4K Proxy-Nutzung unbrauchbar - VdL 2016 Premium

1343-734 schrieb am 05.11.2015 um 15:18 Uhr

Beim Import von 4K-Material (4096 x 2160, 23,98 Frames/sec) in einen Film mit den Eigenschaften NTSC 4K 24p 16:9 (4096 x 2160, 23,976 Frames/sec) wird ein Proxy erzeugt. Soweit wie gewünscht

Aber: wenn man in den Monitoroptionen für "flüssige Wiedergabe" die Option "Proxy-Objekte nutzen" auswählt, erscheint bei der Wiedergabe nur unbrauchbarer schwarzer Müll; sieht aus wie ein gestörtes FS-Analogsignal im Monitor. Dahinter flimmert das originale, importierte Material kaum erkennbar durch.

Wenn man die Option abwählt, erscheint das Originalbild, aber natürlich mit Rucklern, die ein exaktes editing unmöglich machen.

Ich bin ratlos. Wenn man das gleiche 4K-Material in ein Full-HD-Video einfügt, läuft alles völlig problemlos.

Was läuft hier bei 4K-Filmen falsch?

Kommentare

wabu schrieb am 05.11.2015 um 16:40 Uhr

So ganz kann ich das nicht nachbauen.

wenn man in den Monitoroptionen für "flüssige Wiedergabe" die Option "Proxy-Objekte nutzen" auswählt

habe ich nicht

Ich kann die Auflösung reduzieren,Framerate reduzieren und  Effekte, Plug ins deaktiviere

In der timeline ist ja automatisch der proxy file

 

Zuletzt geändert von wabu am 05.11.2015, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 05.11.2015 um 17:59 Uhr

Finde ich auch nicht, den von dir benannten Eintrag:

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.11.2015, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

1343-734 schrieb am 05.11.2015 um 18:25 Uhr

Das sieht so aus:

BilderMacher schrieb am 05.11.2015 um 18:38 Uhr

Stimmt, wenn man die Proxydatei erstellen ließ, erweitert sich die Auswahl.

Aber warum das 4K-Material "unbrauchbar" wird, weiß ich nicht.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.11.2015, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

1343-734 schrieb am 05.11.2015 um 19:18 Uhr

So sollte es aussehen:

und so sieht es mit "flüssiger Wiedergabe" aus:

 

(Nur läppisches, unscharfes S/W-Material, wird als Effekt genutzt)

1343-734 schrieb am 06.11.2015 um 13:35 Uhr

Weitere Ergebnisse meiner "Forschungsarbeit":

1. Ich habe alle erzeugten Proxy-Files händisch gelöscht und beim Laden des Projekts von VdL neu anlegen lassen.

Ergebnis: gleicher Müll wie vorher.

2. Ich habe ein Vorschau-Rendering des Projekts durchgeführt

Ergebnis: wieder Müll - wenn auch anders aussehend:

 

Gibt es niemanden, der hierzu eine Idee hat?

wabu schrieb am 06.11.2015 um 13:45 Uhr

Hast du evrl i statt p?

Und dann eine falsche Halbbildreihenfolge??

Ist sehr ungewöhnlich was du da hast - deswegen hat hier wohl kaum jemand Erfahrung.

Zuletzt geändert von wabu am 06.11.2015, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

1343-734 schrieb am 06.11.2015 um 13:51 Uhr

 

Hast du evrl i statt p?

Und dann eine falsche Halbbildreihenfolge??

Ist sehr ungewöhnlich was du da hast - deswegen hat hier wohl kaum jemand Erfahrung.

Ich habe keine Ahnung, was du mit "evrl i statt p" meinst.

 

Es handelt sich bei dem Import-Material um professionelle Rampant Design Clips (http://rampantdesigntools.com/) aus den USA, wie ich sie seit langem problemlos für HD-Videos nutze.

BilderMacher schrieb am 06.11.2015 um 14:33 Uhr

Eventuell i (Interlace) oder p (progressiv) - mein wabu.

Möglich, das da was nicht so ganz stimmt ...

Die Videos haben welchen Codec und sind MOV-Dateien?

Ist der QuickTime-Player auf dem System? In welcher Version?

