5.1 Sound plötzlich nicht mehr vorhanden

Don Creatos schrieb am 12.01.2021 um 20:27 Uhr

Liebe Magix - Gemeinde,

 

ich arbeite schon seit langem mit VideoDeluxe 2016. Bisher ohne nennenswerte Probleme. Bei einem meiner letzten Projekte wird der 5.1 Sound nicht mehr wieder gegeben. Komisch, die anderen Projekte funktionieren diesbezüglich einwandfrei. Auch das Erstellen eines neuen Projekts bringt keine Probleme mit den importierten 5.1. Dateien. Auch das Abspeichern unter einem neuen Projekt-Namen bringt keinen Erfolgt... Interessant ist aber, dass bei eingebendetem Mixer (M) alle drei Audio-Spuren frischfröhlich angezeigt werden ... nur eben keine 5.1 Wiedergabe. Auch der Export im Surround Modus bringst im Ergebnis nur normales Stereo 😒 Wie komme ich wieder an meinen 5.1 Sound. Auch das Öffnen der letzten BAK - Dateien ist ohne Erfolg.

Hat jemabd eine Lösung für das Problem ???

L.G.

Don Creatos aus DD

Kommentare

Don Creatos schrieb am 12.01.2021 um 20:54 Uhr

 

Mit der Version ist leider keine Aktuallisierung möglich 😡

newpapa schrieb am 12.01.2021 um 21:01 Uhr

Hallo,

Unterstützung für Audio Erweiterungspaket entfernt (betrifft AC-3 Import/Export unter Windows 7, 5.1 Export unter Windows 8/10) - Import/Export vom MAGIX Intermediate Codec entfernt

hier erweist sich wieder wie MAGIX mit seinen Kunden umspringt.

1. Das gilt ja nicht für VDL 2016, da hat man ja damals dafür bezahlt.

2. Bei Windows 8/10 (wer hat noch Win7?) soll ja nur der 5.1 Export betroffen sein und trotzdem geht der Import nicht.

👎👎👎👎

Don Creatos schrieb am 12.01.2021 um 21:09 Uhr

Aber die anderen Projekt funktionieren ja ... Wie immer treten solche Probleme bei einer längeren Gesamtlaufzeit auf (...bei mir ca. 65 Minuten).... Ärgerlich, ich kann das Projekt fertigstellen ... aber eben ohne 5.1 😶 Dadurch ist soundtechnisch viel Detailarbeit im Eimer ... Naja, Hauptsache die ständigen Erinnerungen an die neueste und beste aktuelle Version von VideoDeluxe ... Mir wäre Stabilität etwas wichtiger (...auch bei etwas älteren Versionen)

newpapa schrieb am 12.01.2021 um 21:17 Uhr

Hallo,

Mit der Version ist leider keine Aktuallisierung möglich 😡

Das hast du falsch verstanden. Ein Update ist ja gerade das Problem. Bei einem unangetasteten alten VDL 2016 (wie bei mir) ist die Welt noch in Ordnung:Surround - Import / Export alles möglich. Also es ginge noch alles, wenn Magix das wollte - will aber nicht. 👎

Don Creatos schrieb am 12.01.2021 um 21:23 Uhr

Schön ... und nun ???? Das Projekt so erstellen ... ohne Surround.

Die neu erstellten funktionieren ja. Das ist das Problem was ich nicht verstehe ...es ist ein und dasselbe Programm.

geschi schrieb am 12.01.2021 um 21:27 Uhr

1. Das gilt ja nicht für VDL 2016, da hat man ja damals dafür bezahlt.

Na,😱 dann mach doch mal ein grosses WindowsUpdate, dann schreibst du das nicht mehr!!

VPX5 NEIN.

VDL2014 NEIN.

VPX6 NEIN

VPX7 NEIN

VDL2020 NEIN

Bei mir alles nur Import, auch 5.1, das funktioniert und das auf 4 Rechner, nur es gibt hier User bei denen der Import auch nicht funktioniert.

Das wird schon wieder, die Frage ist nur wann.

newpapa schrieb am 12.01.2021 um 22:13 Uhr

Hallo,

1. Das gilt ja nicht für VDL 2016, da hat man ja damals dafür bezahlt.

Na,😱 dann mach doch mal ein grosses WindowsUpdate, dann schreibst du das nicht mehr!!

Verstehe ich nicht. Ich habe für VDL 2016 ordnungsgemäß bezahlt. Und niemand hat geschrieben, das VDL 2016 nachträglich die Lizenz entzogen wird.

Windows hat den Stand

Edition    Windows 10 Home
Version    20H2
Installiert am    ‎25.‎08.‎2020
Betriebssystembuild    19042.685
Leistung    Windows Feature Experience Pack 120.2212.551.0

MAGIX begeistert mich z.Z. immer mehr.

