve. Wird dann grün angezeigt. Die kannst du jetzt anfassen und korrigieren.
  • Video Deluxe
    5 Antworten, zuletzt am 18.11.2020
    RE: Keyframe setzen
    Die Lautstärkekurve lässt sich sowohl im Kontextmenü als auch im Keyframe-Editor über das Augen-Symbol einschalten, wobei im Audioeffekte-Fenster die Keyframes einfacher zu setzen sind. Auf der Linie im Audio-Objekt ist es manchmal mit der Maus
  • Samplitude
    23 Antworten, zuletzt am 30.11.2020
    RE: Welcher DAW-Controller funktioniert mit Samplitude Music Studio 2021
    ...wie ich schon sagte, die Grundfunktionen eines Controllers funktionieren immer. Nur bei bestimmten Funktionen wie z.B. "Lautstärkekurve zeichnen" o.ä. musst Du den Controller anlernen bzw. mappen.
  • Video Deluxe
    5 Antworten, zuletzt am 27.10.2020
    RE: O-Ton absenken
    Hallo, rechtsklick auf die Audiospur, dann Punkte setzen und mit Linksklick die punkte setzen und nach gusto die Lautstärkekurve bearbeiten. Gruß, zonaroma
  • Video Deluxe
    9 Antworten, zuletzt am 19.10.2020
    RE: Audio ein/ausblenden
    Es gibt mehrere Möglichkeiten, Audio einzublenden (und auszublenden). Zunächst muss die Spurhöhe stimmen: Dann erscheinen Symbole auf dem Objekt: Die Lautstärkekurve als Werkzeug: Oder der Mixer (M) kommt zum Einsatz.
  • Video Deluxe
    Eine Antwort, am 26.09.2020
    RE: Slideshow music
    Du könntest den rechten weißen Anfasser (Punkt) auf dem Objekt mit der Maus nach links schieben und so ein "Fade out" zu erzeugen. Das geht auch mit der eingeblendeten Lautstärkekurve und gesetzten Keyframes und Absenkung der Linie zum Ende hin.
  • Photostory
    2 Antworten, zuletzt am 30.09.2020
    RE: Hintergrundmusik Lautstärke temporär absenken
    Hallo! Es gibt im Kontextmenü der Audiospur eine Lautstärkekurve, die angezeigt/eingeblendet werden kann. Ist sie eingeblendet, können mit der Maus auf der grünen Linie sogenannte Keyframes gesetzt werden, an denen man die Spur dann so absenken und
  • Video Pro X
    2 Antworten, zuletzt am 07.09.2020
    RE: Untergelegte Musik mit weichem Übergang
    Suche mal im Handbuch, bzw. in der "Hilfe (F1)" nach "Lautstärkekurve"  
  • Video Deluxe
    4 Antworten, zuletzt am 26.08.2020
    RE: Lautstärke verändern
    Die Lautstärkekurve (eingeschaltet über das Kontextmenü) wird über die "Audioeffekte" gesteuert, wie ich es oben schon gezeigt habe. Mit der Maus gesetzte Punkte sind identisch mit denen über den Keyframe-Editor erzeugte Keyframes. habe bisher noch
  • Video Deluxe
    4 Antworten, zuletzt am 26.08.2020
    RE: Lautstärke verändern
    Hallo, die Lautstärkekurve ist schon etwas fummelig. Aber es ist doch egal, ob sie ganz oben oder sonst wo steht. Wenn die Linie in den Fokus kommt, springt der Mauszeiger um. Das ist meiner Meinung nach akzeptabel handhabbar. Möglicherweise
  • Video Deluxe
    4 Antworten, zuletzt am 26.08.2020
    Lautstärke verändern
    Win 10 VDL 19.01.18 in meinem VDL hängt die Lautstärkekurve ganz oben auf der Timeline des Filmes. Auch wenn ich die Spurhöhe erhöhe, ist so die Lautstärkekurve mit der Maus fast nicht zu fassen, kann die nicht wenigsten 2-3 mm vom oberen Spur-Rand
  • Video Pro X
    6 Antworten, zuletzt am 22.08.2020
    RE: Lautstärkeänderung mit dem Mixer
    Da Du über die Lautstärkeabsenkung die Kurve als solche verändert hast, ändert der Mixer nur noch für den aktuellen Punkt. Das kannst Du überprüfen, indem Du den Mixer mal während des Abspielen veränderst. Du kannst dann sehen, dass auf der
  • Video Pro X
    6 Antworten, zuletzt am 22.08.2020
    RE: Lautstärkeänderung mit dem Mixer
    Vielen Dank für das Tutorial. Feine Arbeit! Die Lautstärkeabsenkungen über die Lautstärkekurve der einzelnen Audioobjekte wie vorgeschlagen zu realisieren, ist sehr arbeitsaufwendig. Ich hatte gehofft, einen Weg zu finden, mit dem Mixer in einer
  • Video Pro X
    6 Antworten, zuletzt am 22.08.2020
    RE: Lautstärkeänderung mit dem Mixer
    Mache das mal nicht über den Mixer, sondern über die sogenannten Lautstärkekurven.Ich habe vor länger Zeit mal ein Tutorial verbrochen, welches Du hier findest. Auf S. 18 findest du Hinweise zur Lautstärkekurve.Viel ErfolgMatthes
  • Video Pro X
    5 Antworten, zuletzt am 07.08.2020
    RE: Doppelklick Audiocleaner abschalten
    Moin @Waltsch da verwechselt Du was, Du klickst auf die Lautstärke und nicht auf die Lautstärkekurve! Mach erst mal einen Rechtsklick auf die Audiospur und lasse Dir im Kontextmenue die Lautstärkelkurve anzeigen. Das ist i.d.R. eine grüne Linie und
  • Video Pro X
    5 Antworten, zuletzt am 07.08.2020
    Doppelklick Audiocleaner abschalten
    Halli Hallo ! Laut Handbuch soll ein Doppelklick auf die Lautstärkekurve eines Audioobjektes es einen neuen Anfasser erzeugen. Nun klicke ich scheinbar nicht exakt genug, da sich bei mir ständig der Audiocleaner öffnet, und das dauert ja nervige
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 04.08.2020
    RE: Audiomixer in Echtzeit nicht hörbar
    Warum wackelt denn die Spur eins bei Dir im MIXER so? Das ist ja auch nicht Original. Bei mir wackelt da nichts. 😕🙁 Wie schon gesagt: Nutze die Lautstärkekurve für die Absenkung.
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 04.08.2020
    RE: Audiomixer in Echtzeit nicht hörbar
    Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Lautstärkeänderungen sofort hörbar machen kann ? Das kann man, wenn man die "Automation" für die Spur im MIXER einschaltet und das Projekt dann abspielt. Dadurch wird die Spurkurve aufgezeichnet und auch
Vorherige Seite
1 … 8 9 10 … 31
von 31
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH