4 K videos XAVC S 4K mit Sony camcorder

Gerd-Heisterhagen schrieb am 12.09.2023 um 12:58 Uhr

bei schnelleren schwenks immer bei export ruckelnde clips - springen richtig bei ganz schnellen sportcips

warum ist das o und was kann ich machen - habe magix ultimate 2023 gekauft und bisher immer mir pinnacle garbeitet - ist akso neues programm für mich - kennt jemand eine lösung ? gerd

Kommentare

korntunnel schrieb am 12.09.2023 um 13:04 Uhr

@Gerd-Heisterhagen

Zunächst: magix ultimate 2023 kenne ich nicht, schreibe bitte die genaue Versionsbezeichnung und Version.

Mit wievielen Bildern pro Sekunde hast Du aufgenommen und wievielen exportiert?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Gerd-Heisterhagen schrieb am 12.09.2023 um 13:23 Uhr

Habe Magix Video deluxe Premium 2023 gekauft - filme mit 25p - export in uhd

marion51 schrieb am 12.09.2023 um 13:28 Uhr

@Gerd-Heisterhagen

Du scheinst ja neu hier im Forum zu sein.

Beachte daher bitte folgenden Beitrag:

https://www.magix.info/de/forum/bitte-beachte-folgendes-bevor-du-dein-thema-erstellst--1098383/

Deine Soft-/Hardwaredaten kannst Du im übrigen in Deine Signatur eintragen. Es muß dann nicht nachgefragt werden. Hilft sehr.

 

korntunnel schrieb am 12.09.2023 um 13:47 Uhr

Hallo @marion51, das ist, glaube ich, für diese Frage nicht erheblich. Ich glaube nicht, dass diese Frage mit anderer Hardware zu lösen ist. Dennoch wäre es sinnvoll, für spätere Fragen die Rechnerdaten und das Betriebssystem zu nennen.

@Gerd-Heisterhagen m. M. nach liegt das Problem in den 25 fps. Versuche mal, mit mehr fps zu filmen, das, was Deine Sony da so hergibt. Der Export sollte dann auch mit diesen Mehr-fps stattfinden.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 12.09.2023 um 16:07 Uhr

@korntunnel

was die 25p betrifft stimme ich Dir zu. Welchen Camcorder er von Sony nutzt kann ja leider nicht geprüft werden.

Wenn er bis jetzt Pinnacle nutzte, kommt er hier schon was die Hardware betrifft, auf eine andere 'Ebene. Auf jeden Fall muß er sich mit Magix umgewöhnen.

Gruß

Gerd-Heisterhagen schrieb am 12.09.2023 um 16:51 Uhr

hallo marion51 und korntunnel habe den camcorder Sony FDR - AX 53 kann in UHD nur 25 frames ps in hd aber 5o oder 100 fps was kann ich tun und eventuell bei export änern in der einstullung - danke erstmal

korntunnel schrieb am 12.09.2023 um 16:57 Uhr

@Gerd-Heisterhagen

Genau das ist das Problem, in UHD wirst Du, fürchte ich, immer das Problem haben, wenn Du da nicht in 50 oder 100 fps aufnehmen kannst. Und aus FHD kannst Du kein echtes UHD machen.

Sieh Dir mal von proDAD den ReSpeedr an, vielleicht gibt es eine Testversion. Wenn Du den Schwenk verlangsamt und echte Zwischenbilder berechnen lässt, dann den Clip exportiert und anschließend in VdL importierst, dort veränderst, vielleicht funktioniert das?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 13.09.2023 um 13:23 Uhr

@Gerd-Heisterhagen

Einstellmöglichkeiten Deiner Cam:

Videoauflösung

XAVC S 4K: 3840 x 2160/25p 24p, XAVC S HD: 1920 x 1080/50p, 25p, 24p, AVCHD: 1920 x 1080/50p (PS), 25p (FX,FH), 24p (FX,FH), 50i (FX,FH), 1440 x 1080/50i (HQ,LP), MP4: 1280 x 720 25

Möglichkeit Nimm diese Einstellung:

AVCHD: 1920 x 1080/50p

Sichtbarer Unterschied zu UHD ist sehr gering. Kommt dann auch noch auf das Wiedergabegerät an.

Gerd-Heisterhagen schrieb am 13.09.2023 um 15:47 Uhr

hallo marion werde das ausprobieren ist schade weil dann kein 4k wie camcorder extra verkauft wird

wabu schrieb am 13.09.2023 um 16:52 Uhr

Du schreibst ja von Problemen bei Schwenks....

mit 25 fps in der Aufnahme und Wiedergabe (was ja Standard ist) ruckelt es bei Dir.