Die Standardempfehlung:

Funktioniert was nicht - erst mal ein Windows Update machen!

Funktioniert was was noch - wehe du machst ein Update!

 

Don Creatos schrieb am 12.01.2021 um 22:27 Uhr

Ja ich weiß ...irgenwann und irgendwie wird es wieder ... Aber: Ich nutze seit 1999 Magix, also Musik Maker und VdL ... wenn eins bei Magix konstant geblieben ist ... regelmäßige Programmabstürze ... und eine ganz tolle Softwarephilosophie ... Das Prgramm ist an sich super ... Auch von der ganzen Oberfläche und Bedienung ... Nur immer diese Tiefschläge (...meist beim fast fertigen Produkt) ... 😱 Ohne Worte

wabu schrieb am 12.01.2021 um 23:12 Uhr

@Don Creatos

Klicke bitte nicht immer auf zitieren sondern schreibe unten nur deine Antwort rein damit es leserlich bleibt

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Don Creatos schrieb am 15.01.2021 um 21:33 Uhr

Hallo Magix-Gemeinde,

ich habe mich noch mal intensiv auf die Fehlersuche begeben ... Ja, ich bin fündig geworden. In der letzten Zeit ist das Programm mal wieder sehr häufig abgestürzt ... Gut wenn es wieder hergestellt wird ... Das Problem ist aber, dass Vdl alles wieder herstellt ... aber im Detail wird dann der Schlamassel deutlich. Hergestellt ja, aber sämtliche Audiospuren werden verschoben😫 und die einzelnen Tonspuren blockieren sich untereinander ... d.h. wahnsinnig viel Arbeit um alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Nach ca. 2 1/2 Std. Arbeit habe ich meinen 5.1. Sound wieder ... die Frage ist nur: "Wie lange bis zum nächsten Crash ??". Für mich ist damit das Problem gelöst ... Danke nochmals für Eure Unterstützung !!!! Aber der fade Beigeschmack bleibt leider😕 Warum bekommt Magix keine Stabilität in seine Prgramme ????

Bis zum nächsten mal.

Don Creatos aus DD

wtacke schrieb am 22.01.2021 um 15:23 Uhr

Seit einem Update ist die Surround Funktion von MAGIX, und wie man hört auch von Vegas, abgestellt. Die Empfehlung der Hotline, den Film als WMV zu exportieren, führt zu sehr schlechter Bildqualität.

Die seit dem Update eingestellte 5:1 Export- und Brennfunktion von MAGIX lässt sich, wenn auch etwas kompliziert, wie folgt umgehen:

Zunächst Erstellung einer ganz normalen Blu-Ray, ob nun gebrannt oder in ein Verzeichnis. Dann wird der Ton des ganzen Films noch einmal gesondert exportiert. Das einzige Tonformat in dem aus MAGIX noch 5:1 Ton exportiert werden kann, ist Wave. Falls der Film eine gewisse Länge überschreitet, erstellt das Programm 2 Files, da die Filegröße in diesem Format begrenzt ist.

Nun kommt bei mir das Programm TsMuxerGUI zum Einsatz. Mit diesem Programm kann man die 2 oder mehr Wave files aneinanderhängen und dann in zum Beispiel einen m2ts file umwandeln, um wieder eine durchgängige Tondatei zu haben. Falls der Film nicht so lang war und man nur einen Wave file hatte kann man diesen Schritt überspringen.

Im nächsten Schritt verwendet man zum Beispiel TMPGEnc Authoring Works 6 oder ähnliches (dieser Schritt wäre theoretisch auch mit dem obigen Muxer durchführbar, ich bin jedoch hier auf nicht korrigierbare Probleme bei der Kapitelerstellung gestoßen, die jedes Mal dazu führten, dass sich die Blu-Ray nicht abspielen ließ). Man läd damit zunächst aus der gebrannten Blu-Ray bzw. aus dem Verzeichnis in das MAGIX gespeichert hat, aus dem Unterverzeichnis BDMV/Stream die Datei 0000.m2ts. Das ist der Hauptvideofile, den MAGIX erstellt hat. In TMPGEnc habe ich die Möglichkeit, nur das Video zu laden, nicht die Audiospur. Anschließend lade ich meine Audiospur, sei es nun der m2ts File, den ich mit dem Muxer hergestellt habe oder der pure wave file (wenn es aufgrund der geringen Filmlänge nur einer war). Dann erstelle ich mir mit TMPGEnc einfach eine neue Blu-Ray mit diesen beiden Files Dabei auf keinen Fall vergessen, Kapitelmarker zu setzen (im Zweifelsfall wird man gefragt ob man eventuell bereits vorhandene Kapitel Marker löschen will, und das muss unbedingt geschehen!) Auf diese Weise erstellt mir das Programm nicht nur einen neuen Hauptfile (0000.m2ts) sondern auch die essenziell wichtigen Dateien für die Playlist (.mpls) und die Clipinfo (.clpi), ohne die sich die Blu-Ray nachher nicht auf dem Player abspielen lässt.