 

Update:

MediaInfo:

 

Vollständiger Name                       : ### Magix\rampantDesignTools-4K-Footage\Burns\Rampant_4K_Film_Burns_001.mov
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : QuickTime
Codec-ID                                 : qt 
Dateigröße                               : 224 MiB
Dauer                                    : 2s 586ms
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 727 Mbps
Kodierungs-Datum                         : UTC 2015-06-11 00:32:02
Tagging-Datum                            : UTC 2015-06-11 00:32:32
verwendete Encoder-Bibliothek            : Apple QuickTime
©TIM                                     : 13:20:56:01
©TSC                                     : 2997
©TSZ                                     : 125

Video
ID                                       : 1
Format                                   : ProRes
Format-Version                           : Version 0
Format-Profil                            : 422 HQ
Codec-ID                                 : apch
Dauer                                    : 2s 586ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 724 Mbps
Breite                                   : 4 096 Pixel
Höhe                                     : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 1,896
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 23,976 FPS
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling                        : 4:2:2
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 3.414
Stream-Größe                             : 223 MiB (100%)
verwendete Encoder-Bibliothek            : Apple
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2015-06-11 00:32:02
Tagging-Datum                            : UTC 2015-06-11 00:32:02
colour_primaries                         : BT.709
transfer_characteristics                 : BT.709
matrix_coefficients                      : BT.709

Andere
ID                                       : 2
Type                                     : Time code
Format                                   : QuickTime TC
Dauer                                    : 2s 586ms
TimeCode_FirstFrame                      : 13:20:56:01
TimeCode_Striped/String                  : Ja
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2015-06-11 00:32:02
Tagging-Datum                            : UTC 2015-06-11 00:32:02

Mediainfo:

In meinem Beispiel erzeugt VDL eine Proxydatei mit schwarzem (kein) BIld:

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.11.2015, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

1343-734 schrieb am 06.11.2015 um 15:25 Uhr

Ich nutze den QT Player in Version 7.7.8 (1680.95.71)

Hier Info zum Original-Material:

Format : MPEG-4
Format profile : QuickTime
Codec ID : qt

ID : 1
Format : ProRes
Format version : Version 0
Format profile : LT
Codec ID : apcs
Duration : 2s 44ms
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 142 Mbps
Width : 4 096 pixels
Height : 2 160 pixels
Display aspect ratio : 1.896
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 23.976 fps
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:2
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.670
Stream size : 34.6 MiB (97%)
Writing library : Apple
Language : English
Encoded date : UTC 2014-11-17 05:04:35
Tagged date : UTC 2014-11-17 05:04:35
Color primaries : BT.709
Transfer characteristics : BT.709
Matrix coefficients : BT.709

1343-734 schrieb am 06.11.2015 um 15:38 Uhr

Also scheint das Problem eindeutig bei Magix zu liegen.

Die Aussage "4K & HD genauso unkompliziert schneiden wie DV-Material." trifft wohl nur für HD zu, bei 4K gibt es Nachholbedarf.

BilderMacher schrieb am 06.11.2015 um 16:29 Uhr

Es kommt auf das 4K-Material an.

 

Video Pro X7 kommt damit gut zurecht, auch deswegen, weil die Proxy-Erstellung mehr Möglichkeiten der Konfiguration bietet (im Beispiel Snow habe ich die Standardeinstellungen belassen wie bei VDL)

  

Wobei -ich weiß noch nicht warum - "Snow" bei mir in VDL jetzt dargestellt wird. wenn ich Proxy benutzen ausgewählt habe. 

Die Filmeinstellungen stehen auf

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.11.2015, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

1343-734 schrieb am 06.11.2015 um 18:12 Uhr

Die Aussage "es kommt auf das 4K-Material an" verstehe ich nicht ganz. Es handelt sich um zehntausendfach eingesetzte Clips - warum funzt es nicht bei VdL?

Es ist schön, wenn Pro X7 gut damit zurechtkommt - aber Magix bewirbt mit dem Spruch ausdrücklich VdL 2016. Da sollte man auch erwarten dürfen, dass es reibungslos funktioniert ...

Ich habe jetzt eine offizielle Support-Anfrage an Magix gestellt. Mal sehen, was dabei herauskommt.