3D Fotos mit Magix Video Delux17 Plus HD

kleben schrieb am 07.12.2010 um 21:46 Uhr

hallo, habe einzellne Fotos, die ich in 3 D zusammenfassen möchte,dabei handelt es sich um ein linkes und rechtes getrenntes JPG-Format mit je 9Megapixel.Möchte ein 3 D JPG- Foto erstellen einmal im Anaglyph-Verfahren und einmal auf meinem 3 D fähigen Samsung Fernseher mit Shutterbrille betrachten,natürlich mit hoher Auflösung. Mit dem Programm konnte ich schon ein Anaglyph -Foto erstellen, allerdings nur als Movie-

datei mit schlechter Auflösung auch wenn ich beim Export HD speichern eingegeben habe. Ich fand keine

Möglichkeit dieses Anaglyph- foto als JPG- abzuspeichern. Wie funktioniert das?- und funktioniert das überhaupt? Und wie kann ich dieses hochauflösende Foto abspeichern, damit ich es auch mit Shutterbrille

auf dem Fernsehr betrachten kann?

Kommentare

geschi schrieb am 08.12.2010 um 01:41 Uhr

Hallo

Tasten Alt+M=BMP

Die Auflösung musst du noch anders einstellen.

wabu schrieb am 08.12.2010 um 07:47 Uhr

Du hast m.E. keine Möglichkeit, ein bzw zwei hochauflösende Bilder über diesen Weg (VdL17) als stehendes, hochaufgelöstes Foto zu zeigen.

 

Über VdL wird immer ein Film, ein Movie erzeugt. Du kannst nur, wie in geschis screenshot zu sehen ist, eine höhere Auflösung wählen als die für StandardDVD.

 

Die Filmauflösung bestimmt letztlich die Qualität der Wiedergabe, wenn das Ausgangsmaterial hochauflösend ist.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

freethinker schrieb am 09.12.2010 um 20:22 Uhr

Mit dem kostenlosen Programm StereoPhoto Maker kannst Du zwei Rechts-/Linksbilder in alle bekannten 3D-Formate ausgeben und exportien.

 

Mein Samsung LE 40C750 kann aber keine 3D-Bilder im Shuttermodus darstellen sondern nur Videos.

Normale Bilder kann dieser TV nur als Pseudo-3D zeigen.

 

Ich habe aber mit Fotos auf CD&DVD 10 eine Side-by-Side Fotoshow als AVCHD erstellt

Diese DVD kann ich in meinem Samsung BluRay-Player (BD-C5900) abspielen. Der TV muß nur noch in den  3D-Shuttermodus umgeschaltete werden. Da auf einer AVCHD in HD-Auflösung aufgezeichnet wird, haben die Bilder auf dem HDTV auch eine optimale Qualität.

 

Das müßte mit jedem BluRay-Player funktionieren der AVCHD abspielt.

 

VDL 17 Plus HD müßte auch in der Lage sein AVCHD´s im Side-by-Side-Modus zu erstellen.

Man könnte es aber auch in ein Videoformat exportieren, welches vom Samsung TV über USB-Speichermedium gelesen wird.

 

MP4 und MPEG-2 sollte funktionieren.

Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

 

Gruß

Michael ms-photoart