3D Maker in Fotos auf DVD Deluxe MX übernehmen

wolframrasch schrieb am 23.09.2012 um 21:47 Uhr

Hallo!

Wenn ich einen Titel für ein Foto erstellen will und einen animierten auswähle, öffnet sich automatisch der 3D Maker mit dem ich den Text und Struktur bearbeiten kann. Wie aber übernehme ich das aktuelle Design aus 3D Maker in meine geöffnete Diashow. Beende ich einfach den 3D Maker, taucht zwar der animierte Text auf, funktioniert aber nicht bzw. läßt sich in der Länge auch nicht ändern. Gibt es eine Tastenkombination??

Dankle!

Kommentare

marion51 schrieb am 24.09.2012 um 11:59 Uhr
aus der magix hilfe   Objekte animieren

Animationen verschiedener Art werden im Media Pool umgesetzt. Im Reiter „Effekte" unter „Bildoptimierung", „Verfremdung", „Ansicht & Animation" und „Stereo3D" finden Sie die Effekte, die mittels Wegpunkten animiert werden können.

Folgende Objekte lassen sich animieren:

  • Bildobjekte (Standbilder)
  • Titelobjekte
  • MAGIX 3D Maker-Objekte (3D-Titel)
  • Video-Objekte

Animation vorbereiten
  • Wählen Sie zunächst im Arranger das Objekt aus, das animiert werden soll.
  • Öffnen Sie nun im Media Pool den Reiter „Effekte" und wählen Sie den Effekt, den Sie animieren möchten.
  • Falls nötig, stellen Sie den Effekt so ein, wie es für den Beginn der Animation gewünscht ist.
  • Im unteren Teil des Media Pools befindet sich eine Zeitleiste, in der Wegpunkte gesetzt, ausgewählt, verschoben und gelöscht werden können.

Hinweis: Die Abbildung entspricht der Ansicht im Timeline-Modus.

Wegpunkte setzen

Mit einem Mausklick in die Zeitleiste setzen Sie den Abspielmarker an die Stelle, an denen ein Keyframe eingefügt werden soll.

Tipp: Sie können zum exakten Positionieren auch die Zeitleiste im Arranger nutzen.

  • Mit dieser Schaltfläche setzen Sie einen Wegpunkt für alle in der Animation benötigten Parameter.
  • Weitere Wegpunkte können Sie hinzufügen, indem Sie zuerst den Abspielmarker an die Stelle für den nächsten Wegpunkt setzen und anschließend den Effekt entsprechend ändern.
  • Gesetzte Wegpunkte lassen sich auch nachträglich mit der Maus per Drag & Drop beliebig verschieben.

Wegpunkte kopieren
     

Wählen Sie den zu kopierenden Wegpunkt durch einen Mausklick aus und klicken Sie die Schaltfläche zum Kopieren.

Anschließend setzen Sie den Abspielmarker an die Stelle zum Einfügen und klicken auf die Einfügen-Schaltfläche.

Wegpunkte einzelner Parameter anzeigen

Einigen Effekten werden mehrere Keyframes gleichzeitig zugewiesen, wenn sie mehrere Parameter enthalten.

Klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben dem Namen des animierten Effektes, um alle seine Parameter angezeigt zu bekommen.

Nun lassen sich alle Wegpunkte der Effektparameter einzeln zeitlich verschieben, löschen und aktivieren bzw. deaktivieren.

Hinweis: Es werden nur die Parameter aufgelistet, die für die Animation benutzt werden. Sobald beim Bearbeiten des Effektes ein weiterer Parameter benötigt wird, wird er auch hier sichtbar.

Wegpunkte eines Effekts nachträglich ändern

Bereits gesetzte Wegpunkte lassen sich nachträglich sowohl zeitlich verschieben als auch im Wert ändern.

Wegpunkte lassen sich per Drag & Drop verschieben. Klicken Sie den zu verschiebenden Wegpunkt an und ziehen ihn an die gewünschte Stelle.

Um eine Effekteinstellung an einem bereits gesetzten Wegpunkt zu ändern, klicken Sie auf den Wegpunkt und passen anschließend im Media Pool den Effekt an.

Weiche Bewegung

Normalerweise entsteht an den gesetzten Keyframes ein harter, unnatürlicher Schwenk.

Diese Option sorgt dafür, dass diese Bewegungsabläufe weicher und natürlicher durchgeführt werden.

Sie lässt sich sowohl für die ganze Parametergruppe als auch für einzelne Parameterkurven aktivieren.

Wegpunkte löschen
     

Mit einem Mausklick auf den zu löschenden Wegpunkt wählen Sie ihn aus.

Diese Schaltfläche entfernt den ausgewählten Wegpunkt.

gruß

wabu schrieb am 24.09.2012 um 17:59 Uhr

Ich wollte es nachstellen, klappt leider nicht.

http://www.magix.info/de/3d-blenden-lassen-sich-nicht-anwenden.wissen.818850.html

bei VdL habe ich es probiert: Struktur und Farbe verändern - einfach schliessen. Aber: den Text nie im 3D Maker verändern - dann geht die Animation flöten. Auf den Titel im Monitor klicken und dann den Text ändern.

Zuletzt geändert von wabu am 24.09.2012, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube