3x MiniDV angehängt, bearbeiteter Film 50 min, 5 GB zum Brennen; wie kürzer?, VDL 17 pro

stefanhoe schrieb am 28.12.2010 um 11:13 Uhr

3x MiniDV wurden kopiert, aneinander gehängt, bearbeiteter Film ist ca.50 min lang, 5 GB werden zum Brennen benötigt; zum Test habe ich die Datenrate angepaßt und dann auf DVD gebrannt.

Die einzelnen Teilfilme sind noch geladen unter der Filmrolle, wenn ich den Inhalt markiere, lösche, sind dann nur noch 2,3 GB zum Brennen, es kommt aber nach einer Weile die Fehlermeldung DBK error BurnProjekt: 10 - movie encoding failed.

Ich habe 2 wie oben erstellte Projekte, je ca. 50 min, die ich gern auf eine gemeinsame DVD brennen würde.

Wie geht das?....  Ich glaube, bei VDL 2008 und VDL 16 ging das noch!

Kommentare

marion51 schrieb am 28.12.2010 um 11:41 Uhr

vdl 17 plus?

 

quellmaterial?

format?

ausgangsmaterial?

format?

 

als projekt gespeichert?

 

versuche folgendes:

exportiere dein projekt auf festplatte. erst dort siehst du den genauen platzbedarf. danach mußt du entscheiden,

ob du dein projekt auftrennst und in welches format du gehst. (empf.:mpeg2)

 

gruß

geschi schrieb am 28.12.2010 um 12:07 Uhr

Ich habe 2 wie oben erstellte Projekte, je ca. 50 min, die ich gern auf eine gemeinsame DVD brennen würde.

Bitrate runter auf ca.4500.

stefanhoe schrieb am 02.01.2011 um 16:01 Uhr

das mit der Bitrate runter ist auch nicht so gut, es sind HD-Aufnahmen, ausserdem passen dann trotzdem nicht die 2 Filme mit den je 3 gleichen Teilaufnahmen (aber verschiedene Abschnitte) von verschiedenen 3 MiniDV darauf (von den 2x3 MiniDV Filme wurden beim gemeinsamen Projekt je 3 automatisch umbenannt)

Ich habe ja noch eine weitere DVD mit auch 3 Filmen der MiniDV gemacht, dort hat es geklappt, ich bin bei ca. 50 min auf 2500 Mb herunter, ich habe die 2 weiteren Filme, die automatisch mitgeladen wurden markiert und den Inhalt gelöscht, sie stehen aber noch als Name inter der Filmspule.

Bei den o.g. Projekt auch so gemacht, nach Mixdown kommt eine Encoding-Fehlermeldung, Logfile habe ich.

Kann das mit den jeweils gleichen Filmen (umbenannt, Inhalt gelöscht) zusammen hängen?

Derzeit habe ich eben die Filme auf je eine DVD gebrannt, mit den vollen mitgeladenen Filmen, Bitrate trotzdem runter!  Wer weiß etwas?

Gruß Stefan

geschi schrieb am 02.01.2011 um 18:49 Uhr

das mit der Bitrate runter ist auch nicht so gut, es sind HD-Aufnahmen

Na was hat das mit HD zu tun wenn du eine DVD brennst oder denkst du das eine DVD HD ist?

Du bekommst mit den Standard Einstellungen ca.1h30min auf eine DVD.

Wenn du die Bitrate runter fährst ca.4h.

stefanhoe schrieb am 03.01.2011 um 10:55 Uhr

Bitrate auf niedrigste Einstellung funktioniert trotzdem nicht: Meldung Filme zu lang; HD war unglücklich gewählt, aber die Filmqualität, -Auflösung sollte geht mit niedriger Bitrate zurück gehen.

ich versuche es gerade, wenn ich von den je 3 Filmen mal einen oder 2 nur lösche, es kam bei einem Projekt, wo ich den 2. Film löschen wollte gerade eine Meldung: VDL 17 wird neu gestartet: ein Bug?

geschi schrieb am 03.01.2011 um 11:07 Uhr

Achwas, was für eine Endung hat dein Quellformat?

stefanhoe schrieb am 03.01.2011 um 12:56 Uhr

Quelle ist .mpg in My Record, eingelesen von MiniDV;

die Variante von 10:55 hat auch nicht geklappt, könnte Dir die Fehler-logdatei schicken;

komisch, dass es mit einem Projekt geklappt hat, es könnte sein, das ich dabei erst zusammengefügt habe und dann den gemeinsamen Film bearbeitet, gschnitten und mit Text, Blenden hinterlegt habe, Musik erst bei beiden nach dem Schnitt. Ich werde wohl vorab erst einmal bei den 3 einzelnen DVD bleiben, 1x 56 min, 1x 42 min, 1x DVD mit 52 min und 17 min und 2 min

geschi schrieb am 03.01.2011 um 13:00 Uhr

Dann stell doch endlich einmal dein SmartRendering ab.

Du postest immer DV, woher sollen wir dann nur wissen das du mit einen Recoder auf mpg, konvertiert hast.

stefanhoe schrieb am 03.01.2011 um 13:34 Uhr

beim Brennen unter MPEG-Encodereinstellungen ist bei smart Rendering kein Haken, also ausgeschaltet.

ich habe normal die MiniDV eingelesen, ohne etwas an der Einstellung zu änderen, ist das ok so mit .mpg oder gibt es etwas anderes, besseres? ich kann auch das online-Bild einmal einschalten.

Um das HD-Material einmal später auch als HD anzuschauen, wie und wo speichere ich es dann?