Der (nicht funktionierende) Lösungsansatz: mit 50 fps in der Aufnahme und Wiedergabe soll es nicht ruckeln, weil die Bewegung hier auf zwei frames aufgeteilt wird.

Bei schnellen Schwenks ist das nicht garantiert. Ich kann nur empfehlen, schwenken zu üben - die Bewegung zu finden, die nicht ruckelt, springt. Bei sportlichen Geschichten ist ein heftiger Schwenk meist akzeptabel für das Auge.

Bei 4K war es zumndest in der ersten Phase oft ein Problem, das die Kameras das Datenvolumen nicht so schnell verarbeiten konnten - deswegen auch diese Einschränkung von 4K mit nur 25 fps

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

sadar55 schrieb am 13.09.2023 um 19:10 Uhr

@Gerd-Heisterhagen

Ich verwende die gleiche Kamera und kenne dieses Problem nicht.

Muss aber einschränken, dass ich keine superschnellen Schwenks mache, da diese bereits im Original teilweise unbrauchbar sind. Aber Du beschreibst das Problem so, als würde das Original nicht ruckeln, sondern erst der exportierte Film nach dem Bearbeiten mit VPX. Bei mir ist der bearbeitete Film gleich gut(schlecht), wie das Original (manchmal sogar besser). Sollte bei Dir das Original ok sein, dann bin ich ziemlich sicher, das man das im bearbeiteten Film auch hinbekommt.

Magix Video Pro X16 Version 22.0.1.219

Windows 11 Pro 24H2

11. Gen Intel Core i9-11900K 3,50GHz 8Kerne 64GB

Intel HD Graphics 750 Treiberversion 32.0.101.6325

NVIDIA RTX A4000 Treiberversion 32.0.15..6590 - 16,0GB GDDR6

Sony FDR AX53, GoPro Hero 9 und 12

Peter2003 schrieb am 13.09.2023 um 22:25 Uhr

@Gerd-Heisterhagen

ich vermute mal, dass Deine Hardware so alt und leistungsschwach ist, dass Du sie hier nicht nennen magst.

Gruß Peter

Desktop: Win 11, VPX 16 Version  22.1.219, i9-9900k, 32 GB, Geforce GTX1660, angeschlossen: 3 Monitore HP M27 1920X1080, 1 Monitor 3840*2160, 1 TV 27 Zoll. Grafikkartentreiber wie von Magix empfohlen.

Laptop: WIN11; VPX 16 Version  22.1.219; Lenovo i5-1135G7; Intel Iris Xe; 8GB Arbeitsspeicher


Kameras: Panasonic GH7 und GH5, DJI P3 und P2, Canon HF-M46 und HF-M506
Mikrofon: rode stereo videomic pro, verwende aber dennoch meist die in den Kameras eingebauten Mikros

Peter2003 schrieb am 14.09.2023 um 23:27 Uhr

@Gerd-Heisterhagen

mir ist jetzt noch nicht ganz klar, wann bzw. ab wann das Ruckeln auftritt.

1. bereits wenn Du Dir das Original auf dem PC mit dem windowseigenen Player ansiehst?

2. in VDL2023 bei der Bearbeitung?

3. das aus VDL exportierte Video im windowseigenen Player oder auf dem TV oder mit sonst einem Hardwareplayer?

Meine oben genannte Vermutung hast Du mir ja bereits widerlegt 🙂. Es ist in Deinem Sinne, Deine Hardware hier zu nennen. Wie Du siehst, will man Dir ja helfen und ich halte Dein Problem für lösbar oder zumindest wird man die Ursache finden können.

Weitere Fragen:

  • welche Treiberversion von Nvidia hast Du installiert?
  • welches Windows, welche Version?

Ich glaube auch nicht, dass es an den 25fps liegt, Du sprichst von schnelleren Schwenks und nicht davon, dass Du die Kamera rumreißt.

Gruß Peter

 

Desktop: Win 11, VPX 16 Version  22.1.219, i9-9900k, 32 GB, Geforce GTX1660, angeschlossen: 3 Monitore HP M27 1920X1080, 1 Monitor 3840*2160, 1 TV 27 Zoll. Grafikkartentreiber wie von Magix empfohlen.

Laptop: WIN11; VPX 16 Version  22.1.219; Lenovo i5-1135G7; Intel Iris Xe; 8GB Arbeitsspeicher


Kameras: Panasonic GH7 und GH5, DJI P3 und P2, Canon HF-M46 und HF-M506
Mikrofon: rode stereo videomic pro, verwende aber dennoch meist die in den Kameras eingebauten Mikros