Wenn man will kann man sich die Blu-Ray dann auch direkt brennen lassen, sie ist sofort lauffähig. Falls man mit MAGIX ein Einführungsmenü und ein Intro Video erstellt hat, ersetzt man einfach in dem MAGIX Menü in den verschiedenen Untermenüs die MAGIX Dateien durch die die durch TMPGEnc neu geschrieben wurden.

Wolfgang Tacke

A380 schrieb am 22.01.2021 um 15:45 Uhr

Für mich ist damit das Problem gelöst

@Don CreatosKannst du mal beschreiben, wie du den 5.1 wieder bekommen hast ?

geschi schrieb am 22.01.2021 um 15:54 Uhr

wie du den 5.1 wieder bekommen hast ?

Meine Erklärung, er hat nach Wave exportiert:

Don Creatos schrieb am 22.01.2021 um 18:51 Uhr

Eigentlich war das nach langem Suchen dann einleuchtend. Nach den ständigen Abstürzen wurde das Programm immer wieder hergestellt. Das ist schön ...aber beim genauen Hinschauen war dann dann einiges klar. Das Gesamtprojekt war wieder vorhanden ... aber die einzelen Tonspuren waren total verschoben ... sowohl in der Positionierung und auch teilweise in einer ganz anderen Spur. Somit haben sich die Kanäle untereinander blockiert. Hatte zur Folge, dass tatsächlich nur noch Stereo zu hören war. Ich habe alles mühseelig wieder "ausgerichtet" Dazu kam auch noch, dass sich eingefügte Fotos plötzlich in der Surroundspur befanden ... Echt ärgerlich. Vielleicht sollte man um solchen Sachen vorzubeugen immer gleich das ganze Projekt gruppieren. Keine Ahnung ob das nach dem nächsten zu erwartenden Absturz hilft ?????

Momentan funktionieren alle Spuren wieder ... auch nach dem erneuten Öffnen des Programms. Mal sehen wie lange. Ich werde das Projekt so schnell wie möglich fertig stellen ... Und dann wird mal geschaut ... Auf jeden Fall macht so das Arbeiten mit Magix keinen Spaß mehr, wenn man mehr Zeit damit verbringen muss um die ganzen Crashs irgendwie zu beheben.

 

 

In diesem Sinne.

L:G: Don Creatos

Jochen-Kleist schrieb am 25.01.2021 um 18:03 Uhr

Hallo,

ich habe Magix eine Mail geschrieben und mich beschwert - ferner will ich mein Geld zurück. Eine SW die jetzt bis 8K skalieren kann.... was ein Blödsinn ... aber bei der Tonausgabe noch nicht mal Surround.... nein sorry, ich kann ja weiterhin in 5.1 nachvertonen, denn den 5.1 Mixer haben sie in der SW belassen. Ich kann sie halt nur nicht in Surroundton exportieren😖
Das haben sie wohl eingesehen und ich bekomme mein Geld zurück 👍

Ich weiß nicht wieviel Jahrzehnte ich treu bei Magix... Zeit zu gehen!

Ich habe eine andere SW gefunden. Nicht teurer und nur ein paar kleine Abstriche in der Funktionalität. Die bietet mir sogar den Export in 4K und DTS 5.1/7.1

 

Don Creatos schrieb am 26.01.2021 um 08:16 Uhr

Ich gebe Dir vollkommen Recht, auch ich bin schon jahrelang bei Magix (VdL; MM) ... aber so langsam verliert man den Glauben an das Programm / Produkt. Vielleicht sollte der selbsternannte Marktführer statt ständig neue Programmversionen nervig anzubieten doch mal eine ausgereifte Version ausrollen (...denn wenn man nur im Forum schaut, wie viele wegen wegen VdL Hilfe suchen ... dann hat das mit Stabilität nichts zu tun). Probleme können ja mal auftreten, aber in diesem Umfang😡 ... das darf einfach nicht sein. Ich habe keine Erfahrungen mit anderen SW ... am schauen bin ich trotzdem ... die Hoffnung, dass es bei Magix besser wird habe ich mittlerweile aufgegeben😰

 

In diesem Sinne

L.G.

Don Creatos